Als Erstes kann man sich die Quelle näher anschauen, was über diese Quelle so berichtet wird. ( https://www.psiram.com/de/index.php/Cashkurs )
Cashkurs.com ist eine Seite von Dirk Müller, einem bekannten Wirtschaftsjournalisten, welcher so scheint es mir, sich selbst vermarkten will. Obwohl er in vielen Dingen durchaus gute kritische Argumente bringt, verfällt er dann immer wieder so manch Verschwörungstheorien/-mythen, meiner Meinung nach primär um sich so besser vermarkten zu können. Denn Verschwörungsmythen haben den großen Vorteil, dass sie nicht oder kaum Falsifizierbar sind, man sich als Autor keine Gedanken über die Beweisführung machen muss, sondern man über solche Geschichten die Wahrheit definiert.
Seriös sind solche Erzählungen daher nie, wenn man daraus folgenschwere Entscheidungen oder Meinungsbilder ableitet. Vermutlich gibt es Nichts, an dem mehr Menschen gestorben oder umgebracht wurden, als durch Verschwörungserzählungen. Auch wenn das jetzt nicht heißt, dass es keine Verschwörungen gab oder gibt, so gibt es in der Rechtsprechung bedeutende Sätze wie "Im Zweifel für den Angeklagten! Unschuldig, solange bis die Schuld zweifelsfrei bewiesen ist!" Und so sehe ich das auch mit Verschwörungserzählungen. Solche Erzählungen sollten das Meinungsbild nicht prägen, höchstens Neugier und Wachsamkeit wecken.
Im genannten Fall werden folgende unbelegte Behauptungen aufgestellt.
Obama habe Völkerrechtsbruch begangen, weil er die Regierung in der Ukraine 2014 stürzte. Diese Behauptung ist schlichtweg falsch. Falsch, weil eine kleine Gruppe von Leuten, noch aus dem Ausland, eine Regierung eines Landes zu Fall bringen können. Wäre dem so, so würde ich bei Obama sofort anrufen und darum bitten, dass er das bei Russland auch nochmal so machen soll ;-) Eine Regierung fällt nicht durch Einzelne, sondern durch eine Masse bzw. massenhafter Unzufriedenheit. Mit anderen Worten, der Umsturz wäre so oder so gekommen, lässt sich höchstens durch Unterstützung der Oppositionellen etwas beschleunigen, mehr aber auch nicht.
Selbst wenn man eine solche Einmischung als Völkerrechtsbruch sehen würde, was meiner Meinung nach fraglich wäre, so wäre es nicht Ansatzweise vergleichbar mit dem was Russland tut. Denn mit Waffengewalt die Ukraine zu zerbomben, massenhaft Menschen zu töten, kann man nicht mit einer politischen Einmischung vergleichen, was übrigens Russland selbst ja ebenso getan hat.
Aber so ist nicht selten die Lesung, dass wenn die USA irgendwo Einfluss nimmt, es Völkerrechtsbruch ist, wenn es Russland tut, dann scheint es aber ok zu sein. |