Mainz hatte 28 Mio für Diallo verlangt, die Verhandlungen gingen wochenlang, Zorc kam zwischendurch mit der Meinung, es wäre ein Unding, daß speziell beim BVB die Vereine Höchstsummen verlangen würden. Und was geschah?? BVB zahlte genau diese 28 Mio, plus den event. Bonus macht 30 Mio
Es ist aber kein Naturgesetz, daß so verhandelt werden muss!! Und egal ist es auch nicht, im Gegenteil, es ist sehr wichtig.
Es ist eben nicht überall das Gleiche, die Vereine verhalten sich höchst unterschiedlich. Arsenal hat einige Spieler wirklich günstig einkaufen können, Auba hat bei CIES jetzt einen Marktwert von 95 Mio, aber auch andere Spieler sind von denen günstig erworben worden.
Lazio kauft ganz generell auch billig ein, wenn deren Angebot nicht angenommen wird, dann bleibt Lazio knallhart und kauft zur Not einfach einen anderen Spieler. Bei Acerbi hatten sie ewig lang verhandelt, das Verkaufsangebot wurde zweimal gesenkt und es war immer noch nicht genug. Anschließend wurde vom Verhandlungsleiter berichtet, es wäre richtig anstrengend mit Lazio zu verhandeln. Bei Spielerkäufen also ein sehr ähnliches Verhalten wie bei Arsenal.
Und bei Verkäufen? Bei Felipe Anderson hatte West Ham erst 25 Mio geboten, dann 30 Mio. Di Marzio berichtete schon voreilig, der Deal wäre durch. Es reichte aber nicht, West Ham erhöhte auf 35, dann auf 40. Es reichte nicht. Die haben sich mehrmals getroffen und sind hin und her geflogen. Am Schluss hatte West Ham sogar beim ehemaligen Verein von Felipe Anderson angerufen, um deren Klausel beim Weiterverkauf zu senken. Lazio hat 45 Mio verlangt, plus Bonus = 50 Mio. Anderson ist ein Ersatzspieler von Lazio, genau wie Yarmolenko. Auch Jordan Lukaku ist ein Ersatzspieler und soll jetzt an Leicester verkauft werden. Wenn aber ein Premier League Verein bei Lazio einkaufen will, dann wird es RICHTIG teuer und das wird gnadenlos durchgezogen.
Kein Verein wird jemals bei Lazio billig einkaufen können, es gibt keinen einzigen Grund, billig abzugeben. Noch nicht mal eine geringe Vertragslaufzeit, noch nicht mal nur ein Jahr Vertragslaufzeit. Zur Not bleibt der Spieler einfach und wechselt dann ablösefrei. Es ist alles Verhandlungssache und das wird von den Vereinen sehr sehr sehr unterschiedlich gehandhabt.
Daß die Lazio Aktie sich in der Sommerpause deutlich besser entwickelt, hat mit genau diesen Transfernachrichten zu tun. Beim BVB werden die Transfernachrichten bei weitem als nicht sooo toll angesehen. BVB hat sich für die CL qualifizieren können und Lazio nicht. Welche Auswirkungen das auf den jeweiligen Aktienkurs hat, ist an Eindeutigkeit nicht zu überbieten.
|