Kommt drauf an. Wenn der bottleneck zeitlich nur kurz begrenzt ist, kann man mit Akkus das ausgleichen. Zu schwachen Zeiten mehr Energie über den bottleneck bringen und auf der anderen Seite die Akkus laden. Bei starken Zeiten die fehlende Energie aus dem Akku ziehen. Akku ist dann günstiger als Brennstoffzelle.
Ist die Schwachstelle nicht nur zeitlich kurz. z.B. kann im Monat nur maximal 1000kwh geliefert werden, es werden im Monat aber 1100kwh benötigt. Also zu schwachen Zeiten kann nicht genug Vorrat in einem Akku gespeichert werden. Dann ist eine Brennstoffzelle sinnvoll. |