Das frage ich mich auch. Hat die Ukraine "wertvolle" zielgerichtete Waffen, die sie zur Beseitung ebenso wertvollem russischem Kriegsmaterial haben in der Hinterhand/erhalten? Sind die geäußerten Erfolge der zerstörten Flugzeuge und Lager übertrieben und nicht so tragisch für Rusland. Oder tut es tatsächlich mehr weh, als menschliche Massen an der Front zu "verheizen"?
Hinsichtlich der Spekulation nicht-angekündigter-Lieferungen wäre ich d´accord. Das Bedürfnis unserer liberaler und parlamentarischer Grundordnung alles jedem Recht zu machen und Transparenz öffentlich zu zeigen hat seine Grenzen, bei gewissen Anliegen. In diesem Punkt sind uns autokrate Systeme und vor allem Diktaturen weit voraus. Russland brüstet sich mit Freunden wie Nordkorea,Iran und China. Die wahren Lieferungen an Kriegsmaterial wird aber bedeckt gehalten.Militärische Anweisungen durch Ansage weniger Entscheider konsequent angewiesen. Wir dagegen diskutieren in aller Öffentlichkeit über Details und die nächsten Schritte. Einerseits prima, das Volk soll beteiligt werden. Andererseits ein großer Nachteil, weil alle Schritte vorhersehbar sind. Es gibt Bereiche in denen man auf gewählte Entscheider vertrauen soll, ja muss, und etwas geheim ablaufen muss, sonst spielt man dem Gegenüber in die Hände! Es ist und bleibt ein schmaler Grad zwischen Transparenz und taktischer Logik.
|