Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.

Seite 770 von 770
neuester Beitrag: 10.04.25 16:11
eröffnet am: 24.09.08 22:59 von: TGTGT Anzahl Beiträge: 19236
neuester Beitrag: 10.04.25 16:11 von: Highländer49 Leser gesamt: 6290395
davon Heute: 9767
bewertet mit 31 Sternen

Seite: 1 | ... | 766 | 767 | 768 | 769 |
 

07.04.25 13:51

11065 Postings, 3862 Tage Kursrutschach du liebes Frühstücksei

heute  9 Uhr
gab´s die tk zu 6,5 / Stück
unglaublich  

07.04.25 13:54

11065 Postings, 3862 Tage KursrutschAch du liebes Frühstücksei

heute 9 Uhr
standen wir bei 6,46  

07.04.25 16:30

1890 Postings, 2066 Tage peter lichtEU Aktionsplan

Thyssenkrupp Steel: EU-Aktionsplan muss schnell umgesetzt werden

Montag, 07.04.2025 13:57
Quelle: reuters.com
DUSSELDORF, 07. Apr (Reuters) - Thyssenkrupp Steel Europe unterstützt die zügige Umsetzung des Stahl-Aktionsplans der EU-Kommission vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Lage, sagte Dennis Grimm, Sprecher des TKSE-Vorstands, am Montag.

"Darüber hinaus ist die Einführung von verbindlichen Mindestquoten 'europäischer Inhalte' im privaten und öffentlichen Beschaffungswesen besonders wichtig, um die heimischen Märkte zu stärken", fügte Grimm in einer Stellungnahme gegenüber Reuters hinzu.

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, führte am Montag eine Telefonkonferenz (link) mit Vertretern der Metallindustrie durch und sprach später mit dem Automobilsektor, um zu erörtern, wie auf die US-Zölle reagiert werden kann.

Die Telefonate zielten darauf ab, Daten für weitere Gegenmaßnahmen zu sammeln, die über die bevorstehende Antwort Brüssels auf Washingtons Stahlzölle hinausgehen, über die im Laufe dieser Woche abgestimmt werden soll.

 

07.04.25 16:30
1

1890 Postings, 2066 Tage peter lichtTKMS

Thyssenkrupp Marine Systems baut Personal in Wismar auf

Montag, 07.04.2025 16:14
Quelle: reuters.com
Düsseldorf, 07. Apr (Reuters) - Die Marinetochter von Thyssenkrupp will nach der Übernahme der insolventen früheren MV Werft in Wismar das dortige Personal aufstocken. In den kommenden fünf Jahren sollten bis zu 1500 neue Mitarbeiter eingestellt werden, kündigte Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS)

am Montag an. Hintergrund sei unter anderem die Auftragserweiterung im U-Boot-Bau. Die in den kommenden Jahren erwartete steigende Nachfrage im Rüstungsbereich biete neue Wachstumschancen. "Auch wenn nach der Insolvenz der MV Werften viele Beschäftigte ihren Arbeitsplatz verloren haben, wird es in den nächsten Jahren nicht einfach, alle freien Stellen zu besetzen", erklärte der IG Metall-Bezirkssekretär Heiko Messerschmidt.  

07.04.25 16:31

1890 Postings, 2066 Tage peter lichtUpdate

FOKUS 1-Die großen deutschen Stahlhersteller fordern eine rasche Umsetzung des EU-Aktionsplans

Montag, 07.04.2025 16:16
Quelle: reuters.com
DUSSELDORF, 07. Apr (Reuters) - Thyssenkrupp Steel Europe und Salzgitter forderten am Montag, den Aktionsplan der EU-Kommission (link) so schnell wie möglich umzusetzen, um die Branche vor den Zollmaßnahmen von US-Präsident Donald Trump zu schützen .

"Europa darf dem wachsenden Importdruck nicht schutzlos ausgeliefert sein", sagte Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender von Salzgitter, dem zweitgrößten deutschen Stahlhersteller, in einer Erklärung.

Groebler sagte, die EU müsse entschlossen handeln und gleichzeitig den Dialog mit den USA offen halten.

TKSE, der größte deutsche Stahlhersteller, bezeichnete den Plan als "wichtigen Impuls", um die Wettbewerbsfähigkeit des angeschlagenen Sektors zu stärken und ihn zu dekarbonisieren.

