Stark abgebaut haben die Schweizer - in Relation zum BIP, zur Geldmenge (CHF) und zur Bevölkerung aber immer noch der grösste Goldbestand....
Interessant: Argentinien hat von 11 auf 55 tonnen verfünffacht.
NICHT in dieser Graphik: Golfstaaten, die in den letzten Jahren in Summe auf der KÄUFERseite waren.
Wie auch immer - die Gold-Bestände (und damit die Munition der Goldmanipulation) der europäischen Zentralbanken SCHRUMPFEN dahin. Über die 8000 t US Gold - gibt es ohne starke Anzeihen, dass der grösste Teil schon verliehen (und vom Ausleiher verkauft wurde; keine offizielle Zählung der US-Goldbestände mehr seit Kennedy) - das könnte auch erklären, warum die AMIS OFFIZIELL KEIN Gold verkaufen (können).
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Biomüll" |
Wertpapier:
Goldpreis
|