Ich bin kein Gewerkschafter, aber dieses dämliche Gewerkschafts-Bashing ist einfach nur hirnlos. Wo sind denn die Firmen, bei denen die Gewerkschaft für deren Niedergang verantwortlich war? Irgendeine Quelle, auch nur eine einzige? Nehmen wir doch mal VW, als Staatskonzern bezeichnet, weil das Land Niedersachen eine Sperrminorität besitzt. Extrem starke Gewerkschaft, extrem starker Betriebsrat. Anfang der 90-iger Jahre kam der knallharte Piech nach Wolfsburg, weil es eine weltweite Krise gab im Automobilbereich. Zusammen mit der Gewerkschaft wurde eine 28,5-Wochenstunde mit entsprechender Lohnkürzung eingeführt. Dafür gab es keine Entlassungen. Jahre später war VW im Konkurrenzkampf mit Toyota, wer der weltgrößte Autokonzern ist. In Detroit, bei den Superkapitalisten, wo die Gewerkschaften, wenn es sie denn gab, so gut wie nichts zu sagen hatten, kamen die großen Entlassungswellen und Firmensterben. Ähnlich erging es Fiat und englischen Automarken. Und übrigens, die nächste große Krise bei VW war der Dieselskandal. Es ist mir neu, dass dafür die Gewerkschaften verantwortlich wären. Aber was sind für einige hier schon Fakten! |