In Japan droht ein zweites Tschernobyl-

Seite 58 von 211
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43
eröffnet am: 11.03.11 13:44 von: satyr Anzahl Beiträge: 5263
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43 von: ecki Leser gesamt: 250314
davon Heute: 65
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 55 | 56 | 57 |
| 59 | 60 | 61 | ... | 211   

14.03.11 18:14

6729 Postings, 5937 Tage steven-blnContainment dicht?

Die von Marshall Zhukov genannten Werte bedeuten, dass das Containment noch dicht ist. Würde ich mal so schätzen. Aber der Reaktor 3 hat ne ganz schöne Rauchtfahne. Wie viele Stunden / Minuten nach der Explosion ist denn das entstanden?  

14.03.11 18:16

7538 Postings, 8922 Tage Luki2bei dem SAT Bild

ist im 1 Reaktor der Boden zu sehen, scheinbar ist er noch intakt.

gutes Bild HE!
-----------
Die geheimsten Wünsche einer Frau muss man ihr von den geschlossenen Augen ablesen.

Jean-Paul Belmondo

14.03.11 18:16
1

31085 Postings, 8719 Tage sportsstarNahaufnahme

-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!
Angehängte Grafik:
fuk_i__-_r1___r3.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
fuk_i__-_r1___r3.jpg

14.03.11 18:17

31085 Postings, 8719 Tage sportsstardie Werte wären doch

so in nem Strahlunsgsbereich von nem CT, oder?!
-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

14.03.11 18:20

21880 Postings, 8558 Tage utscheckIch glaub, wenn man dir erklären würde, warum...

der Strompreis in den letzten Jahren so gestiegen ist, würdest du es entweder nicht verstehen oder vom Glauben abfallen...
-----------
Bezüglich NFB2011...03.09.2011 ist SHICE! DA KANN ICH NICHT, nein geht nie nicht, definitiv!

14.03.11 18:22
2

1037 Postings, 8319 Tage Feedbacklebensmittel

die welt kann eigentlich nur noch hoffen das der wind nicht gegen westen dreht. sollte die kornkammer china verstrahlt werden siehts düster aus. die lagerbestände von mais und sojabohnen sind auf einem 15 jahres tief auch ohne die ausfälle.

take care

feedback  

14.03.11 18:24
1

31085 Postings, 8719 Tage sportsstarSoviel dazu, dass die Amis nicht helfen

und sich verdrückt haben (#1420 und #1425)


1720: Back now to the tsunami rescue operation: The Pentagon says eight US Navy ships including the aircraft carrier USS Ronald Reagan are now assisting off the coast of Japan and five other ships are on their way.
-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

14.03.11 18:26
1

7538 Postings, 8922 Tage Luki2Deutsche Atomtechniker berichten von "purer Angst"

Zehn deutsche Atomtechniker haben das Beben im Katastrophenkraftwerk Fukushima miterlebt. Nun reden sie über ihre Erlebnisse.

weiter:
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/...-von-purer-Angst.html

_____
-----------
Die geheimsten Wünsche einer Frau muss man ihr von den geschlossenen Augen ablesen.

Jean-Paul Belmondo

14.03.11 18:27

21880 Postings, 8558 Tage utscheck@Sports... CT Brust etwa max. 10mSv

und das ist schon eine ganze Menge, aber halt zeitlich begrenzt...
-----------
Bezüglich NFB2011...03.09.2011 ist SHICE! DA KANN ICH NICHT, nein geht nie nicht, definitiv!

14.03.11 18:29

31085 Postings, 8719 Tage sportsstarja,

aber dann kann das 3er Containement nicht kaputt sein, wie eben auch steven meinte...zumal da ja das MOX drin ist.
-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

14.03.11 18:30
1

4005 Postings, 5511 Tage BundesrepAuf spiegel.de

spitzt sich die Lage seit dreieinhalb Tagen im Stundentakt zu. Mittlerweile muss die Lage deutlich überspitzt sein. Ich denke, ich werde morgen mal ein Apfelbäumchen pflanzen.  

14.03.11 18:31
1

1961 Postings, 5286 Tage BabybeuleAKW Abschaltung

Kreise: Söder will Akw Isar I abschalten

München – Bayerns Umweltminister Markus Söder (CSU) will das umstrittene Kernkraftwerk Isar I abschalten. Das sagte er nach Angaben informierter Kreise bei einer Telefonschalte des CSU-Präsidiums. Dafür habe er Beifall erhalten.

Röttgen: Neckarwestheim 1 muss vom Netz

Berlin – Das seit rund 35 Jahren laufende Atomkraftwerk  Neckarwestheim 1 (Baden-Württemberg) muss angesichts des  Atom-Aussetzungsbeschlusses der Regierung vom Netz genommen werden.  Dies machte Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) deutlich. Zuvor  hatte Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ein dreimonatiges Aussetzen für die  von Union und FDP beschlossene Laufzeitverlängerung verkündet, um die  Zukunft der Atomkraft in Deutschland zu erörtern.

Quellen : http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/...er,rendertext=16801232.html

Warum muss immer erst etwas passieren , damit unsere Politiker reagieren , schon seit dem 26. April 1986 hätte klar sein müssen ,

das Atomkraftwerke nicht sicher sind !!

