Der EZB Zins wird schon noch ne Weile hoch bleiben und der leaverage Effekt auf VNA wird also noch etwas bleiben. Dass die Produzenten, wie BASF, Preiserhöhung mit Verweis auf die Inflation (zu allererst ein Sondereffekt auf die Energiepreise) so gut weitergeben konnten und sich auch ihren Angestellten gegenüber menschlich zeigen bei Lohnerhöhungen, macht diese Situation zu einem Parade-Forschungsobjekt der Geldmarkttheorie. Da denkt man als Student wahrscheinlich, das hat man die letzten 50 Jahre alles schon einmal gesehen und das wird ja nicht wieder schrecklich schieflaufen, aber es kommt dann doch genauso. Hier kann man wirklich alles sehen (Niedrigzins, ZombieFirmen, Inflation, (Zins-)Politik der ruhigen Hand, Zinsschock, Kreditausfall, Bankenpleite, Börsen"crash", Lohn-Preis-Spirale). Wird wohl nicht noch zur Währungsreform kommen, um die Schulden abzuwerten, aber was wir noch gar nicht so richtig gesehen haben: Rezession. Da ist noch Musik drin. |