NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 188 von 2100
neuester Beitrag: 08.08.25 10:54
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52476
neuester Beitrag: 08.08.25 10:54 von: Grish Leser gesamt: 29065789
davon Heute: 8724
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 186 | 187 |
| 189 | 190 | ... | 2100   

08.07.19 09:32

6573 Postings, 5432 Tage sonnenschein2010Danke Forelle!

@ Reztuneb:
Ich sehe auch jetzt schon realistische Kurse ;-)
und heute Nachmittag …. mal schaun, nix für ungut  

08.07.19 09:37

248 Postings, 2453 Tage Weitsicht12https://www.oslobors.no/

08.07.19 09:38
1

1256 Postings, 3189 Tage w.k.walterLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.07.19 12:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

08.07.19 09:43

151 Postings, 2530 Tage steinhoffhoffnung@walter

ich finde 07. November?
nicht 11. Juli ?  

08.07.19 09:45
1

6573 Postings, 5432 Tage sonnenschein2010so ist es

das III. Quartal beginnt ja gerade erst:
28.08.2019 – Half-yearly Report
07.11.2019 – Quarterly Report – Q3
 

08.07.19 10:10
was ist los mit dem Kurs?
gibt es irgendwelche Meldungen?
Danke!  

08.07.19 10:21
3

50 Postings, 2440 Tage Beamer1611@steinhoff

Chill doch mal! Börse ist keine Einbahnstraße...  

08.07.19 10:29
2

590 Postings, 2259 Tage Reztuneb@Stein ...

Wieder ein paar Stop-Losser abgegriffen.... Business as usual.  

08.07.19 12:37

5912 Postings, 2893 Tage Air99Oh ist

Das ist heute wieder Informativ hier :)  null Facts :)  

08.07.19 14:29

1484 Postings, 2745 Tage sailor53Audi: Brennstoffzellen-Hybride

Was soll da der Unterschied sein zu Brennstoffzellen-Fahrzeugen. Letztere haben auch eine Batterie als Zwischenspeicher. Wählt Audi nur eine neue Bezeichnung ?

https://ecomento.de/2019/07/08/...nsiv-mit-brennstoffzellen-hybriden/  

08.07.19 14:32
2

590 Postings, 2259 Tage ReztunebIst schon Urlaubszeit...?

Ja, das plätschert hier so vor sich hin.... Unmotiviert, unaufgeregt. Aber hey, es kann ja nicht jeden Tag stündlich neue (gute) News geben. Wenn der US Super Genius aber mal wieder „Zoelle.... EU“ twittert, dann muessen wir uns wieder anschnallen :)  

08.07.19 14:38

590 Postings, 2259 Tage Reztuneb@Sailor....

Ich vermute, da wird journalistisch mal wieder was unsauber vermischt:
In dem Artikel geht es nicht um Brennstoffzellentechnik sondern um einen Verbrennungsmotor mit Wasserstoff betrieben in einem Hybrid.  

08.07.19 14:54

749 Postings, 2500 Tage Nordborusse68@Sailor...


Ich habe den Artikel so verstanden - Audi möchte einen Hybriden auf den Markt bringen (ähnlich der Hybridvarianten bei den Batteriestromern), wo Wasserstoffantrieb über Brennstoffzelle, als auch zuschaltbar ein "herkömmlicher Verbrenner" für Reichweitensteigerung sorgen soll.

Mir erscheint diese Lösung aber alles andere als ein Alleinstellungsmerkmal. Ich sehe darin eher eine favorisierte Übergangslösung bis zu reinen Wasserstoffantrieben. Vermutlich wird diese Hybridtechnologie Verbrenner/Wasserstoffantrieb bei vielen weiteren Herstellern angewendet werden.

...btw, auch für diese Zwischenlösung braucht es Infrastruktur und Elektrolyse!  

08.07.19 14:58

58 Postings, 2248 Tage chhb23NEL ASA

Hat mit Brennstoffzellen nicht unmittelbar zu tun. Auch gut so! Sollen sich diesbezügliche Player mal schön matchen.



 

08.07.19 15:05
1

634 Postings, 3579 Tage Sir ParetoBrennstoffzellen-Verbrenner Hybrid bei Audi

Was soll das denn? Wenn man eine Brennstoffzelle einbaut, hat man das Aggregat für die Reichweite. Warum sollte man dann noch einen zweiten Antriebsstrang mit dem selben Zweck einbauen? Erschliesst sich mir nicht. Hybrid aus BZ und Batterie macht für mich deutlich mehr Sinn, da braucht man nur einen Motor und kann die tägliche Kurzstrecke zuhause an der Steckdose laden. Aber was wissen wir schon? Bei Audi waren sie ja immer schon schlauer als der Rest. Vorsprung durch (Abschalt-)Technik! 

