die forcieren das geradezu, dass die Firmen hier in die Insolvenz gehen sollen, damit kann man sich dann von lästigen, von zu vielem und vor allem von viel zu teuren Personal trennen und entschleunigen. Marktbeschleunigung allenthalben.
Ist das dann so weit begradigt, wird sich der Staat hier LH einverleiben, entweder mittels #Mehrheitsbeteiligung oder zu 100 % tigen Staatsgesellschaft, die hier dann die Kontrolle innehat. Dazu kommt, dass man sich dann billiges Personal auch noch einverleibt. Bei VW könnte das auch daraus hinauslaufen. Diese nichtsnützigen Gewerkschaften haben hier überhaupt nichts mehr zu sagen,und gerade das will man. Kann aber auch sein, das hier gar nichts mehr geht in Sachen Fliegen. Das war's dann mit Ausreisen ins gelobte Ausland. Ausreisen können nur noch Auserwählte (Funktionäre) und Ausländer dürfen n.w.v. ungehindert einreisen.
Die Mauern, wenn auch nicht in der Haptik als solches vorhanden, sind hier virtuell. Bei Trump sind die wenigstens noch anfassbar und real. Insofern würde es sogar stimmen, wenn Merkel sagen würde, ...."wir haben nicht vor jemals eine Mauer zu errichten ...". Prioritäten muss man eben setzen. Das Virtuelle ist geradezu Inbegriff dafür, dass gerade das in unser Verderben führt. Ohne Netz wäre zumindest das in dieser ausgeprägten Form nicht möglich.
Max |