14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1547 von 1987
neuester Beitrag: 04.09.25 12:38
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 49672
neuester Beitrag: 04.09.25 12:38 von: JAF 23 Leser gesamt: 13565073
davon Heute: 14702
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 1545 | 1546 |
| 1548 | 1549 | ... | 1987   

07.12.23 11:23

3738 Postings, 2418 Tage redmachineUnd der Kurs

wird genau da bleiben, wo dieser die letzten Wochen war.

Range 3,60-3,75

Einzelne Spiele interessieren den Markt net. Eigentlich interessiert den Markt an BVB überhaupt nichts.
Weder Siege noch Niederlagen.

Time will tell.  

07.12.23 11:27
1

1648 Postings, 3515 Tage David Yuan@XL10 - HG Wikifolio



@XL10

Dies ist nicht ganz richtig.  Das Wikifolio  Fussballaktien hat zwar mit 56,7 % Aktien (Borussia Dortmund 50,9 %,  Societa Sportiva Lazio 4,4 % und Manchester United 1,3 %) im Portfolio, jedoch hat er die BVB Aktien mit dem Knock-Out-Zertifikat BVB-K C 2.4556  - (WKN LS2TWD - ISIN DE000LS2TWD8) mit 34%
34,1 % gehebelt. Cash ist 9,3% zur Zeit angegeben.

Dies bedeutet, wenn die BVB Aktie steigt, dann steigt durch das Knock-Out-Zertifikat • Long auch der Wert des  Wikifolio überproportional.

Warum man jedoch einen Wert, den man im Portfolie hat, mit einem Long Zertifikat absichert, ist mir schleierhaft. Normalerweise wählt man in diesem Fall ein Short Zertifikat, um fallende Kurse des Basiswerts ausgleichen zu können.

Aber jeder sollte das tun, was er für richtig empfindet.

Quelle Wikifolio Fussballaktien: https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf00242424  

07.12.23 11:33

6951 Postings, 1949 Tage WireGoldFür was man überhaupt so was braucht

frage ich mich ?

Wenn ich in Fussball Aktien anlegen möchte kaufe ich einfach , kann selber bestimmen welche und wie die Gewichtung ist ...

Jeder sollte doch seine Investmententscheidung selber treffen  

07.12.23 11:45

7490 Postings, 6341 Tage XL10@david

Danke für die detaillierte Darstellung. Bin bei Wikifolio nicht angemeldet und kann daher keine Details sehen.  

07.12.23 12:02
1

14733 Postings, 5271 Tage crunch timeDavid Yuan: #38662

David Yuan: #38662 "....Warum man jedoch einen Wert, den man im Portfolie hat, mit einem Long Zertifikat absichert, ist mir schleierhaft. Normalerweise wählt man in diesem Fall ein Short Zertifikat, um fallende Kurse des Basiswerts ausgleichen zu können..."
===============================
Wie kommst du auf die Idee es als "Absicherung" zu bezeichnen? Ich kann mit einem Long-Zerti  keine fallenden Aktien hedgen. Ich würde daher eher sagen, da gibt es keine seriöse Absicherung, sondern ein hohes Risiko im Falle von weiter fallenden BVB-Kursen. Mehr was für Hasardeure. Bin eh kein Freund von diesen ganzen Wikifolio-Dingern, wo oftmals "Amateure" Fondmanager spielen wollen und oftmals überhohe Risiken oder völlige Fehlgewichtungen  eingehen mit dem Geld anderer Leute, weil man eben in zu großer Gier  nur auf  schnelle Provision aus ist und im Verlustfalle es ja kaum das eigene Geld ist was abraucht. Und wer so fixiert ist auf isoliertes Investment in den BVB, der braucht eh kein gebührenlastiges Wikifolio, sondern kann das mit eigenen Mitteln doch ganz leicht machen durch Kauf der Aktie oder eines Zertis mit der eigenen Risikowahl.

 

07.12.23 12:05

3720 Postings, 4182 Tage cally1984Die mögliche Dividendenrendite ist mit dem

heutigen Kursverfall mal wieder deutlich gestiegen. Man muss doch auch mal das Positive hervorheben!


Ich persönlich denke, dass es kurstechnisch aber nicht mehr viel weiter nach unten gehen wird.


