bei Kursen von 4 Euro dann(nach einem Abstieg von 40 auf 4 hat sie dann meingott als Short entdeckt!
Und das war vor 9 Monaten und seit dem entwickelt sich der Kurs seitwärts!
Ein Loser wie er im Buche steht, hat den großen Short verpasst und ist jetzt vor dem großen Turnaround massiv short!
alleien der Zeitwertverlust dürfte meingott ins Minus gedrückt haben, jetzt biste wohl verzweifelt, dass der Kurs nicht mehr runterkommt, dein Kursziel von 1,80 war ein Schuss in den Ofen
Hab die geshortet, als du rein gegangen bist über 8 Euro....Ohne lange zu recherchieren....genügt zu wissen das du etwas kaufst...das geht mit 100% iger Sicherheit in die Hose...siehe deine Solon Q Cells und Conergy vor Jahren...alle Pennystöcke lööööl
----------- Semperaugustus ID Sperre für immer Nordexkursziel von Semper wurde von 40 nun auf 5€ reduziert ;-)
dpa-AFX · Mehr Nachrichten von dpa-AFX Auch Windstrom legt massiv zu
Neben einem deutlichen Zuwachs bei der Erzeugung von Solarstrom hat stürmisches Wetter auch zu einem starken Anstieg der Windstromproduktion um 35 Prozent im ersten Quartal 2012 geführt. Nach neuen Berechnungen des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) lag die Windstromproduktion von Januar bis Ende März bei 15 682 Gigawattstunden (GWh), im Vorjahreszeitraum waren es 11 594 GWh. Ein Grund dafür war der sehr stürmische Januar mit 7068 Gigawattstunden, das waren fast doppelt so viele wie noch im Januar des Vorjahres. Zuvor hatte der Bundesverband der Solarwirtschaft mitgeteilt, dass im ersten Quartal 40 Prozent mehr Solarstrom erzeugt worden sei als noch 2011. Bisher hat Ökostrom einen Anteil von rund 20 Prozent am Strommix, bis 2020 soll er im Zuge der Energiewende auf mindestens 35 Prozent gesteigert werden./ir/DP/fn
EU Wind Power Industry: 520,000 Employed by 2020 Brussels (ots/PRNewswire) -
The European wind power industry's contribution to EU economic growth will increase almost threefold over the decade by 2020. More than half a million people will be working for the wind power industry in Europe by 2020.
The sector has been proven to be a powerful motor against economic slowdown in Europe. This will be shown on Monday 16 April 2012, as the European Wind Energy Association (EWEA) presents its latest report "Green Growth - The Impact of Wind Energy on Jobs and The Economy", published at the EWEA 2012 Annual Event in Copenhagen. The report analyses the sector's contribution to GDP and job creation now and in future, with forecasts for 2020 and 2030. The EWEA 2012 Annual Event will be opened in Copenhagen by the Danish Prime Minister Helle Thorning-Schmidt, EU Energy Commissioner Guenther Oettinger and Crown Prince Frederik of Denmark, with 10,000 participants expected to come.
Denmark's Energy and Climate Minister Martin Lidegaard will chair a debate on the EU Energy Roadmap to 2030, with Presidents and Chief Executive Officers of Acciona Windpower, Dong Energy, GE Renewable Energy, Iberdrola Renewables, RES Group, Siemens, Vattenfall and Vestas.
More than 100 journalists from all over the world have registered so far. The Global Wind Energy Council will publish its latest Global Market Report while Chief Executive Officers of wind energy associations from Europe, the US, China, India, Brazil, South Africa and Japan will explain the latest wind power industry developments in their countries.
For further information please use the following links:
12:21 | 10.04.2012 Bilfinger Berger stellt in Polen Fundamente für Windkraftanlagen her Click here to find out more!
Mannheim (dapd). Der Bau- und Dienstleistungskonzern Bilfinger Berger will in einem Gemeinschaftsunternehmen mit polnischen Partnern bei Stettin Stahlfundamente für Windkraftanlagen herstellen. Ab 2014 sollen 450 Mitarbeiter jährlich 80.000 Tonnen Stahl verarbeiten und Fundamente für 80 Windkraftanlagen fertigen, wie das Unternehmen am Dienstag in Mannheim mitteilte.
Das Investitionsvolumen beträgt den Angaben nach 50 Millionen Euro. Bilfinger Berger hält 62,5 Prozent der Anteile des Joint-Ventures. Zudem beteiligen sich das polnische Stahlbauunternehmen Crist und der staatliche Investmentfonds MARS Stahlkonstruktionen. Bilfinger Berger sieht “eine unverändert dynamische Nachfrage” in dem Markt. Die Offshore-Windkraft in der Nord- und Ostsee müsse stark wachsen, um die gesteckten Klimaschutzziele erreichen zu können.
hast du ja eingleich überhaupt nix mit Aktien am Hut Du kennst dich nirgends aus, dass einzige was von dir kommt sind Spam Naja, bist ja nicht umsonst überall gesperrt Und dich haust mit deiner Windkraft Fobie wieder genauso auf die Schneuze wie mit deiner Solarfobi hahahaha
----------- Semperaugustus ID Sperre für immer Nordexkursziel von Semper wurde von 40 nun auf 5€ reduziert ;-)