Ganz ehrlich, ich finde das Anspruchsdenken von so manchen Usern hier erschreckend. Wenn die BVB Führung genauso spricht und denkt dann gute Nacht. Zum Glück ist es ein Forum und verschiedene Meinungen dürfen kundgetan werden.
Bei vielen Usern klingt jedes Spiel schwer. Puh Heimspiel gegen Stuttgar - schwer, die sind gut drauf. Pokal auswärts in Bochum, Derby - puh schwer. Welche Spiele sind denn bei euch mal leicht? Gerade auswärts? Wenn ihr Anfang der Saison einen Tabellenplaner macht auf wie viel Punkte kommt der BVB da? Mehr als 50? Schwer zu glauben wenn man überall das Haar in der Suppe sucht und jeden Gegner stark redet. Das hat fast schon Züge von Favre "schweres, schweres Spiel".
WIR reden vom BVB. Mit Abstand zweitteuerster Kader. Weit wertvoller als der Großteil der Liga an Marktwerten. Auch im internationalen Vergleich nahe der Top 10.
Sorry da darf man auch mal gegen ein furios aufspielendes Neapel vom weiterkommen träumen. Vor allem sind die Spiele nächstes Jahr. Warum soll PSG oder Real an guten Tagen nicht machbar sein? Leipzig hat es gezeigt wie man Real schlagen kann. Natürlich haben da auch Spieler gefehlt, aber so ist Fußball. Bei uns fehlte Marco Reus der nun mal extrem wichtig fürs BVB Spiel ist.
Ich mag dieser "jeder Gegner ist stark" und Flinte ins Korn werfen einfach nicht mehr hören. Der BVB ist nicht mehr der kleine finanzielle Micki Maus Verein wie noch vor 10, 15 Jahren sondern mittlerweile ein europäischer Big Player. So sollte auch irgendwann mal die Anspruchshaltung sein. Wenn Watzke, Zorc und Sammer die ganze Zeit genauso gedacht haben das wundert mich nichts mehr. Mehr Alibi an die Spieler und die Mannschaft kann ich ja gar nicht geben.
Think big sollte mal die Devise sein. Mit so einem leidenschaftlichen Auftritt wie gegen City daheim und auch auswärts muss jeder Gegner erstmal den BVB schlagen, egal wie er heißt. Beide Spiele wären zu gewinnen gewesen wenn man effektiver gewesen wäre oder im Hinspiel der individuelle Fehler nicht passiert wäre. Nichts für ungut, ich mag und respektiere andere Meinungen. Aber dieses dauerhafte kleinhalten des BVB finde ich für Gift. Watzke hat den zweiten Leuchtturm in Deutschland ausgerufen. Dann sollte man diese Rolle auch annehmen. Haben die Verantwortlichen nach der Gruppenauslosung direkt gemacht - weiterkommen sei das Ziel. Nichts anderes wäre auch zufriedenstellend gewesen im Vergleich zu Sevilla (Gehälter, Kaderwert etc.). Wenn ich zahle wie ein Großer sollte man auch Leistungen bringen wie die Großen. Man hat letztes Jahr bereits international auf ganzer Linie versagt. Die Delle sollte ausgebügelt werden, am besten mit einem Viertelfinale oder gerne mehr.
Ich sehe das Achtelfinale dieses Jahr deutlich schwächer besetzt von den Namen her als die letzten Jahre. In der Regel war der Gruppenzweite oft weg vom Fenster und die Spiele waren oft klar entschieden. Dieses Jahr gibt es schon den ein oder anderen überraschenden Gruppensieger, allesamt sportlich verdient. Trotzdem werden das Mannschaften sein die der BVB an guten Tagen schlagen kann. Das es zwei gute Tage brauchen wird sollte in KO Spielen selbstverständlich sein.
|