Norde Pro und Kontra

Seite 227 von 625
neuester Beitrag: 07.09.21 09:48
eröffnet am: 05.10.11 20:56 von: Nokturnal Anzahl Beiträge: 15625
neuester Beitrag: 07.09.21 09:48 von: Lionell Leser gesamt: 1004811
davon Heute: 196
bewertet mit 13 Sternen

Seite: 1 | ... | 225 | 226 |
| 228 | 229 | ... | 625   

02.02.12 20:55

57914 Postings, 5789 Tage meingottMääähhhh löööl

o das passt zu dir  Määäähh....Ist das der Schlachtruf deiner Vorfahren  hahaha
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

02.02.12 20:57
1

3283 Postings, 5589 Tage Nordex-SpekulatiusIch strafe Dich jetzt mit Einsamkeit!

Tschüss "Aso"! Hab noch enen schönen Abend mit Dir selbst!  

02.02.12 21:00

57914 Postings, 5789 Tage meingottBaba und fio ned ioda

Oder hupf in Gatsch und schlog a wön...du Landei
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

02.02.12 21:34

11328 Postings, 7834 Tage Frankeriecht ja fast nach übernahme hier...

03.02.12 06:23
1

13 Postings, 4954 Tage SanSebastianLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.02.12 22:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte ID.

 

 

03.02.12 06:48

57914 Postings, 5789 Tage meingottMehr Effizienz nötig

An allen Standorten formieren sich Gegner: „Uns wird gesagt, Windkraft sei nur ein Mosaikstein zur Energiezukunft. Doch sie ist ein Mühlstein, weil sie zu enormen Konflikten in den Standortgemeinden führt“, sagt Johann Aschenberger aus Ried i. I., der Sprecher der „Plattform für windkraftfreie Lebensräume“. Die 200 Meter hohen Türme bedrohten Landschaft und Tierwelt.


Ich sehe die Kühltürme des Atomkraftwerks Temelin“, sagte Landesrat Anschober. „Die können Sie mit Windrädern nicht beeinflussen“, konterte Aschenberger: „Die Gegner der schon laufenden Windräder sind mit dem Temelin-Argument eingeschüchtert worden. Jetzt stehen sie auf.“ Den Menschen werde Geld aus der Tasche gelockt für eine Energieform, die Natur zerstöre und kaum Ertrag bringe.

Tatsächlich hinterfragt die Energiebehörde E-Control das Ansinnen, in Oberösterreich Windkraftwerke zu bauen. Hier seien sie mangels Wind im Jahr nur durchschnittlich 1500 Stunden in Betrieb, „im Österreich-Schnitt sind es 2000 Stunden“, sagt E-Control-Chef Walter Boltz. Dennoch lasse sich mit der Förderung komfortabel verdienen.




http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/...ooe/art467,811507



Oje oje---da sieht es aber ganz schlecht aus für Windkraft ;-)))) Für Nordex so und so..die sind kein bevorzugter Lieferant der IG Wind.
Vielleicht sollte man einmal versuchen mit kleinen Geschenken einige Politiker in den Gemeinden zu erfreuen.....Scheinbar funktioniert das doch in Deutschland auch, wie man hier im Thread nach lesen kann  löööl

Und Renditen von 15%  löööl......
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

03.02.12 07:27
2

3283 Postings, 5589 Tage Nordex-SpekulatiusMoin Vollpfosten, wieder am Blödsinn verzapfen!

Naja, was will man von Dir erwarten? Wo Du noch nicht mal meine die 50 €-Frage beantworten kannst! Es ist Dir ja auch nicht möglich ständig das Rad neu zu erfinden. Und bei der Menge, was Du hier ständig rund um die Uhr postest. ... Weniger ist mehr! Vor allem wenn es mit Hirn und Verstand gemacht wird!  

03.02.12 07:54

57914 Postings, 5789 Tage meingottMoin schmieriger

Hast niemanden anders ausser mir, den du voll labbern kannst am morgen?
Keine Parteifreunde, denen du das Jahrzehnte lange aufzeigen verdanken darfst?

