Was erwartest Du? - Soll man detailliert vorlegen, was man die nächsten 20 Jahre gedenkt zu tun? - Das macht doch kein Projektunternehmen!
Lese doch bitte das genauer was die Gesellschaft auf ihrer IR-Seite an Informationen eingestellt hat.
Dann kannst Du wissen, das die DRAG USA mit ihren 3 Beteiligungen 2017 ca. 2 Mio. BOE gefördert hat. Die Reserveschätzung ist dabei vom 31.12.2016 mit ca. 28,5 Mio. BOE auf ca. 29,2 Mio. BOE per 31.12.2017 gestiegen, weil man neue Flächen bzw. Projekte hinzugekauft hat bzw. die Beteiligung des ehemaligen CEO von CCE übernommen hat.
Es sind die Reserveschätzungen per 31.12.2017 veröffentlicht worden. Sie basieren auf einen Ölpreis von 52,9 USD.
Die Nettoerträge („Future Net Income - FNI“) zu diesem Preis aus dem Öl- und Gasverkauf sind definiert als Umsatz abzüglich der Anteile von Partnern, Royalties, Entwicklungs- und Betriebskosten, sowie Produktionssteuern. Diese Nettoerträge wurden nur bezogen auf den Anteil der DRAG an den 3 Gesellschaften auf 409 Mio. USD als gesichert und 112 Mio. USD als wahrscheinlich geschätzt. Abgezinst nach möglichem Förderzeitpunkt mit jährlich 10 % (!) ergeben sie einen heutigen Barwert von ca. 220 Mio. USD bzw. 33 Mio. USD.
Bei einem Wechselkurs von 1,22 USD/Euro sind das 207,6 Mio. Euro. Bezogen auf eine Aktie ca. 40 Euro je Aktie an Nettoerträgen. Stand heute bei einem angenommen Ölpreis von 52,90 USD.
Rechnet man das im Dreisatz mit 70 USD, kommt man schon auf ca. 53 Euro je Aktie. Stand heute!
Nun kann man annehmen, das 10 % Zinssatz nun doch etwas arg hoch sind. Und man kann den Aktienkurs in der Zukunft sehen, in dem man seine Aktien langfristig hält. D.h., man nimmt die unabgezinsten Beträge von oben dann ca. 522 Mio. USD bzw. 428 Mio. Euro. Macht 84 Euro je Aktie an zukünftigen Erträgen.
Wenn man dann rein vom Faktor her (!!!) nicht mit 52,90 USD je Barrel rechnet, sondern mit 70 USD, kommt man auf 111 Euro je Aktie an zukünftigen Erträgen.
Rein vm Faktor her, den real dürfte der Preis pro BOE-Äquivalent (!) 2017 eher unter 30 USD gelegen haben, da man die Gasmengen mit eher ca. einem Drittel des Erlöses vom Ölpreis ansetzen muss. Ist aber unerheblich für die reine Faktorrechnung.
D.h., man kann in die Zukunft (20 Jahre) gerechnet schon 100 Euro je Aktie als Nettoerträge annehmen. Davon muss man natürlich noch die Steuerbelastung und die jährlichen Kosten der Deutschen Holding abrechnen, so das sich dieser Betrag erheblich verringern wird.
Man kommt damit allerdings weit in das Feld der Spekulation, da der WTI-Ölpreis irgendwann in den nächsten 20 Jahren ja auch mal über 70 USD notieren könnte.
Das führt dann zur Erkenntnis, das die Aktie der Deutschen Rohstoff AG soetwas von Buy AND HOLD ist, wie vermutlich nur wenige andere Aktien. Und die dürfte man vllt. auch eher im Ölumfeld finden.
|