Man darf den Aktionär halt nicht unterschätzen. Er puscht, du machst Gewinn, du wirst immer auf Ihn hören. Er handelt mit heisser Luft, aber die kann Dinge zum Fliegen bringen....
StockCar
: @ phiLLo1993: Ich würde mir Proton Power Systems
ansehen. Die blieben von der Tankstellenexplosion weitestgehend verschont, bewegen sich aber schon eine Zeitlang Seitwärts. Ich würde meinen dass ein Ausbruch nach oben ansteht.
Danach sagt er "Grundsätzlich funktioniert das, sonst hätte ich ja den Wagen auch nicht vollgetankt bekommen" Danach sagt er noch das gleiche kennen wir auch von Ladesäulen die rumzicken und nicht gehen. Den Satz solltest vllt auch mal in deinen BYD forum posten!
Dafür hab ich auch schon 70 Liter Bezin getankt obwohl nur 63 in meinen Tank passen. Alles eine Sache der Eichung.
Komisch. Kaum läuft ein Invest wieder, sieht man plötzlich Namen im Board, die eine andere, noch lohnendere Anlage kennen, die wissen, dass der nächste Rücksetzer ansteht, die ein wichtiges Video entdeckt haben, welches sie der community nicht vorenthalten wollen. In der automatischen Bewertung von Analysten steht dann: „schlechte Stimmung“ mit entsprechender Bewertung.....
Ich bleibe Long
alles andere macht wenig Sinn bei der derzeitigen Entwicklung
Vestland
: Tesla mal wieder beim Laden abgebrannt !
Das passiert bei H2-Fahrzeugen nicht ;-))) VRT, So 02 Juni 2019: Antwerpen-Nord: Tesla brennt an Supercharger-Schnell-Ladestation völlig aus Ein Elektrofahrzeug der Marke Tesla ist am Samstagabend an einer Schnell-Ladestadion in Antwerpen Nord in Flammen aufgegangen. Schnell war die Feuerwehr vor Ort, diese konnte aber nicht verhindern, dass der Wagen vollständig ausbrannte. Sie war wohl in der Lage war, das Feuer zu löschen. Die Feuerwehrleute mussten ein Sonderverfahren einsetzen, um Brände mit Elektroautos zu bekämpfen. Elektroautos können sich auch nach dem Löschen schnell wieder entzünden. Deshalb werden die Fahrzeuge ganz in einen Wasserbehälter getaucht, in dem das Fahrzeug 24 Stunden bleiben muss.
Sieht aus als wollte man sie nicht über die 0,80Ct kommen lassen :o).... Wird aber mittelfristig nicht gelingen :-))) Und zur Werbung...... Da wollen halt noch mehr etwas von abhaben
bestimmt eine Freude für jeden Feuerwehrmann ;) Die Feuerwehrleute mussten ein Sonderverfahren einsetzen, um Brände mit Elektroautos zu bekämpfen. Elektroautos können sich auch nach dem Löschen schnell wieder entzünden. Deshalb werden die Fahrzeuge ganz in einen Wasserbehälter getaucht, in dem das Fahrzeug 24 Stunden bleiben muss.
effortless
: @Air .... Loeschbecken für Batterie Autos
Ein wenig Ironie.... aber das Wasser welches bei der Brennstoffzellentechnik anfällt koennt man sammeln fuer die erforderlichen Loeschbecken bei den „Battery-Ladern“.... :)
Jeder sollte sich über das mögliche Invest in H2 Einzelwerte selbst schlau machen und dann investieren. Dabei ist NEL immer noch mein Favorit. Wär's gerne etwas entspannter angehen will , der LYXOR NEW ENERGY ETF schlägt sich auch recht gut.