Natürlich ist der Abstand zu Bayern gigantisch. Das stellt auch niemand zur Debatte. Aber auch die Bayern hatten mal Saisons dabei wo sie nicht makellos durchspaziert sind. Auch diese Saison hätte man locker mithalten können wenn die Hausaufgaben gemacht worden wären. Aber zu viele "kleine" Spiele wurden halt gefühlt wieder lethargisch angegangen. Die Gegner schaffen es immer und immer wieder den BVB auf "ihr" Niveau herabzubringen. Der BVB schafft es aber selten sich mal auf das Niveau der Bayern hochzuheben. Wie gesagt das 6 zu 1 gegen Bremen war so deutlich und trotzdem wurden danach die Fehler angesprochen. Beim BVB ist sich ein Adeyemi im Interview danach nicht mal eines Fehlers bewusst den er mit seinem Hacke-Spitze Spiel gemacht hat. Und das geht seit Jahren so. Die Fehler werden immer woanders gesucht. Nie beim Team. Wieso ist der BVB seit Jahren grottenschlecht was Standards angeht?
Corona alles gut. Stellt keiner zur Debatte. Aber jetzt muss ich doch pro Jahr mal 10 % Gewinn haben. Sodass ich mal 40 Mille über habe bei dem Umsatz. Dann kann ich einen Bellingham auch mal zuschütten mit Geld wenns denn sein muss. Dann kann ich auch mal wieder ein Festgeldkonto anlegen. was will ich mit einer Dividende? Wenn ich darauf scharf bin gibt es weit bessere Invets als den BVB. Ich erwarte hier einen schlagkräftigen Kader der mehr Entwicklungspotential als der Rest der Liga hat. Das war jahrelang der BVB. Da gab es nicht nur ein Toptalent sondern einen ganzen Pool davon, oft schon in tragenden Rollen. Beim aktuellen Kader die am meisten Einsätze haben fallen da nicht so viele Spieler auf. Da sind Leipzig und Leverkusen vorne und zahlen weit weniger für den Kader. Ergo könnten die bald einen größeren Wert haben, mehr Geld investieren und zum BVB aufschließen bzw. näher kommen. Das Faustpfand der Strahlkraft, Merchandise etc. werden sie nie erreichen. Das steht außer Frage. Trotzdem finde ich die letzten Jahre wurde einfach schlecht gearbeitet, Corona hin oder her. Damit musste jeder leben. Sportlich sind einige Vereine stärker denn je und das bei gesundem wirtschaften. Freiburg, Union und auch Frankfurt bleiben nachhaltig. Die Eintracht möchte jetzt sogar Trapp das Gehalt kürzen!! Unangefochtene Nummer 1, Nationalspieler, CL Quali und Garant für den EL Sieg. Ganz ehrlich, beim BVB hätte er nochmal mehr kassiert. Ich bin gespannt wie sehr die Verträge von Reus und Hummels reduziert werden.
Bei den Neuverpflichtungen zeigt sich mir noch nicht die neue Politik der Verträge nach Leistung. Haller - 9 Mio, Süle auch in der Range, Modeste 6 Mio, Özcan 5, Adeyemi ebenfalls in der Kante. Schlotterbeck auch bei grob 5. Bei dem sage ich als einzigen bislang sinnvoll. Bynoe-Gittens 2,5 Mio - Profivertrag nach wenigen Spielen.
Es darf so Verträge wie von Can, Schulz, Hazard und Wolf einfach nie wieder geben. Die Spieler dürfen erst die richtig fette Kohle kassieren wenn sie sich beim BVB etabliert haben und nicht bei "kleineren" Teams vorher. Das kann nicht der Maßstab sein. Bei Bayern ist es in der Regel ähnlich. Außer natürlich die ganz großen Fische, da spielt der BVB eh nicht mit. Ein Goretzka, Kimmich, Neuer, Müller, Lewa oder Coman haben sich Vertrag für Vertrag gesteigert was das Gehalt angeht. Der BVB stellt die Spieler oft zum Maximum ein um dann zu sehen das sie nicht den sportlichen Gegenwert für den Verein bringen. Auch oft dem geschuldet das schlicht die Position im System (wenns eins gibt) nicht vorhanden ist.
Wie gesagt, ich habe einfach Angst das es ein "einfach weiter so gibt". Und das sehe ich grundsätzlich ein Szenario wie S04, HSV und andere Teams nicht für ausgeschlossen. Wenn du langfristige Verträge hast die komplett überbezahlt sind kriegst du die Spieler schlicht nicht mehr weg. Fehlen dann die Einnahmen aus dem internationalen Wettbewerben hast du ganz schnell ein mittleres 2-stelliges Mio.Loch.
Lasst uns hoffen das diese Befürchtung nie Realität wird. Und für mich ist Platz 2 Pflicht. Nicht Platz 3 oder 4. Dann brauch ich auch nicht mit Abstand das zweitmeiste Geld investieren. Platz 2 und ab und zu mal auf Platz 1 schielen falls dre Big Player da oben doch mal satt wird oder einen Durchhänger hat. Nach der Ärä Robben/Ribery hat man schon gehofft. Jetzt ging der Zielspieler Lewandowski. Bald sind Müller und Neuer Geschichte.
|