https://www.lse.co.uk/rns/AFC/...overnment-grant-70zu9qmnosjlxkp.html
AFC Energy sichert sich Zuschuss der britischen Regierung in Höhe von 4,3 Mio. £ Heute 07:00
RNS-Nummer: 1649H AFC Energy Plc 26. Juli 2023 DIE IN DIESER MITTEILUNG ENTHALTENEN INFORMATIONEN WERDEN VOM UNTERNEHMEN ALS INSIDERINFORMATIONEN IM GEMÄSS ARTIKEL 7 DER EU-VERORDNUNG 596/2014 DARGELEGT, DA SIE GEMÄSS DEM EUROPEAN UNION (WITHDRAWAL) ACT 2018 („MAR“) TEIL DES UK-RECHTS BILDEN. MIT DER VERÖFFENTLICHUNG DIESER MITTEILUNG ÜBER EINEN REGULATORISCHEN INFORMATIONSDIENST GELTEN DIESE INFORMATIONEN ALS ÖFFENTLICHKEIT.
26. Juli 2023
AFC Energy PLC
(„AFC Energy“ oder das „Unternehmen“)
AFC Energy sichert sich Zuschuss der britischen Regierung in Höhe von 4,3 Mio. £
AFC Energy (AIM: AFC), ein führender Anbieter von Wasserstoff-Stromerzeugungstechnologien, freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen zusammen mit seinen Konsortialpartnern einen Zuschuss von bis zu 4,8 Millionen Pfund aus dem roten Diesel-Ersatzprogramm der britischen Regierung erhalten hat („RDR“).
Als Konsortialführer wird AFC Energy in der Lage sein, bis zu 4,3 Mio. £ der insgesamt gewährten 4,8 Mio. £ auf Basis einer entsprechenden Finanzierung zurückzuerhalten.
Das RDR-Programm, das vom Ministerium für Energiesicherheit und Net Zero verwaltet wird, konzentriert sich auf die Sektoren Bau, Bergbau und Steinbrüche und wird im Rahmen des Net Zero Innovation Portfolio (NZIP) in Höhe von 1 Milliarde Pfund eine entsprechende Finanzierung in Höhe von bis zu 40 Millionen Pfund bereitstellen ), das darauf abzielt, die Kommerzialisierung innovativer sauberer Energietechnologien und -prozesse in den 2020er und 2030er Jahren zu beschleunigen.
Der Zuschuss folgt und würdigt die Feldtests der luftgekühlten H-Power Tower-Generatoren von AFC Energy auf britischen Baustellen im vergangenen Jahr. Der RDR-Zuschuss wird das Unternehmen dabei unterstützen, die Entwicklung und Kommerzialisierung seiner nächsten Generation größerer wasserstoffbetriebener Generatoren, sowohl luftgekühlt (S-Serie) als auch flüssigkeitsgekühlt (S+-Serie), zu beschleunigen, indem die ersten Feldeinsätze dieser nächsten Generation im Vereinigten Königreich finanziert werden .
Das ultimative Ziel ist die vollständige Verdrängung des herkömmlichen Dieselverbrauchs an abgelegenen Standorten, was die zunehmende Rolle des Wasserstoffkraftstoffs bei der Dekarbonisierung traditionell schwer zu reduzierender Sektoren wie Baugewerbe, Steinbrüche und Bergbau noch deutlicher machen wird.
Ein Schlüsselelement des erfolgreichen Finanzierungsantrags von AFC Energy war die Nähe zur Expansion, sowohl in Bezug auf Technologie als auch kommerzielle Verkäufe, zusammen mit seiner engen Zusammenarbeit mit Bauunternehmern und Anlagenvermietungsunternehmen, von denen einer AFC Energy ein starkes Unterstützungsschreiben übermittelte Bewerbungsprozess.