Ich mein....denen bist du wohl zu Dank verpflichtet...was wäre wohl sonst aus dir geworden  hehehe
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

03.02.12 08:08

57914 Postings, 5789 Tage meingottmuecke1

Sag mal mueke1.
Denkst du denn im ernst, dass es keinen Preisverfall gegeben hat und weiter geben wird
Und vor allem...kennst du den Unterschied zwischen einer ANLAGE und EINER WKA nicht?
Löööl....naja, alle sprechen vom Preisverfall, sogar Nordex selbst...muecke1 behauptet das Gegenteil....hehehe

muecke1: Kosten pro Anlage  07:11 #9883
An den Kosten von 4,5 Millionen Euro pro Anlage können sich auch Privatleute beteiligen.  

http://www.hna.de/nachrichten/...hnen-vertrag-1579051.html?cmp=defrss

... Preisverfall?????

In der Gemarkung Im Graurück an der Grenze zum Schwalm-Eder-Kreis sollen bis Ende 2013 fünf bis zehn Windkrafträder aufgestellt werden. An den Kosten von 4,5 Millionen Euro pro Anlage können sich auch Privatleute beteiligen. Derzeit läuft das Genehmigungsverfahren.

http://www.hna.de/nachrichten/...hnen-vertrag-1579051.html?cmp=defrss


Scheinbar zu schwere Lektüre für dich  lööööl
Ich denke da eher so....5-10 Windräder und 4.5 Millionen...Beide sind Höchstwerte oder auch nicht, egal
Nun die Preisfrage.....wie viel kostet dann ein Windrad wenn

a) 5 zu dem Preis von 4.5 Millionen gebaut werden
b) 10 zu dem Preis von 4.5 Millionen gebaut werden

-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

03.02.12 08:22
3

1012 Postings, 5277 Tage pekuniaUnser Patient mit der Windradphobie

schäumt und exazerbiert mal wieder angesichts des schönen Kursverlaufs.  

03.02.12 08:33

7226 Postings, 5201 Tage muecke1meingott

nicht "ICH" behaupte das, sonder ich zitiere es nur!??????????? 

 

03.02.12 08:36
1

7226 Postings, 5201 Tage muecke1meingott

dein "Hypothetisch-deduktives Denken"wird immer mehr von deinem "ICH" geprägt! 

 

03.02.12 09:10

57914 Postings, 5789 Tage meingottmuecke1

Naja
Warum dann das hier


... Preisverfall?????


Man sieht ja, dass es ein Preisverfall ist...Ausser man denkt, man bekommt für EINE Anlage 4,5 Mille  ;-)))

So wirds sein, gell löööl
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

03.02.12 09:38

57914 Postings, 5789 Tage meingottWindparks bringen nichts bei Kälte

Windparks bringen nichts bei Kälte
Samstag, 8. Januar 2011 , von Freeman um 16:00 Die britischen Windparks lieferten fast keinen Strom während der kältesten Periode im Dezember. Ausgerechnet als die Temperaturen weit unter Null fielen und der Bedarf für Elektrizität steil anstieg, sind die meisten der 3'000 Windräder still gestanden, sagen Energieexperten. Sie arbeiteten nur mit einem Hundertstel ihrer Kapazität und produzierten Strom für nur 30'000 Haushalte. Der nationale Stromversorger wurde gezwungen die fehlende Energie zu kompensieren und musste die Kohle- und Gaskraftwerke hochfahren. Das soll eine Verbesserung für die Umwelt sein?

Laut Daily Mail war der Dezember 2010 der kälteste Monat seit einem Jahrhundert und auch jetzt im Januar wurden Nordengland, die Midlands und Wales mit mehr Schnee und Kälte getroffen. Der Bedarf für Energie aus Strom bleibt weiter hoch. Kritiker warnen, GB ist zu abhängig von der Windkraft geworden, die nicht zuverlässig und konstant Strom liefert und noch fataler, genau dann wenn man am meisten benötigt fast still steht.

