Zum letzten Heimspiel, was 2:2 endete, war es gestern eine Deklassierung. Kumulativ 10 Minuten war der BVB gefühlt den Bayern ebenbürtig. Aber auch nur weil Bayern es zugelassen hat. Das 2:2 was ebenfalls kein gutes BVB Spiel war, aber dennoch nach 0:2 Rückstand viel mehr Qualität auf BVB Seite geboten hatte. Man konnte nicht diesen sehr deutlichen Unterschied erkennen.
Auf BVB Seite derselbe Trainer, nahezu dasselbe Team(außer Guerreiro u. Bellingham). System statt 4:3:3 nun 4:2:3:1, allerdings diesmal mit Reus. Im 4:3:3 mit Süle als RV, Mouki im Sturm und Tor. Gestern mit Wolf als RV und Fülle im Sturm. (Selbst der Schiri hatte mehr Ballkontakte.)
Sicher kann man die Abgänge der beiden Hochkaräter Bellingham u. Guerreiro nicht 1zu1 kompensieren. Allerdings mit dem diesmal deutlich breiteren Kader das Spiel besser stabiliseren als es gestern der Fall war.
Auf Bayern Seite gab es zwei Unterschiede: Tuchel und Kane. Ansonsten blieb alles nahezu identisch.
Im Umkehrschluss heißt es für mich, dass (auch wenn man die vergangenen Spiele sieht) Terzic mit dem Team u. den neuen Spielern KEINE Verbesserung erzielen konnte. Das Team wurde sogar deutlich schlechter als zur Vorsaison. Soll das NUR an Bellingham u. Guerreiro liegen?!
Reus und Kobel haben gestern auf sehr hohem Niveau gespielt. Der Rest war gestern 2. Klassig. Durch jeden bspw. HSV Spieler zu ersetzen gewesen.
Soll das das große Kräftemessen mit Bayern sein? Meisteranwärter?
Dortmund und die ganze Führungsriege sollten endlich mal kleinere Brötchen backen. Keine großen Sprüche abgeben und sich auf die Basics konzentrieren. Nämlich mit Willen, Zweikämpfen und Selbstvertrauen wieder zu alten Höhen aufsteigen.
Sie hatten gestern die Hosen voll und sie waren wieder mal weit weg, um von einer Teamleistung sprechen zu können.
Fakt ist, dass alle jüngsten Transfers nahezu gefloppt sind. Das muss man ganz klar ansprechen. Bis auf Bensebaini, der zum Glück ablösefrei kam, spielt niemand in der Relation zu seiner Transfersumme.
Auch wenn es gestern für nahezu jedem klar war, dass Dortmund nicht gewinnt. Das wie ist entscheidend beim Verlieren. Kobel hatte wieder seine Topqualität gezeigt, sonst wäre man mit 0:7/0:8 vom Platz gegangen. DAS ist eine Deklassierung gewesen und nichts anderes. Wir haben hier wieder die Weichspülqualität eines Favre's im Team. So kann man keinen Blumentopf gewinnen. Alle 10 Spiele mal richtig überzeugen, reicht nicht.
Allein das Beispiel wie Schlotterbeck seine Späßchen mit Upamecano macht, bevor das 0:1 von ihm erzielt wird und Schlotti ihn völlig allein lässt. Zeigt doch schon, dass sie überhaupt keinen Fokus haben.
Beim 0:2 lässt erst Wolf Sane über außen davonziehen. Während Sabitzer und im Hintergrund Fülle "versucht" haben Goretzka mit Ball alibimäßig ihm hinterherzutraben, in der Hoffnung, die Abwehr wird es schon richten. Nur der gealterte IV Hummels musste Sane schon im Vollsprint hinterher.
Beim 0:3 steht Hummels außen und wartet auf den gegn.Einwurf. Warum steht da ein IV? Dann fehlt er hinten und Sabitzer mal wieder zu spät am Hinterhertraben.
Die komplette Einstellung war gestern eine Katastrophe und so haben sie dann auch gespielt.
|