Die "aktuelle geopolitische Lage" mache die Umsetzung des Plans umso dringlicher, sagte Dennis Grimm, Vorstandssprecher von TKSE, in einer Erklärung gegenüber Reuters.

Zudem solle die Einführung verbindlicher Mindestquoten für "europäische Inhalte" im privaten und öffentlichen Beschaffungswesen betont werden, um die heimischen Märkte zu stärken, sagte er.

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, führte am Montag eine Telefonkonferenz (link) mit Vertretern der Metallindustrie durch und sprach später mit der Automobilbranche.

Die Gespräche zielten darauf ab, Daten für weitere Gegenmaßnahmen zu sammeln, die über die bevorstehende Antwort Brüssels auf die Stahlzölle Washingtons hinausgehen, über die Ende dieser Woche abgestimmt wird.

Die EU-27 sieht sich mit Einfuhrzöllen von 25 Prozent auf Stahl, Aluminium und Autos konfrontiert.

 

07.04.25 21:28

3215 Postings, 2842 Tage FrühstückseiUm diese Zeit hast Du doch noch

im Bett gelegen..  

10.04.25 10:38

1980 Postings, 4215 Tage Dinobutcherwas ist das für ein shitt

Dax und  Mdax 6% gestiegen, TK 5% gefallen.  

10.04.25 11:30

1890 Postings, 2066 Tage peter lichtSeltsam, Materials läuft doch gut

WDHLG-Agentur: Thyssenkrupp erwägt Abtrennung des Werkstoffhandels

Donnerstag, 10.04.2025 06:20
Quelle: reuters.com
Frankfurt, 09. Apr (Reuters) - Der Industriekonzern Thyssenkrupp erwägt einem Medienbericht zufolge eine Abspaltung seiner Werkstoffhandelssparte. Thyssenkrupp habe Gespräche mit potenziellen Beratern geführt, um Alternativen für Thyssenkrupp Materials Services GmbH zu finden, berichtet die Agentur "Bloomberg" unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen am Mittwoch. Die Einheit könnte mit bis zu zwei Milliarden Euro bewertet werden. Dabei würden Möglichkeiten wie eine Ausgliederung der Sparte, die Logistik- und Verarbeitungsdienstleistungen für Materialien wie Stahl und Kunststoffe anbietet, oder auch ein Verkauf ausgelotet.

Allerdings befänden sich die Überlegungen noch in einem frühen Stadium, eine Entscheidung über die Zukunft sei noch nicht gefallen. Materials Services setzte mit rund 16.000 Mitarbeitern im vergangenen Geschäftsjahr etwa zwölf Milliarden Euro und steuerte damit etwa ein Drittel zum Konzernumsatz bei.

Ein Sprecher von Thyssenkrupp erklärt, der Mischkonzern halte an seiner Strategie fest. Im Vordergrund stünden die Verselbständigung der Bereiche Stahl und Marine. "Für alle Segmente gilt in erster Linie eine Wachstum- und Performancesteigerung. Dazu kann auch Wachstum durch Partnerschaften und Portfolioaktivitäten zählen, sofern es strategisch und technologisch sinnvoll ist."

 

10.04.25 12:04

3215 Postings, 2842 Tage FrühstückseiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.04.25 12:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

10.04.25 12:15

1980 Postings, 4215 Tage Dinobutcherder Grund ist

Gap close im Xetra
 
Angehängte Grafik:
chart_week_thyssenkruppag3.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
chart_week_thyssenkruppag3.png

10.04.25 16:11

29728 Postings, 1345 Tage Highländer49ThyssenKrupp

Die ThyssenKrupp-Aktie durchlief zuletzt eine turbulente Phase. Erst verdoppelte sie sich auf 10,20 aufgrund des Sondervermögens für Rüstung, um dann wieder aufgrund der US-Zölle auf 7,30 € zurückzufallen. Am Donnerstag verliert sie -6,7% und steht aktuell bei 8,80 €. Momentan ist der Kurs unberechenbar; je nach Nachrichtenlage treten große Schwankungen auf. Was ist hier zu erwarten?

https://www.finanznachrichten.de/...s-ist-ratsam-fuer-anleger-486.htm  

Seite: 1 | ... | 766 | 767 | 768 | 769 |
 
   Antwort einfügen - nach oben