hat ein Glaubwürdigkeitsproblem ( zumindest für einen Großteil der Bevölkerung ), weil ihre politische Agenda nicht zum Maßnahmenkatalog passt.
Die AfD möchte die Waffenlieferungen an die Ukraine einstellen und quasi eine Niederlage fast schon herbeiführen, wenn man die Nähe zum russischen Regime und die ständigen Relativierungen der Untaten sieht.
Dass das die Flüchtlingswelle deutlich verstärken und für einen stark steigenden Flüchtlingsdruck sorgen würde, daran denkt die AfD wahrscheinlich erst dann, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Gleiches gilt für die Klimathematik. Man lehnt jegliche Maßnahmen ab und scheint fast schon trotzig extra viel CO2 verursachen zu wollen, wenn man bedenkt, wie die AfD an eine auslaufende Diesel-Technologie sowie dem Verbrennungsmotor anhängen.
Dass je starker die Klimaerwärmung erfolgt, je mehr heute bewohnte Gebiete nicht mehr bewohnbar sein werden, es den Völkerwanderungsdruck und damit das Flüchtlingsproblem deutlich verschärft, auch das wird die AfD erst feststellen, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Und dann bin ich mal gespannt, wenn Massen an Flüchtlinge an den Grenzen stehen, ob dann die AfD noch rufen wird "Wir sind gegen Waffengewalt! Wir brauchen eine Verhandlungslösung!". Dann wäre ich mal gespannt, ob man selbst bereit wäre, Gebiete an Flüchtlinge abzutreten, um den Konflikt friedlich lösen zu können.
So viel Widersprüchlichkeiten die da drin stecken, dass man diese wohl nur durch eine ideologische Brille, Unwissenheit und/oder Unzufriedenheit ertragen kann.
Die Ukraine und Ukrainer*Innen jedenfalls können froh sein, dass solch Volksgruppen keine Mehrheiten haben. Andernfalls wäre die Ukraine Heute in deutlich schlechterem Fahrwasser, evtl. bereits Geschichte.
Ich bin und bleibe dennoch zuversichtlich, dass das nicht passieren wird und denke, dass Umfragen das Eine, Wahlen dann immer noch das Andere sind. Auch die Zeiten von Trump sind vorbei, der wird keine Mehrheiten mehr erreichen, selbst innerhalb des republikanischen Lagers dürfte eine Mehrheit fraglich sein.
|