sehe ich nach wie vor den Kampf als alternativlos an.
Denn man muss sich nur mal die Herangehensweise Russlands in diesem Krieg ansehen. Man scheut nicht davor zurück, ethnische Minderheiten massenweise in den Kampf zu schicken.
Würde die Ukraine kapitulieren müssen, Russland die Kontrolle übernehmen, so kann man davon ausgehen, dass Russland dann ehemalige Ukrainer massenweise mobilisieren und damit weitere Kriege, z.B. gegen Moldau, führen wird.
Und die die sich dagegen zur Wehr setzen, werden erschossen.
Was Russland in der Ukraine anstellt, ist in Europa nach dem zweiten Weltkrieg das mit Abstand größte Kriegsverbrechen / Massenverbrechen, das steht bereits Jetzt schon fest.
Nach wie vor wundert es mich, dass die Alliierten nach wie vor im Schlafmodus verweilen und die Rüstungsindustrie nicht massiv hochfahren. Für mich unbegreiflich, dass Dtl. keine 500 Kampfpanzer bestellt, wenn man sieht, wie hoch der Verschleiß im Ukrainekrieg sein kann.
Wie Torsten Heinrich schon passend kommentierte, der Westen könnte den Krieg in der Ukraine relativ schnell beenden, indem er seine Rüstungsindustrie massiv hochfahren und der Ukraine uneingeschränkte Hilfe zusichern würde.
Die russische Rüstungsindustrie wäre nicht ansatzweise so leistungsfähig um da mithalten zu können. Für Russland und Putin bliebe dann nichts Anderes übrig, als zu versuchen, einige Gebiete über Verhandlungen noch zu sichern, z.B. der Krim. Denn würde die Ukraine Tausende von Kampfpanzern und Artilleriesystemen, usw. erhalten, hätte die russische Armee keine Chance mehr die Krim zu halten. Also würde Putin wohl oder übel die Krim versuchen über Verhandlungen zu sichern.
Ein Trauerspiel, dass man sich im Westen von Putin & Co. weiterhin an der Nase herumführen lässt. |