Du brauchst nur zurücklesen. Aber für dich noch einmal zusammengefasst.
Man möchte/muss ein Bohrprogramm finanzieren. Lt Finanzbericht hatte man Ende Q2 nur noch 1,1 Mio $ Cash. Um die Felder zu definieren braucht man, wenn man die historische Auswertung überprüft, mindestens 49 Bohrlöcher.
Flug.Edis behauptet, man wird diese 50 Jahre alten Daten einfach so in den NI einfließen lassen können. Ich gehe, wie auch AWS, davon aus, dass evtl. nur ein marginaler Teil in einen NI einfließen können.
So nun braucht man pro Quartal ca. 200.000$ für die laufende Kosten. Man braucht für einen NI 49 Bohrlöcher minus ein paar die man einfließen läßt. Lt. Flug.Edis kostet ein Bohrloch 50.000$. Ist natürlich eine ungeprüfte Aussage. Veranschlage lieber mal 100.000$, wie Flug.Edis vor ein paar Wochen selbst behauptet hat. Da man natürlich das Geld nicht hat, plant man jetzt nur läppische 5-12 Bohrlöcher, Lt. Meldung AWS. Diese Anzahl reicht aber niemals, um einen NI zu erstellen, für den man sowiso kein Geld mehr hat.
Denn die Kosten für einen NI sind auch noch von der Ressourcendefinition abhänig.
Du siehst, es brennt an allen Ecken und Enden. Nach 5-12 Bohrlöchern ist erst mal finanziell Schluß.
Und die laufenden Kosten?
Und die restlichen Bohrlöcher?
Und der NI?
Wer soll das bezahlen? Und was bei diesen Kursen eine KE bedeutet, kannst du dir bei dem Kapitalbedarf ja selbst ausrechnen.
@Flug.
Man hatte Ende Q2 1,1 Mio$ cash. Nun ist Ende Q3. |