 

08.07.19 15:08
2

823 Postings, 7098 Tage sudoDie Deutsche Post hats auch erkannt

08.07.19 15:13
1

1176 Postings, 3561 Tage ingodingoNa gut nochmal probieren

Bin zwar seit letzter Woche bei 0,793 raus und wollte weitere Konso abwarten, aber habe jetzt doch erste Posi bei 0,743 mal mit 6500 wieder aufgebaut. Nun aber erstmal abwarten und eventuell bei SL unter 0,7 nochmals ein Stop by setzen. Aber alles mit ein wenig Vorsicht genießen. Die Zocker sind hier immer sehr aktiv ,daher geht es auch schnell runter. Und LV haben auch letzte Woche etwas wieder aufgestockt.
Denke das wir vielleicht die kommende Tage die 0,8 nochmal überschreiten , aber dann bleibt es abzuwarten  

08.07.19 15:41

590 Postings, 2259 Tage Reztuneb@Sudo.... Dahl mit H2

Ja, das liest sich wirklich so wie man es gerne überall sehen würde:

„Der Technikchef von Streetscooter, Fabian Schmitt, erklärte: „Wir sind davon überzeugt, dass die Brennstoffzelle ein immer wichtigerer Bestandteil im Markt der Elektromobilität wird.“ Sie ermögliche höhere Reichweiten der Fahrzeuge. Das Bundesverkehrsministerium fördert das Projekt im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. “  

08.07.19 15:54
1

2 Postings, 2224 Tage Larry_Leverage@sudo

Also das finde ich interessant. Während einige deutsche Automobilhersteller sich bei der Entwicklung sehr viel Zeit lassen und abwarten wie sich der Markt entwickelt, macht DHL Nägel mit Köpfen.
Bereits nächstes Jahr soll der H2 Panel Van auf den Markt kommen, wobei ein Verkauf an Dritte nicht geplant ist...
Einfach mal machen. Das ist ein wichtiger Schritt für die Etablierung.  

08.07.19 16:07
1

1780 Postings, 2243 Tage effortlessIch glaube, die Deutschen Autobauer werden über

.... werden überrollt. Erst mal abwarten, bis es genügend Subventionen zum Abgreifen gibt, sehen, ob die Konkurrenz eine Infrastruktur aufbaut und derweil noch massiv den Diesel und Benziner an den Mann bringen.....

Ja, DHL zeigt da mehr Pioniergeist. Mein nächstes Päckchen reist wieder gelb :)  

08.07.19 16:18
2

6 Postings, 2626 Tage cash_flowNEL

Abwarten! Kurse unter 0,7 werden wir kurzfristig wieder sehen  

08.07.19 16:24
1

634 Postings, 3579 Tage Sir ParetoBZ Forschungsfabrik in Baden-Württemberg

"Nach einem Bericht der Südwest Presse sind die Hauptakteure des Projekts mit einem Gesamtförderbedarf von etwa 75 Millionen Euro, das Ulmer Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung (ZSW) und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme in Freiburg. Neben weiteren Partnern aus der Wissenschaft soll auch die Zulieferindustrie beteiligt werden. Im Fokus von Hyfab steht die Entwicklung automatisierter Fertigungs- und Qualitätssicherungsverfahren. Dabei geht es unter anderem um die Herstellung einzelner Schlüsselkomponenten – wie etwa Membran-Elektrode-Einheiten –, sondern auch die Prozesse zu entwickeln, wie eine typische Jahresproduktion von 200.000 Stacks gefertigt werden kann. Unterstützt wird das Vorhaben aus der Industrie: Unter anderem wollen Audi, BMW und Mercedes mitwirken – aber auch Zulieferer wie Siemens, Thyssenkrupp, Umicore ElringKlinger und ContiTech."


https://www.electrive.net/2019/07/08/...att-batteriezellen-forschung/

 

08.07.19 16:41

733 Postings, 3287 Tage delta55Es ist doch egal, wer bei Entwicklung,

am besten voran kommt.Es wehre natürlich für Standort Deutschland sehr gut voran zu kommen aber wenn nicht dann dann erden Chinesische oder irgendwelche andere Automobilhersteller das machen! Das spielt keine für Nel ASA, denn die betreibt H2 Tankstellen und nicht so wie die Autohersteller Fahrzeuge.    

08.07.19 17:12
1

590 Postings, 2259 Tage Reztuneb@Delta .... Henne oder Ei

Ohne den entsprechenden Fahrzeugbau werden keine Tankstellen benötigt. Ohne ausreichend Tankstellen tuen sich die Autobauer schwer Fahrzeuge zu entwickeln, zu vermarkten. Eine „traumhafte Regelung“ in Deutschland zum Beispiel wäre, dass jede neue Tanke ne H2 Zapfe haben muss. Übertrieben? Nein, wir haben im Bausektor noch etliche andere komischen Auflagen.....  

Seite: 1 | ... | 186 | 187 |
| 189 | 190 | ... | 2100   
   Antwort einfügen - nach oben