"so ungern das doc hören wird. aber als unternehmen mit einem management das nichts mit shareholder value anfangen kann sind die tage an der börse gezählt. gerade im jetzigem schwachen umfeld müssten radikale massnahmen ergriffen werden, welche, so hart das klingt, auch mitarbeiterabbau und produktionskürzungen bedeutet. es wird zwar ein deutlicher ergebniseinbruch prognostiziert, aber keine harten sparmaßnahmen. doc wird es freuen. die summe der informationen wie schwache kalipreise, halbauflösung der vorstandes, unrealistische umweltvorgaben, anklage etc.etc. werden den kurs weiter dämpfen, so daß die tage als eigenständiges unternehmen eigentlich schon gezählt sind.
ein unternehmen, welches nämlich auf sharholder value ausgelegt ist und k+s übernehmen wird hat erhebliches potential für einsparungen aufgrund des sehr sozialen denkens des (noch) derzeitigen managements.
persönlich glaube ich nicht, daß es k+s als eigenständiges unternehmen noch lange geben wird. aber da ist nur das management daran schuld. mit 100% freefloat im haifischbecken börse zu schwimmen und sich dann auch noch selbst blutig zu schneiden, wenn die haifische hungrig sind....das haben nur wenige überlebt...aber da ist man dann auch selber schuld...."
Nun such mir einen Satz raus der irgendwas mit Objektivität zu tun hat. Dann erste Zeile: Ich werde das nicht gern hören? Warum eigentlich? Ich bin hier um selbst was über K+S zu erfahren. Was aber soll ich aus dem Posting erfahren.
- K+S Tage an der Börse sind gezählt. Wohin wandert nun K+S aus der Börse oder wie?
- Mitarbeiterabbau und Produktionskürzungen. Weisst du wieviel Menge K+S letztes Jahr absetzen konnte und wie gut die Auslastung war? Da frag ich mich schon warum du jetzt Leute ausstellen willst und ob du im Auge hast wie schwer es ist, bei guten Zeiten wieder Leute zu finden. Du kannst dir das gerne am Beispiel Pot zu Gemüte führen. Denen gehts nämlich genau so. Dort ist das Management ein Haufen voller Hau-Ruck Cowboys, die glauben das sie Leute mal für ein Jahr ausstellen können und dann ohne höhere Kosten eben diese wieder einstellen.
- Es wird ein Gewinneinbruch prognostiziert, aber keine Sparmaßnahmen? Achso dann war fit für die Zukunft kein Sparprogramm?
- Das gewisse Infos den Kurs dämpfen mag wahr sein, was aber hat das mit der Eigenständigkeit zu tun. Weckt für dich eine Frau auch mehr Interesse, je unattraktiver sie ist. Je höher die Unsicherheiten bzgl. Umwelt und Co sind umso weniger wird da jemand eine Übernahme anstreben. Weil das Risiko einfach höher ist.
- "ein unternehmen, welches nämlich auf sharholder value ausgelegt ist und k+s übernehmen wird hat erhebliches potential für einsparungen aufgrund des sehr sozialen denkens des (noch) derzeitigen managements." Welches Unternehmen sollte das sein? Pot? Pardon, aber was hat Pot die letzten Jahre fürs Shareholdervalue getan. Minen eröffnet, die nun geschlossen werden und eine Logistik die stockt. Aber wenn man ehrlich ist, war die Aussage nur dahingehend motiviert, das man sich mit dem anderen Unternehmen wenig auseinandergesetzt hat. Folglich hat man stets ein viel positiveres Bild. Ich für meinen Teil würde keine Pot Aktien wollen. Für dich mag das anders sein.
- Zuletzt dann noch das Argument, dass sich K+S selbst verstümmelt. Auch hier meine Frage - warum? Wegen der obigen Argumente.
Abschließend bleibt festzustellen: Weshalb bist du noch in K+S investiert. Werde so ein Investitionsverhalten nie verstehen. Man sieht alles, aber auch wirklich alles kritisch (was nicht schlimm ist) und bleibt trotzdem investiert :). Das doch beachtlich. In meiner Welt nenn ich das, wie du vorher, Selbstvestümmlung. Nun forderst du sachlich zu bleiben. Ich sag dir: Ich würde es, wenn etwas mehr Substanz hinter dem Ganzen stecken würde. Sicherlich wirst du das nicht verstehen, da hier die eigene Meinung ja stets höher angesiedelt ist als jedes andere Argument. Ich kann dir sagen, dass ich mich sowohl mit K+S als auch mit der Konkurrenz auseinandersetze. Intensiv. Dies teile ich auch gern. Zudem kannst du froh sein, dass ich gegen dich argumentiere. Viele hier bei Ariva stimmen doch nur in den Jargon ein und schwimmen mit allen. Der Nutzen für alle geht gegen Null, da entweder alle die rosarote Brille tragen (was ich nicht mache, da ich die Gefahren oft genug genannt habe) oder eben totale Pessimisten sind. |