Deutsche Börse

Seite 1 von 44
neuester Beitrag: 29.11.23 13:42
eröffnet am: 25.12.05 10:29 von: nuessa Anzahl Beiträge: 1081
neuester Beitrag: 29.11.23 13:42 von: Giraffe100 Leser gesamt: 430086
davon Heute: 85
bewertet mit 24 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
42 | 43 | 44 | 44   

25.12.05 10:29
24

6858 Postings, 6839 Tage nuessaDeutsche Börse

WKN: 581005   ISIN: DE0005810055

Aktie & Unternehmen
Aktienanzahl 105,9 Mio
Marktkap. 9.169,4 Mio
Indizes/Listen DAX (Per.), Prime Standard, HDAX, CDAX  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
42 | 43 | 44 | 44   
1055 Postings ausgeblendet.

09.06.22 13:21

11 Postings, 548 Tage Giraffe100das war's

Die Deutsche Börse hat sich noch nie an die Charttechnik gehalten denke es geht wieder schnell aufwärts  

20.10.22 08:19

2114 Postings, 5755 Tage S2RS2Xetra

Bin auf den Xetra Start gespannt, nach top Zahlen und Ausblick und dem eher verhaltenen Anstieg nachbörslich. Die 175 Euro sind schon noch ein gutes Stück weit entfernt.  

20.10.22 09:45

2114 Postings, 5755 Tage S2RS2Bin gespannt

wann von "Sell on good news" zu lesen ist. *lach*
Aber da die Börsen in den nächsten Wochen, Monaten, Quartalen weiterhin turbulent bleiben wird, verdient auch die Deutsche Börse kräftig mit.
Bei den Privatanlegern sieht das aber vermutlich anders aus.  

20.10.22 14:24

15910 Postings, 857 Tage Highländer49Deutsche Börse

Quartalszahlen überzeugen
Deutsche Börse: Volatilität pusht Wachstumskurs
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...aet-pusht-wachstumskurs  

20.10.22 17:55
1

11 Postings, 548 Tage Giraffe100Typisch

Im Vorfeld alle Analysten sehr positiv ( Top Pic ) dann auf 2 Wochen plötzlich 20€ abwärts und natürlich nochUnsicherheit verbreiten. Zahlen sind Top und KGV auch also dabei bleiben  

21.10.22 17:03

11 Postings, 548 Tage Giraffe100Kostenentwicklung

Die Sorgen um die Kostenentwicklung finde ich übertrieben aber man hat etwas gefunden um die Aktie schlecht zu machen so das andere wieder billig einsteigen können
 

27.11.22 18:34
1

11 Postings, 548 Tage Giraffe100jetzt ist es soweit

Ich denke das es nochmal kurz  in Richtung 170€ geht und dann schnell die 180€ erreicht werden. Anschnallen !!  

02.01.23 18:26

11 Postings, 548 Tage Giraffe100Zahlen

Die Quartalzahlen vom Dezember sind durch, jetzt wird es wieder aufwärts gehen. Die anderen Geschäftsbereiche der DB sollten sich gut entwickelt haben.
 

18.01.23 15:16

15910 Postings, 857 Tage Highländer49Deutsche Börse

Die Kursziele der Analysten:
JP Morgan Chase & Co. 186,00€
Warburg Research 195,00€
UBS AG                200,00€
Credit Suisse Group 185,00€
Wie ist Eure Einschätzung zu den Kurszielen?  

22.01.23 11:33
1

420 Postings, 358 Tage Red WoodLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.01.23 11:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

05.02.23 16:13

11 Postings, 548 Tage Giraffe100nach der Korrektur

sollte es wieder aufwärts gehen die gute Dividende und die immer mehr ansteigenden Gewinne der letzten Jahre sollten vieleicht zu Rückkäufen oder einer Sonderzahlung führen. Auch eine  Aktienrente könnte für noch mehr Geschäft sorgen. Ich denke die 200€ sind realistisch.  

09.02.23 20:49

4887 Postings, 2083 Tage neymarDeutsche Börse

05.04.23 19:17

11 Postings, 548 Tage Giraffe100bis zum Quartalsbericht

sollte es seitwärts gehen 177€-182€  hoffen auf gute Zahlen so das wir die 200€ dieses Jahr noch sehen  

27.04.23 09:18
1

2114 Postings, 5755 Tage S2RS2Übernahme

Knapp 4 Mrd Euro für bis zu 90 Mio Euro Ebitda Effekt p.a.
Die hohe Bewertung des Übernahmeziels erschließt sich mir indes nicht.  