Die Konsortialpartner sind:
· Brett Aggregates – Teil der Brett Group, dem größten unabhängigen Baustoffkonzern im Vereinigten Königreich; Und
· Energy Solutions – ein in Großbritannien ansässiger Anbieter von Hybridbatterie- und Energiespeicherlösungen.
Adam Bond, CEO von AFC Energy, sagte:
„Nachdem wir in den vergangenen achtzehn Monaten unsere Zusage, bei Kunden und Partnern mehrere H-Power-Tower-Generatoren vor Ort einzusetzen, erfolgreich umgesetzt haben, ist es klar, dass die Industrie zunehmend bereit ist, von umweltschädlichen Dieselgeneratoren auf Bau- und temporären Kraftwerksstandorten abzuweichen. Bestätigung unserer.“ Der Erfolg des Konsortiums im RDR-Programm der Regierung ist eine landesweit bedeutende Finanzierungszusage, die das Engagement von Regierungen und Industrie zur Dekarbonisierung der netzunabhängigen Stromerzeugung durch emissionsfreie wasserstoffbetriebene Generatoren unterstreicht.“
Bill Brett, Vorsitzender der Brett Group, sagte:
„Wir freuen uns, bei der Entwicklung sauberer Energieerzeugungsalternativen zusammenzuarbeiten, um den Ersatz der Dieselerzeugung zu beschleunigen und die Dekarbonisierung der Baustoffindustrie zu unterstützen.“
Mark Penny, kaufmännischer Leiter bei Energy Solutions, sagte:
„Wir freuen uns über die Partnerschaft mit AFC Energy im Rahmen des Red Diesel Replacement-Zuschusses. Die Möglichkeit, emissionsfreien, netzunabhängigen Strom zu entwickeln, der viele Anwendungen von der Baustelle bis zum Bergbau bietet, ist eine sehr spannende Aussicht.“
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
AFC Energy plc
Adam Bond (Geschäftsführer)
+44 (0) 14 8327 6726
investoren@afcenergy.com
Peel Hunt LLP – Nominierter Berater und Joint Broker
Richard Crichton / Tom Ballard / Georgia Langoulant
+44 (0) 207 418 8900
Zeus – Gemeinsamer Makler
David Foreman / James Hornigold (Investmentbanking)
Dominic King (Unternehmensvermittlung) / Rupert Woolfenden (Vertrieb)
+44 (0) 203 829 5000
FTI Consulting – Finanz-PR-Berater
Ben Brewerton / Nick Hennis / Dhruv Soni
+44 (0) 203 727 1000
afcenergy@fticonsulting.com
Über AFC Energy
AFC Energy plc vermarktet skalierbare „Flex Fuel“-Brennstoffzellensysteme, um sauberen Strom für netzgebundene und netzunabhängige Anwendungen bereitzustellen. Die in den letzten zwölf Jahren im Vereinigten Königreich entwickelte Technologie ist jetzt in Ladegeräten für Elektrofahrzeuge, netzunabhängigen dezentralen Stromversorgungssystemen und Rechenzentrumsanwendungen einsetzbar und bietet im Rahmen eines Portfolio-Ansatzes zur Dekarbonisierung des lokalen Strombedarfs neue Möglichkeiten im See- und Schienenverkehr.
Diese Informationen werden von RNS, dem Nachrichtendienst der London Stock Exchange, bereitgestellt. RNS ist von der Financial Conduct Authority als primärer Informationsanbieter im Vereinigten Königreich zugelassen. Es können Geschäftsbedingungen für die Nutzung und Verbreitung dieser Informationen gelten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an rns@lseg.com oder besuchen Sie www.rns.com . RNS kann Ihre IP-Adresse verwenden, um die Einhaltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu bestätigen, um zu analysieren, wie Sie mit den in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen umgehen, und um diese weiterzugeben Diese Analyse erfolgt auf anonymisierter Basis mit anderen im Rahmen unserer kommerziellen Dienstleistungen. Weitere Informationen darüber, wie RNS und die London Stock Exchange die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten verwenden, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie . ENDE |