 

07.12.23 12:13

7490 Postings, 6341 Tage XL10@crunch

Zumindest HG scheint kein Amateur zu sein. Im Wikifolio steht ja sein Klarname. Kann man ja dann ergooglen, womit er seine Brötchen verdient. Da wird dann auch klar, warum man hier ständig am pushen ist.  

07.12.23 12:46
1

14733 Postings, 5271 Tage crunch time#38667 XL10

Zumindest sieht diese völlig unausgewogene und nicht risikoabsichernde Zusammenstellung des Portfolios für mich eher so aus wie man es eher bei einem Amateur erwarten würde. Das scheint mir, wie ich schon vorhin geschrieben habe , eher was für den Anlegertypus Hasardeure zu sein.( https://de.wikipedia.org/wiki/Hasardeur "...Ein Hasardeur ist ein Mensch, der unkalkulierbare hohe Risiken eingeht und dabei seine Sicherheit weniger eigener Einsicht und eigenem Können als einem wohlgesinnten Schicksal überantwortet. Er sieht über sachliche Analysen der realen Gefahrenlage und Überlegungen zu den Folgen seines Tuns hinweg und spielt damit leichtsinnig mit seinem und anderer Menschen Leben bzw. Hab und Gut...").  Und die Performance ist auch nicht gerade was man als professionell ansehen kann. Mehr als 50% schon verloren. DAX parallel mit Allzeithochs. Wer läßt denn als verantwortungsvoller  Profi sowas so extrem in die Verluste laufen ohne gegenzusteuern? Für mich persönlich wirkt das wie eine komplette Fehleinschätzung der Situation bei gleichzeitiger Weigerung  sich später an neue Entwicklungen schnell anzupassen, um mehr Schaden zu vermeiden. Sowas kenne ich eher als Anfängerfehler. Aber alles nur meine persönliche Sicht und Meinung ohne Anspruch auf Richtigkeit.

 

07.12.23 12:50

10541 Postings, 7181 Tage 2teSpitzeMan hätte ja

im Mai vor dem Endspiel gegen Mainz mit Gewinn rausgehen können. Aber man konnte ja nicht ahnen, dass die Dortmunder so doof sind und den auf dem Silbertablett servierten Meistertitel nicht annehmen.
-----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.

07.12.23 13:55
1

1648 Postings, 3515 Tage David Yuan@ crunch time - absichern



.... das "absichern" war eigentlich ironisch gemeint, ich hab vergessen dies mit Anführungszeichen zu kennzeichnen.

ansonsten gebe ich Dir vollkommen recht. Besonders der Satz: "weil man eben in zu großer Gier  nur auf  schnelle Provision aus"  hat mir gut gefallen. So ähnlich wollte ich in meinem Kommentar einen Abschluss verfassen, hab aber dann doch Abstand davon genommen (Tatütata ist immer und überall)

Nur glaube ich, dass es nicht die Gier war, die ihn bewog, ein  Long Zertifikat ins Portfolio aufzunehmen, sondern mehr aus der Überlegung heraus, sein ins Minus geratene Wikifolio schnellstmöglich wieder ins Positive zu drücken. Leider ist dies, eben durch die weiteren Kursverluste, immer weiter abgerutscht.  

07.12.23 13:56
1

502 Postings, 1221 Tage SchnapplückeBiedere Aufstellung und Taktik gestern

Gestern, dachte ich kurz mal an Klopp, der hat ja oft den Ansatz gehabt
das Match von spielstarken Teams  eklig zu gestalten.
Mit Wolf und Özan sollte das wohl so ähnlich sein.
Das Problem nur, Edin Terzić, hat die Mannschaft viel zu tief stehen lassen.
Und die Bereitschaft, viel zu laufen und schon in der gegnerischen Hälfte zu pressen,
war kaum vorhanden. Logische Folge: Stuttgart hatte Spaß am Spiel und
Dortmund eben nicht!
Gegen Leverkusen war viel Glück im Spiel, und gestern blieb das eben aus,
weil Glück ja meistens nur die Tüchtigen haben.
Wenn die Borrussia nicht unter die ersten vier in der Bundesliga landet, dann
adé liebe Dividende.
Deshalb bleibe ich erstmal an der Seitenlinie!
 

07.12.23 14:03
2

1648 Postings, 3515 Tage David Yuan@ XL10


@XL10

Du schreibst: Zumindest HG scheint kein Amateur zu sein. Im Wikifolio steht ja sein Klarname. 