Es gibt 3’153 Windräder in 283 Windparks über ganz Grossbritannien verteilt, die in der Lage sind 5,2 Gigawatt an Elektrizität zu liefern (in der Theorie), genug für 3 Millionen Haushalte, wie die Windindustrie behauptet. Weitere 10'000 Propeller sollen aufgestellt werden, um die Klimavorgaben der EU zu erfüllen. Bis 2020 soll 30 Prozent des Strombedarfs der Briten durch Wind produziert werden.

Aber bestenfalls arbeiten die Windräder nur mit 30 bis 40 Prozent ihrer Kapazität. Und wenn es kalt ist, was eine langsame sich bewegende oder stillstehende Hochdruckwetterlage über Nordeuropa verursacht, herrscht oft Windstille.

Helen Chivers vom nationalen Wetteramt Met Office sagt, Kälteperioden bedeuten oft keine oder sehr langsame Luftbewegung, was sehr häufig im Winter vorkommt. Am kältesten Tag, den 20. Dezember, lag die Durchschnittstemperatur auf der britischen Insel bei -5,6 Grad. Genau dann als die meiste Energie benötigt wurde blieb der Wind aus. An diesem Abend fiel die Ausgangsleistung der britischen Windparks auf nur 59 Megawatt.

Windexperten meinen, die Stromversorger haben nur die Hälfte der Leistung gemessen und die echte Zahl lag bei 120 MW, immer noch nur Einfünftel der maximalen Kapazität.

Am folgenden Tag lag die Durchschnittstemperatur bei -5,2 Grad und die Propeller des ganzen Landes brachten nur 20 MW, was nur für 30'000 Haushalte reichte. Nach Weihnachten war wieder Ebbe mit dem Wind und am 30. Dezember wurden nur 25 MW gemessen.

John Constable von der Renewable Energy Foundation, der gegen die Ausweitung von Windparks sich ausspricht, sagte: “Wenn man eine Hochdrucklage zu dieser Jahreszeit hat, kann es ganz GB betreffen.“

„Ganz GB ist windstill genau dann wenn es richtig kalt wird und wenn der Bedarf für Strom am grössten ist. Egal wie viele Windräder man aufgestellt hat, man muss die gleiche Menge an Energie aus konventionellen Kraftwerken parat haben, um dann zugeschaltet zu werden wenn der Wind ausbleibt.“

Die Windindustrie bleibt aber bei ihrer Standpunkt, der Wind ist zuverlässig und Windstille sei selten. Nick Medic von Renewables UK sagt, wenn der Wind tatsächlich ausbleibt, dann können sie Strom aus dem Ausland importieren oder die Energie die in Staudämmen gespeichert ist abrufen. Nur, dieser Strom ist sehr teuer.

Kommentar: Für mich sind Windräder und die ganzen Windparks der grösste Verhältnisblödsinn und Geldverschwendung in Sachen alternative Energie die es gibt. Genau aus dem Grund, weil der Wind viel zu unregelmässig bläst. Man muss ja trotzdem andere Kraftwerke als Ersatz bereithalten. Wo ist da ein Vorteil?

Dann müssen die Propellerblätter im Winter mit Strom beheizt werden, damit sich nicht ein Eispanzer darauf bildet, um in Betrieb zu bleiben. Oder man muss die Anlage abschalten bis das Eis abtaut, sonst wird sie durch die Unwucht zerstört. Der Wirkungsgrad ist dann lächerlich.

Ausserdem verschandeln sie die Landschaft und sind für mich eine optische Umweltverschmutzung. Die, die das unbedingt gut finden sollen ihren Strom nur noch aus Windkraft holen, dann werden sie ganz schnell ihre Meinung ändern, wenn sie immer wieder bei Windstille im Dunklen sitzen, ihr Kühlschrank abtaut und sie ihren Arsch abfrieren.

