warum TK keine Stellen streicht im Gegensatz zu allen anderen Unternehmen.
Lopez hat auf der HV ganz deutlich geäußert das dies nicht zielführend ist.
Da TK die besten Ingenieure hat die es auf dem Markt gibt.
Hier wurde sein gedanklicher Fehler auch klar.
Der arme Lopez hat sich nur die Gehaltstabellen seiner Mitarbeiter da unten angeschaut und dann gedacht das bei den fürstlichen Zahlungen , sich in seinem Unternehmen nur hochdotierte Ingenieure befinden.
Vielleicht macht ihm mal jemand klar das das nur überzüchtete Kohleschaufler sind die mit Gehältern auf Ing. Niveau gepudert werden und das er solche Besenschwinger immer wieder auf dem freien Markt bekommt.
Der gute Lopez ist so weit vom Boden seines Unternehmens weg das er schlichtweg die Gehaltszahlungen qualifizierten Mitarbeitern zuordnet und Sorge hat , das bei Entsorgung dieser " Ingenieure" ein Personalmangel auftreten kann.
Erklärt Ihm mal jemand seinen gedanklichen Fehler setzt er vielleicht endlich 20000 überzahlte " Ingenieure " frei und dem Unternehmen geht es endlich gut |