Dies ist eindeutig falsch.  Elmar Luttermann ist ein, ich nenne es mal Bekannter, der in Abstimmung mit ihm (HG) das Wikifolio betreibt, wie er einmal in einem Kommentar bekannt gab. 

Sein richtiger Name ist P.H.

 

07.12.23 14:24
2

795 Postings, 5061 Tage Fulltone2teSpitze

Doch. Hätte man ahnen können. Es gab vorher genug andere, wichtige Spiele, wo der BVB total versagte.

Außerdem: Ich erinnere mich noch sehr genau daran, was Terciz in der Woche vor dem alles entscheidenden Spiel gegen Mainz TAG FÜR TAG, an jedem einzelnen Tag der Woche, selbstgefällig in jedes Mikro blökte und blubberte. Man wäre bereit für eine tolle Feier mit den Fans am Borsigplatz. Man wolle alle Fans mit der Schale belohnen. Jeder Spieler wäre bereit das Letzte zu geben. Seine Mannschaft wäre top vorbereitet auf das Spiel. Der "Druck" würde bei den Bayern liegen, nicht bei seinen Jungs usw. usw. Jeden Tag in der Woche sein eiteles Gefasel und selbstgefälliges Geblubber! Hätte Rose so dümmlich rumgeblubbert? Sicher nicht...

Und was war dann gegen Mainz? Seine Jungs liefen gleich zwei mal zu Spielbeginn ins offene Messer und lieferten einen Grottenkick. Und er ließ auch noch zu, das Haller den Elfer (ver)schoss, der vorher noch keinen einzigen für Dortmund geschossen hatte. Und er agierte 90 Minuten völlig hilflos am Spielfeldrand!

Jetzt wird das Märchen erzählt, dass dem Verein und den Spielern die verspielte Meisterschaft nach wie vor "in den Knochen hängen" würde. Man hätte das "Trauma" noch nicht "verdaut und verarbeitet". So ein Blödsinn! Terzic hat die komplette Saison-Vorbereitung hindurch, wochenlang und fast täglich, genauso herumgeprahlt und dumm herumgeblubbert wie in der Woche vor dem Mainz-Spiel - und damit das "Trauma" belebt, Alibis geschaffen, Erwartungen geschürt usw. Man hätte das Mainz-Spiel "toll verarbeiet". Man hätte viel aus dem Spiel und der Saison "gelernt". Man wäre "brutal ehrlich" zueinander gewesen. Man wäre "gefestigt und gestärkt wie nie zuvor". Und man wäre jetzt bereit für "Titel" und die "Meisterschaft". Die Bayern sollten sich auf einen "harten Kampf" gefasst machen, weil der BVB nun "gestärkt", "stärker als vorher",  auftreten würde. Undsoweita undsoweita undsoweita Blubber Blubber Blubber...

Wer nicht einsieht, dass Terzic mit seinem gespreitzten, eitelen, selbstgefälligen Geblubber die Meisterschaft "verblubbert" und vergeigt hat, auch diese Saison mit seiner Blubberei wieder nur plump und dumm ist, die Mannschaft auch nicht "führt" sondern "erziehen" will, darüber hinaus auch als Trainer (siehe die letzten armseligen und peinlichen spielerischen Bankrott-Auftritte) völlig versagt, dem ist einfach nicht zu helfen.

Stanic hatte völlig Recht mit seiner dann unverholenen und offenen Kritik an Terzic. Und auch Kehl ist spätestens seit der Saison-Vorbereitung kein Terzic-Fan mehr. Deshalb wäre ich vorsichtig mit ungerechter Kritik an Kehl...
 

07.12.23 16:59
2

502 Postings, 1221 Tage SchnapplückeTersic ist der falsche Trainer

Tersic sollte mal in Sachen Motivationsstrategie Nachhilfeunterricht beim
Trainer von Saarbrücken nehmen.
Eigentlich hat der BVB mit Malen, Brandt und Reus die Spieler ebenso
geilen Fußball spielen zu lassen wie die Stuttgarter zur Zeit.
 

07.12.23 17:14

4427 Postings, 1578 Tage unbiassedJa genau, reicht euer Gedächtnis noch 3

Wochen zurück?? Da war der BVB noch mehr unterlegen in Stuttgart mit Nmecha, Brandt, Füllkrug, Süle etc.pp.. Aber klar Terzic ist an allem Schuld.  