Hier ein Beispiel wie man es machen soll:
Wie eine Gemeinde autark werden kann


Hier weiterlesen: Alles Schall und Rauch: Windparks bringen nichts bei Kälte http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2011/01/...tml#ixzz1lJ2EqxZo


http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2011/01/...ts-bei-kalte.html
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

03.02.12 09:43
1

3283 Postings, 5589 Tage Nordex-SpekulatiusGodmode-Trader!

NORDEX – Starke Rally, wie weit …?

...
Charttechnischer Ausblick!: Die Aufwärtsbewegung in der Nordex Aktie ist intakt und noch lange nicht am Ziel. Daher sind Rücksetzer eher als Chance für einen Einstieg zu sehen. Das rechnerische Ziel der Aufwärtsbewegung liegt bei 6,16 Euro.
...

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...eit-Nordex,a2750410,b1.html  

03.02.12 10:16

57914 Postings, 5789 Tage meingottLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.02.12 13:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

03.02.12 10:36

3283 Postings, 5589 Tage Nordex-SpekulatiusLaber keine Dummheiten und keine Lügen!

Obwohl, so kennen wir Dich ja hier; Hauptsache Du setzt Dich durch. Die Mittel dazu sind Dir ja eh egal!  

03.02.12 10:43

10704 Postings, 5700 Tage Thesame5,34€ neues Jahreshoch

und es scheint weiter nach oben zu gehen...hehe

Und chorties werden lecker gegrillt...hehe  

03.02.12 10:48

57914 Postings, 5789 Tage meingottWarum Lügen?

Nur weil DU keine W-Formation kennst, ist es nicht gelogen, oder?
Hättest bisschen mehr gegoogelt, dann hättest vielleicht auch den Begriff W-Formation gefunden

Aber die meinst ja immer noch, dass es Rundbogen heisst  hahahaha...was für ein Dilo du doch bist  ggg
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

03.02.12 10:49
2

2747 Postings, 6622 Tage boersenmannSchaut mal die Anleihe von Nordex an

Steigt wieder  
Angehängte Grafik:
nordex_anleihe.png (verkleinert auf 65%) vergrößern
nordex_anleihe.png

03.02.12 11:22
1

57914 Postings, 5789 Tage meingottSo mal schauen, wann der Sack voll genug ist

Ich habe eine sehr schlechte Nachricht für euch. Nächste Woche kann ich nur bedingt posten, da im Urlaub. Ich hoffe doch, dass da noch NICHT der Taschentuch Zeitraum anbrechen wird....;-)))  Aber ich habe für euch schon eigne bereit gelegt...man sorgt ja vor  eheheheh

 

-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

03.02.12 11:26

57914 Postings, 5789 Tage meingottKann eigentlich nicht mehr sehr lange dauern

Wenn man sich die Dummpusher mit ihren intelligenten Kommentaren so ansieht , dürfte bald die Erntezeit beginnen.

Nicht vergessen, die Strategie von Thesame zu verfolgen...oben raus gehen , dann nicht Nicht finanziert sein unten Gewinn machen  hahahahah
Funktioniert bei Thesame aber nur bei seinem  Spielgeld  heheheheh  Karte ziehen..."begeben sie sich zum Ziel...sie erhalten 200€ "  heheheheh
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

03.02.12 11:41
3

102 Postings, 5504 Tage scottimeingott Urlaub vom 06.02.12 - 05.02.2022

03.02.12 11:43

4963 Postings, 5189 Tage DR.FAUSThmm

Nächste Woche kann ich nur bedingt posten, da im Urlaub.

 

du meinst  wohl , hartz 4 ausgegangen und  strom rechnung  nicht bezahlt ?

 

03.02.12 11:53

57914 Postings, 5789 Tage meingottTja Dr.

Du müsstest wissen, dass bei H4 der Strom nicht ausgehen kann ;-))
Sonst hätten wir von dir wohl schon länger Ruhe....und du könntest dich deinen Offshoreprojekten in den Highlands mehr widmen  Löööööööl
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

Seite: 1 | ... | 225 | 226 |
| 228 | 229 | ... | 625   
   Antwort einfügen - nach oben