Angehängte Grafik: screenshot_at_2019-08-12_09-05-44.jpg (verkleinert auf 37%)
1
14.08.19 13:43
1
Wollenstein
: Crop Energies sollte auch stützen...
2019-08-14 / 13:17 CET/CEST
Mannheim, 14. August 2019 - Vor dem Hintergrund gestiegener Erlöse für erneuerbares Ethanol, das eine nachhaltige Alternative zu fossilem Benzin darstellt, passt die CropEnergies AG, Mannheim, die Prognose für das aktuelle Geschäftsjahr 2019/20 an. Das operative Ergebnis soll deutlich steigen und nun in einer Bandbreite von 50 bis 75 (zuvor erwartet: 30 bis 70) Millionen Euro liegen. Dies entspricht einem EBITDA von 90 bis 120 (zuvor erwartet: 70 bis 115) Millionen Euro.
CropEnergies erwartet zudem einen Umsatz von 820 bis 860 (zuvor erwartet: 820 bis 900) Millionen Euro für das gesamte Geschäftsjahr 2019/20.
abkommen zwischen der EU und Brasilien sowie noch ein paar anderen südamerkanischen Ländern senkt die Zölle auf unsere Autos, dafür kriegen wir demnächst noch mehr Soja, Ethanol und andere Produkte. Das stärkt Bonzonaro und ist ein Konjunkturprogramm für eine noch schnellere Regenwaldabholzung. Klimaschutz? Reicht doch, wenn alle drüber quaseln.
Die Anlage in Kanada steigert Verbios Biodiesel-Produktionskapazität um ca. 50 Prozent. Bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch gerechnet habe. Bei kontinuierliche steigendem Spot-Price im letzten Quartal für Biodiesel
verliert die Verbio-Aktie - Das ist doch verkehrte Welt. Was wissen die Verkäufer? Ich bleibe drin. Die Investitionen der jüngeren Vergangenheit müssen massiv den Umsatz steigern.
die Produktion. Wichtiger ist aber hierbei die zu erwartende Gewinnmarge. Meine Prognose ist und war ein Kursgewinne von 100% bis GJ Ende 2022. Da muss natürlich alles super laufen, auch die geplante Anlage in Indien.
die Regenwaldabholzung zu stoppen? Das erwartest Du von einer 16-jährigen? Sind nicht unsere Generation und insbesondere sämtliche Politiker zu blöd die Vernichtung der Regenwälder zu stoppen? Warum sollte das ein 16-jähriges Mädchen machen? Dümmer geht nimmer.
Der Analyst Hartmut Moers von Matelan Research hat sein Kursziel von 9 auf 10,30 erhöht. Soweit ich das überblicke hat der Analyst in der Vergangenheit stets ziemlich vorsichtig kalkuliert, so daß seine Erwartungen sehr oft übertroffen wurden. Sämtliche Analysen gibt es hier:
Der Analyst bestätigt die hohen Ertragserwartungen für das Geschäftsjahr 2018/19 und weist daraufhin, daß es im laufenden Geschäftsjahr besser als erwartet zu laufen scheint. Bisher waren die Annahmen, daß 2018/19 eine Ausnahmesituation vorgelegen haben könnte und die Margen natürlicherweise zurückgehen könnten. Er sieht für 2019/20 eine positivere Marktentwicklung bei Biodiesel und Bioethanol als bisher erwartet, dies würde zu einem weiteren Anstieg des EBITDA um 10 Mio führen. Weitere 9 Mio könnten im zweiten Halbjahr durch die steigende Nachfrage nach Biometan anfallen.