Im Unterschied zu den ersten beiden Explosionen am Samstag und Montag sei diesmal nicht nur das äußere Reaktorgebäude, sondern auch der innere Druckbehälter beschädigt worden. Danach sei in der Umgebung erhöhte Radioaktivität gemessen worden. Der Grenzwert sei überschritten worden, es bestehe aber keine unmittelbare Gefahr für die menschliche Gesundheit.
----------- Grüne Sterne sind aus. Falls gewünscht gehen noch schwarze Sterne.
...die tragödie nimmt ihren lauf. ich kann nur hoffen das die menschen in japan vor dem schlimmsten verschont bleiben....fakt ist die atomtechnik ist nicht beherschbar.
ecki
: +++ Erhöhte Radioaktivität nach Explosion gemessen
+++ Erhöhte Radioaktivität nach Explosion gemessen+++
[00.48 Uhr] Offenbar hat sich im Reaktorblock 2 Wasserstoff entzündet, und so kam es zur Explosion. Das Ausmaß der Schäden war zunächst unklar. Eine Teilevakuierung hat begonnen, einige Arbeiter seien bereits in Sicherheit gebracht worden, berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo unter Berufung auf die Betreibergesellschaft Tepco. Noch 50 Angestellte sollen sich demnach in dem AKW aufhalten, meldet die BBC.
Im Unterschied zu den ersten beiden Explosionen am Samstag und Montag sei diesmal nicht nur das äußere Reaktorgebäude, sondern offenbar auch der innere Druckbehälter beschädigt worden, berichteten Kyodo und der Sender NHK. Darauf weist einem Tepco-Sprecher zufolge der Druckabfall im Reaktorbehälter hin, der nach der Explosion festgestellt wurde.
Nach dem erneuten Vorfall sei südlich des Kraftwerks erhöhte Radioaktivität gemessen worden. Der Grenzwert in der Präfektur Ibaraki zwischen Fukushima und der Hauptstadt Tokio sei überschritten worden, es bestehe aber keine unmittelbare Gefahr für die menschliche Gesundheit. Die Agentur Jiji berichtete, die gemessene Strahlendosis sei auch nach der Explosion verhältnismäßig niedrig gewesen.
ecki
: Volle Scheiße. :-( Über Block 2 steigt Dampf auf
+++ Über Block 2 steigt Dampf auf +++
[00.55 Uhr] Die Explosion hat das Dach über dem überhitzten Reaktor beschädigt, Dampf steigt auf, meldet die Nachrichtenagentur Jiji laut Reuters. Schon zwiemal zuvor hatten Explosionen Teile das Daches zerrissen.
----------- Rech: "bei Versailles hat man auch nicht nach den Kosten gefragt" Geissler: "Geld gibts wie Heu"
Katjuscha
: Nur waren es in Tschernobyl viele tausend Helfer
die den Reaktor erst gekühlt und dann sozusagen zugeschüttet haben. Ob das in Fukushima die 50 Leute schaffen, die man noch dort gelassen hat, bezweifel ich, wenn sie sich nicht sogar weigern diese Arbeit zu erledigen.
Das meinte ich ja heute nachmittag. Die Russen wussten damals nicht, in welcher Gefahr sie sich befinden. Deswegen haben sie bereitwillig mitgemacht. Heututage sieht das anders aus.
Aber wenn man nicht den absoluten Supergau will, mit einem verstrahlten Großraum Tokio, dann muss das Leck abgedichtet werden. Da führt kein Weg dran vorbei.
Mir ist das alles ein Rätsel, was da abläuft. Jetzt ist das Erdbeben 4 Tage her, und die möglichen Probleme am AKW bekannt, und trotzdem hat man keinen wirklichen Plan. Scheint jedenfalls so.
----------- Zukunft ist gut für alle (Dr.Udo Broemme)
Katjuscha
: Der Großraum Tokio hat letztlich fast 30 Mio
Einwohner. Dazu kommen die 200 bzw. 300 Kilometer weiter südlich gelegenen Nagoja, Osako und Kobe mit zusammen wohl nochmal 10 Mio Einwohner.
Man kann nur hoffen, das was wir gerade über die Ticker bekommen, ist doch noch nicht der Gau. Denn wenn es wirklich wie in Tschernobyl starhl, oder sogar noch stärker, dann muss man mit dem schlimmsten für Tokio rechnen.
Vielleicht hat man Glück, weil es noch nicht regnet, und so die Wolke über Tokio hinwegzieht. Sollte es in den dicht besidelten Städten abregnen, dann kannst du eigentlich da auf Jahrzehnte hinweg nicht mehr leben.
----------- Zukunft ist gut für alle (Dr.Udo Broemme)
dann tritt da eine Menge Radioaktivität aus, vielleicht frisst sich auch die Schmelze durch. Aber eine Explosion ist dann eher unwahrscheinlich. Der Druck entweicht ja durch die Risse.
Das schlimmste Szenario bleibt eine Explosion des Reaktors in Block 3 mit den MOX-Plutonium-Elementen.
Und laufend wird die Gift- und Strahle-Suppe ins Meer eingeleitet. Es ist so bitter. :-(
----------- Rech: "bei Versailles hat man auch nicht nach den Kosten gefragt" Geissler: "Geld gibts wie Heu"