vielleicht war das im Januar auch so eine Art final sell off. Man weiß es nicht. Wenn an meiner nachfolgenden Theorie was dran ist, könnte es so sein.
Hier meine Theorie zu den Abflüssen: bevor alles nach unten ging, waren so weit ich mich erinnere, die täglichen Zuflüsse ziemlich hoch. D.h. da sind viele Fonds-Anleger, mglw. auch getrieben von der TV Werbung, auf den aktuellen Kursniveaus rein gegangen. Dann kauft man, die Fonds schmieren gleich danach ab und kommen / sind jetzt wieder im Bereich des eigenen EKs. Da könnte ich mir vorstellen, dass viele "Schadensbegrenzung" betreiben, indem sie nach Jahren des Schmerzes "mit einem blauen Auge" wieder raus gehen und das teilweise als Befreiung empfinden. Nach dem Motto: puuh, Glück gehabt. Nichts / wenig verloren... aber halt auch nichts / wenig gewonnen. Ich könnte mir vorstellen, dass viele so ticken und handeln (kaufen - aussitzen - um den eigenen EK herum verkaufen).
Aber das ist nur eine Theorie. |