die jährlichen Pachtzahlungen sind ja dann nicht das ganz große Problem für SM bzw. die Betreiber des CSP-Kraftwerkes. Ich finde ein solche Info aber gar nicht schlecht. So kann man sich wenigstens ein Überblick verschaffen welche Kosten entstehen. Ich habe den Artikel heute rein zufällig gefunden und deshalb habe ich ihn reingestellt. Bin aber trotzdem sehr erstaunt, dass die Amis für ein komplett ödes und eigentlich unbrauchbares Land (wer in Kalifornien schon mal war, der weiß von was ich rede) mitten in der Mojave-Wüste soviel Geld verlangt. Bin dann echt baff, dass die 3 Mio. $ jährlich verlangen.
Deine 1 GW Kapazität für das Blyhte-Projekt Desertsun muss ich aber dann schon mal relativieren. Denn diese 1 GW-Kapazität ist erst in der 3.Ausbaustufe geplant. Wenn wirklich alles gut läuft, dürfte das dann so in 10,12 Jahren soweit sein.
Übrigens Desertsun kann ich deiner Rechnung mit einem 1 GW-Kraftwerk nicht so ganz folgen. Wie kommst du auf 200 Mio. $ ??? bzw. auf 2.000 GWh. |