27.04.23 15:55

11 Postings, 548 Tage Giraffe100schade

Macht für mich auch keinen Sinn diese Übernahme bin ausgestiegen das Risiko ist mir zu groß
 

05.07.23 15:14

15910 Postings, 857 Tage Highländer49Deutsche Börse

Was ist der Grund für den erneuten Abwärtstrend und wie geht es mit dem Titel jetzt weiter?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...rse-verliert-aktie-halt  

07.07.23 12:24

11 Postings, 548 Tage Giraffe100Bin auch wieder dabei

Es gibt eigentlich nichts neues. Trotzdem zehn Euro nach unten ,Vorstand hat gekauft,Zahlen werden gut sein und der Ausblick

seit Jahren immer wieder zu hören von den Analysten Umsätze gehen nach unten ?Die Börse hat aber mehr Einnahmequellen.  

02.10.23 16:12

15910 Postings, 857 Tage Highländer49Deutsche Börse

Kann die Aktie sich aus ihrer aktuell eher nach Süden gerichteten Entwicklung lösen? Und lohnt sich jetzt ein Kauf der Papiere?
https://www.finanznachrichten.de/...rd-s-heiss-fuer-die-aktie-486.htm  

17.10.23 17:07

11 Postings, 548 Tage Giraffe100nochmal nachgekauft

Hoffe es war richtig vor den Zahlen. 30 Euro Korrektur sollten reichen bei dieser Aktie.  

19.10.23 10:58

15910 Postings, 857 Tage Highländer49Deutsche Börse

Deutsche Börse erhöht erneut Prognose - Aktie sackt dennoch ab
Die Deutsche Börse hat nach weiter gut laufenden Geschäften, den hohen Zinsen und der Simcorp-Übernahme wie erwartet zum dritten Mal in diesem Jahr die Prognose für 2023 erhöht. Bei den Nettoerlösen werde ein Anstieg um circa 15 Prozent auf rund fünf Milliarden Euro angepeilt, teilte das Unternehmen am Mittwochabend nach Börsenschluss in Frankfurt mit. Bisher hatte Konzernchef Theodor Weimer einen Anstieg von mindestens acht Prozent auf mehr als 4,7 Milliarden Euro in Aussicht gestellt.
Das Ziel für das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) wurde von mehr als 2,8 Milliarden Euro auf rund 2,9 Milliarden Euro aufgestockt. Experten hatten mit einer Anhebung in dieser Höhe gerechnet. Das wären knapp 15 Prozent mehr als 2022. Die im deutschen Leitindex Dax notierte Aktie hatte am Mittwoch kurz nach Bekanntgabe der Zahlen und des Ausblicks nachbörslich zugelegt, konnte die Gewinne aber nicht halten. Im Xetra-Handel am Donnerstag ging es für das Papier kräftig nach unten.

Grund für die deutliche Anhebung des Erlösziels sind der Beitrag des dänischen Softwareanbieters Simcorp, dessen Übernahme vor Kurzem abgeschlossen wurde, starkes strukturelles Wachstum und höhere Zinseinnahmen. Die Latte für den Gewinn wurde dagegen nicht so stark erhöht, da in der aktualisierten Prognose Kosten für die Übernahme und Sonderbelastungen zur Hebung von Synergiepotenzial enthalten sind.

Die Prognose für den Erlös liegt im Rahmen der bisherigen Durchschnittsschätzung der von Bloomberg erfassten Experten. Beim Gewinnziel liegt die Deutsche Börse im Rahmen der Erwartungen. Allerdings hatten noch nicht alle Analysten die Folgen der Simcorp-Übernahme in ihren Schätzungen berücksichtigt.

Im dritten Quartal zogen die Erlöse um neun Prozent auf 1,19 Milliarden Euro an. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen legte um sieben Prozent auf 685 Millionen Euro zu - ohne Sondereffekte wäre er um 13 Prozent nach oben geklettert. Die Kosten für die Simcorp-Transaktion, die mit 3,9 Milliarden Euro bisher teuerste Übernahme der Unternehmensgeschichte, bezifferte die Deutsche Börse auf 18 Millionen Euro.

Weitere 19 Millionen Euro entfielen auf Kosten zur Hebung von Synergiepotential im neu geschaffenen Segment Investment Management Solutions. "In diesem berichten wir ab dem vierten Quartal über die Aktivitäten von Simcorp sowie des bisherigen Segments Data & Analytics."

Das Unternehmen will mit dem dänischen Softwareanbieter sein Geschäft mit Daten stärken und sich unabhängiger von Schwankungen an den Finanzmärkten machen. Weimer hatte Ende Juni gesagt, er sehe die Simcorp-Übernahme als letztes großes Geschäft seiner Ende 2024 endenden Amtszeit. Weitere Milliardentransaktionen werde der Dax-Konzern in den kommenden eineinhalb Jahren eher nicht umsetzen.