Grüße Babybeule

 

14.03.11 18:32
3

1961 Postings, 5286 Tage BabybeuleLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.03.11 19:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

14.03.11 18:35
2

21880 Postings, 8558 Tage utscheckSports, ich würde behaupten, die bleiben alle ganz

...selbst bei einer Schmelze heißt es nicht automatisch alles ist hin...die Bioschale muß halten und ich denke, die wird halten...
-----------
Bezüglich NFB2011...03.09.2011 ist SHICE! DA KANN ICH NICHT, nein geht nie nicht, definitiv!

14.03.11 18:36

111948 Postings, 9282 Tage Katjuschawenn ich mir das Video in #1402 so anschaue

und zwar detailliert die Minuten 32-35, dann wird einem ganz anders.

Es hätte damals zu einer Explosion kommen können, die eine Stadt wie Minsk ausgelöscht hätte und halb Europa unbewohnbar gemach hätte.

Oh Mann, das war mir noch gar nicht bekannt, wie kritisch die Situation war, wenn die Sowjets damals nicht reagiert hätten (zwar spät aber besser spät als gar nicht).


Na hoffentlich sind die Leute heute in Japan so klug, dass es zu diesem Szenario gar nicht erst kommen kann.
-----------
Zukunft ist gut für alle (Dr.Udo Broemme)

14.03.11 18:36

37305 Postings, 5403 Tage NokturnalWollen wir es hoffen utscheck...!

14.03.11 18:40

111948 Postings, 9282 Tage Katjuschacool, ab Minute 40 gibts auch die Lösung für

die Kühlung.

Ja, die Russen sind schon Improvisationstalente.
-----------
Zukunft ist gut für alle (Dr.Udo Broemme)

14.03.11 18:41
1

23859 Postings, 5605 Tage Balu4uBabybeule du bist mir sympathisch

gut recherchiert!! Thx

 

14.03.11 18:44

1961 Postings, 5286 Tage Babybeule@Balu4u

Danke ! Leider habe ich 2 mal den gleichen Post gepostet !!

Grüße Babybeule

 

14.03.11 18:45
1

3668 Postings, 5280 Tage Mister G.Wieso wird mir schwindelig, wenn Russland`s

Improvisationstalent gelobt wird?

Die sollten lieber nur Borscht und Wodka züchten, das können sie nämlich

Z.B.:

http://www.stern.de/wissen/natur/...ichte-atomkatastrophe-599027.html

http://www.abendblatt.de/politik/europa/...dhof-der-Atom-U-Boote.html  

14.03.11 18:49

1854 Postings, 6763 Tage ZyzolAnders rum

machen wir hier riesen aufschrei um paar Rauchwolken. Die hüllen halten und das ist wichtig.  

14.03.11 18:51
1

6729 Postings, 5937 Tage steven-blnHoffnung...

Nun, die Amis trauen sich ja auch wieder an die Küste ran. Denen muss ganz schon die Düse gegangen sein, heute vormittag, als es hiess, die Flotte nimmt einen gehörigen Sicherheitsabstand. Hoffnung, Hoffnung, Hoffnung...  

14.03.11 18:52
1

1289 Postings, 5294 Tage Marshall Zhukovwenn die Brennelemente freigelegt werden

sprechen wir von Dosen in der Größenordnung von mehreren Sievert innerhalb kurzer Zeit.  

14.03.11 19:03
1

6729 Postings, 5937 Tage steven-blnfreiliegende Brennstäbe

Das mit der Freilegung ist wohl mal wieder dann von allen, inklusive mir, nicht richtig eingeordnet worden aufgrund widersprüchlicher, nicht genauer Aussagen aus den medien.
Wenn die Medien von freiliegenden Brennstäben geredet haben, dann sind wohl die derzeit im Reaktor 2 nicht mehr von Wasser umgebenen Brennstäbe gemeint gewesen.
Und die freiliegenden Brennstäbe bezogen sich nicht auf die Explosion im Reaktor 3, wo nach Flutung des Reaktor mit Meerwasser und nachfolgender Knallgas(?)explosion anscheinen (den Messwerten nach) der Reaktorbehälter und das Containment noch dicht ist.
In beiden Reaktoren ist also anscheinend das Containment (derzeit) noch dicht.  

14.03.11 19:03
1

31085 Postings, 8719 Tage sportsstarnun, ich dachte (zusammengefasst)

dass wir soweit hier übereins waren, dass wohl nur mit einem core-catcher dem Austritt aus dem Containment durch vorherige Kernschmelze beizukommen wäre...dass dieser dort wohl nicht verbaut ist, haben wir auch erörtert. Hierbei ging es um den 3er, der das MOX enthält und das Gebäude sichtbar durch die Explosion zerstört ist...wenn nun die Strahlenbelastung, die gemessen wurde stimmt, dann ist das Containment auf jeden Fall nicht bei der Explosion zerstört worden - was nun die weitere Kühlung betrifft mal ungeachtet...

Dass die Brennstäbe in R2 aber nun erneut komplett ohne Kühlung freiliegen und dies bereits schon für mehrere Stunden taten, ist wieder eine neue Frage nach Messwerten dort um zu sehen, wie sich das Containment da verhält (wohl kein MOX).

Alles in allem geht es doch weiterhin um die Frage, wie man die Kühlung gewährleisten kann, denn die Kontrollierung der Kernschmelze ist wohl so nicht zu stemmen...
-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

Seite: 1 | ... | 55 | 56 | 57 |
| 59 | 60 | 61 | ... | 211   
   Antwort einfügen - nach oben