Suntech Power beteiligt sich an Shunda Dienstag, 27.05.2008 15:17
WUXI - Der chinesische Solarzellenhersteller Suntech Power Holdings Co Ltd (NYSE: STP, WKN: A0HL4L) hat sich mit einer Minderheitsbeteiligung an dem chinesischen Silizium-Spezialisten Shunda Holdings Co Ltd. beteiligt.
Insgesamt wird Suntech Power 98,9 Mio. US-Dollar in den chinesischen Hersteller von Silizium-Wafer investieren. Wie hoch die Beteiligung an Shunda ist, wollte Suntech Power zunächst nicht nennen.
Daneben unterzeichnete Suntech ein 13-jähriges Lieferabkommen mit Shunda, womit sich Suntech die Versorgung mit Silizium sichert. Insgesamt wird Shunda von 2008 bis 2010 Suntech mit Material von rund 7GW versorgen. Dadurch habe man sich genügend Silizium gesichert, um die Produktion in 2009 um 50MW auf 800MW zu erhöhen, teilt Suntech mit, wobei die durchschnittlichen Produktionskosten um 20 Prozent niedriger seien als in 2007.
Über finanzielle Details des Lieferabkommens wurde nichts bekannt. Shunda baut derzeit eine neue Polysilizium-Fabrik in Yangzhou/Jiangsu. Die Produktion in der neuen Anlage soll noch vor dem Oktober 2008 anlaufen. Hier will Shunda mit Hilfe von Siemens-Technologie in der ersten Phase 1.500 Tonnen an Silizium produzieren. Gleichzeitig wird das System für das Recycling von Silizium-Wafern ausgerüstet. Laut Suntech wurde der Shunda-Anteil von den beiden Private Equity Gesellschaften Actis und Waichun Investment Fund übernommen. (ami) © IT-Times 2007. Alle Rechte vorbehalten. Rubrik: Solartechnik |