Unter dem Strich verdiente der Konzern im dritten Quartal 400 Millionen Euro und damit rund sieben Prozent mehr als vor einem Jahr. Das Ergebnis fiel damit im Großen und Ganzen wie erwartet aus. Beim operativen Ergebnis hatten die Analysten im Schnitt etwas mehr auf dem Zettel; hier dürften aber nicht alle die Sonderposten für die Akquisition und Integration von Simcorp berücksichtigt haben.

Die Aktie büßte im frühen Handel bis zu knapp drei Prozent auf 152,60 Euro ein. Das Papier ist damit so billig wie seit Sommer 2022 nicht mehr. Das Deutsche-Börse-Papier stand bereits in den vergangenen Wochen und Monate unter Druck. Seit dem bisherigen Rekordhoch von etwas mehr als 186 Euro im April dieses Jahres ging es um rund 15 Prozent nach unten. Im bisherigen Jahresverlauf zählt das Papier - anders als in den vergangenen Jahren - mit einem Minus von rund fünf Prozent bisher zu den Verlierern im Dax. Anders sieht es bei der mittelfristigen Betrachtung aus.
Seit dem Amtsantritt Weimers Anfang 2018 zog der Börsenwert des Unternehmens um fast 60 Prozent auf etwas mehr als 29 Milliarden Euro an. Damit zählt die Deutsche Börse in diesem Zeitraum zu den 10 besten der 40 Dax-Werte. Für den JPMorgan-Experten Enrico Bolzoni lieferten weder die Zahlen für das dritte Quartal noch der Ausblick große Überraschungen. Da das berichtete operative Ergebnis unter den Erwartungen lag, könnte der Kurs am Donnerstag zunächst mit Kursverlusten reagieren.

Bolzoni bestätigte in einer ersten Einschätzung seine Einstufung für die Aktie mit "Neutral" bei einem Kursziel von 183 Euro. Jefferies-Analyst Tom Mills war von den Zahlen und dem Ausblick alles in allem auch nicht überrascht. Er bestätigte seine "Hold"-Empfehlung. Das Kursziel setzt er auf 190 Euro fest. Der JPMorgan-Analyst erhofft sich von dem Kapitalmarkttag am 7. November Aussagen zu den Zielen für das kommende Jahr und die danach.

Nach der Vorlage der Zahlen für das dritte Quartal bestätigte Weimer die bisherigen Ziele aus der Simcorp-Übernahme. Demnach soll das dänische Softwareunternehmen im kommenden Jahr 600 Millionen Euro zu den Erlösen beitragen. Der Ergebnisbeitrag soll bei rund 200 Millionen Euro liegen - wobei hier die erhofften Synergieeffekte aus der Integration noch nicht enthalten sind.

Für den Jefferies-Experten Mills hängt die weitere Entwicklung der Aktie auch davon ab, wie die Investoren die beim Kapitalmarkttag präsentierten Ziele aufnehmen werden. Der Markt müsse wahrscheinlich erst davon überzeugt werden, dass die neuen Ziele glaubwürdig seien, insbesondere weil ein Teil davon für eine Zeit gelten werde, die Weimer nicht mehr zu verantworten habe. Der Vertrag des früheren HVB-Chefs läuft Ende 2024 aus. Derzeit sucht Aufsichtsratschef Martin Jetter nach einem Nachfolger.

Weimer ist es in den vergangenen Jahren gelungen, die Deutsche Börse nach den turbulenten Jahren unter seinem Vorgänger Carsten Kengeter wieder in ruhigere Bahnen zu lenken und dabei das operative Geschäft voranzutreiben. Kengeter hatte Ende 2017 wegen des Verdachts auf Insiderhandel im Zusammenhang mit dem wieder einmal gescheiterten Versuch, mit der Londoner Börse zusammenzugehen, nach nicht mal drei Jahren im Amt gehen müssen.

Quelle: dpa-AFX

 

19.10.23 13:52

15910 Postings, 857 Tage Highländer49Deutsche Börse

Jede Korrekturphase hat einmal ein Ende und geht dann wieder in einen Anstieg über. Ist dieser Zeitpunkt jetzt gekommen?
https://www.finanznachrichten.de/...se-aktie-jetzt-zuschlagen-486.htm  

31.10.23 11:23

15910 Postings, 857 Tage Highländer49Deutsche Börse

Deutsche Börse drängt restliche Simcorp-Minderheitsaktionäre heraus
https://www.ariva.de/news/...che-simcorp-minderheitsaktionre-11022245  

07.11.23 16:08

15910 Postings, 857 Tage Highländer49Deutsche Börse

29.11.23 13:42

11 Postings, 548 Tage Giraffe100Handelsvolumen

Wenn jetzt noch das Handelsvolumen vom letzten Monat passt,
sollte es weiterhin aufwärts gehen die Bedenken der Übernahme haben sich in Luft aufgelöst.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
42 | 43 | 44 | 44   
   Antwort einfügen - nach oben