07.12.23 17:38
1

502 Postings, 1221 Tage SchnapplückeUmso mehr ein Indiz,

dass der Trainer nicht die richtigen Schlüsse aus dem Spiel gegen Stuttgart
von vor drei Wochen gezogen hat!

Ich mag die Selbstbeweihräucherung auch nicht, siehe nach dem Spiel gegen Mailand.

 

07.12.23 23:43

2601 Postings, 1562 Tage JAF 23Aber warum ?

Kann mir einer mal erklären warum die Aktie mal bei 8-9 Euro stand ?
50+1 gab es damals auch.
Die Dividende war im Vergleich zum Risiko schon immer bescheiden.
Das Geschäftsmodell war schon immer Mist.

Warum zum Teufel stand die Aktie mal bei 8-9 Euro?


Halte die Aktie (vorsichtig gesagt) für ein eher suboptimales Anlageobjekt. Aber ich kann jeden verstehen, der auf einen Rebound gehofft hat.

Warum war die Aktie jemals so hoch?  

08.12.23 10:33

2656 Postings, 3670 Tage tulminWeil es bei dem Geschäftsmodell

nicht wirklich um Fußbälle geht,  sondern um Aufmerksamkeit. Und diese Aufmerksamkeit ist in globalen Märkte, in denen es zunehmend um digitale Reichweite und Social Media Marketing geht, ein sehr hohes Gut, mit dem sich gutes Geld verdienen lässt.

Ich halte dieses Geschäftsmodell nicht für Mist.

Corona war für die Branche schädlich, da war ich nicht investiert. Ich hatte mir allerdings eine schnellere Erholung gewünscht. Für die Rückrunde bleibe ich zuversichtlich. Letzte Saison war es ähnlich.  

08.12.23 10:40

2656 Postings, 3670 Tage tulminZum Fussball

gehört halt auch der Werbemarkt und die Sponsoren.

Auch der Werbemarkt hatte durch Corona und wirtschaftliche Perspektiven stark zu kämpfen. Da hängt der Fußball dran und war auch daher für den Aktienmarkt weniger interessant. Für den Werbemarkt wird es wieder bergauf gehen.  

08.12.23 12:26

2656 Postings, 3670 Tage tulminWerbemarkt

2023 im Minus, fürs nächste Jahr wird eine Erholung erwartet. Auch wegen der EM in Deutschland. Das BVB Stadion wird einer der 10 Austrageorte sein.

Digitalisierung und Bewegtbild wird immer wichtiger zur Zielgruppenbindung. Über Fußballfans erreicht man sehr zielgenau sehr große Zielgruppen.

https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/...eder-wachsen-216452

 

08.12.23 16:30

2656 Postings, 3670 Tage tulminCL 2024/25

Hier der aktuelle Punktestand für die Qualifikation über den 5.Platz in der Bundesliga


https://www.sportschau.de/fussball/...champions-league-platz-100.html  

08.12.23 19:01
1

10541 Postings, 7181 Tage 2teSpitzeCL ist doch

die pure Verarsche. Da spielt dann bald der Tabellenfünfte mit. In ein paar Jahren dann der 13te oder 15te. Das C steht doch für Champion. Wo ist ein 2. - 5. Platz ein Champion? Nur noch reine Geldmacherei. Bis auf meinen blödsinnigen Aktienkauf vom BVB gebe ich dafür keinen Cent aus. Never ever!!!
-----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.

08.12.23 20:42

900 Postings, 1254 Tage Michael KlÄhm

Das ist doch nix neues und wird auch nicht die letzte Reform sein. Da kommen immer mehr Turniere, mit mehr Mannschaften in kürzeren Zeitabständen...

(Relegation, CL Reform, Nations League, WM alle 2 Jahre, Club WM, undundund)  

09.12.23 12:44

3052 Postings, 1570 Tage insidesh5. PLATZ

Wird also wahrscheinlich zur erneuten Champions League Qualifikation reichen!

Sehr gut für den BVB!

BVB also ein Zombie mit Rekordumsatz und Gewinn im Millionenbereich.....?

Die Basher sollten froh sein, wenn der BVB heute NICHT verliert! Ansonsten wird man Terzic früher als später entlassen!

Der Kurs wird dann wie bei der Rose Entlassung wieder 5 Prozent steigen!
 

Seite: 1 | ... | 1545 | 1546 |
| 1548 | 1549 | ... | 1987   
   Antwort einfügen - nach oben