Katjuscha
: Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen
Ist ja langsam krank, was da abläuft.
Okay, Aixtron profitiert stark vom durchschrittenen Tief bei LED-Nachfrage. Gut, ich hab es begriffen.
Aber
KUV09 von 4,0 KBV09 von 5,5 KGV09 von 50
Würde mich mal interessieren, welche Wachstumsraten die Banken für 2010 und 2011 unterstellen.
----------- Ioannis Amanatidis rückblickend auf sein Comeback nach Blinddarm-OP: "Mein erstes Spiel war dann mit Fürth gegen den SV Babelsberg. Und Babelsberg kam mir so stark vor wie Barcelona."
Fritzbert
: Ich hoffe auch das sich hier erstmal ein starker
Boden/Widerstand bei 19 Euro gebildet hat und das es ab nächster Woche sukzessiv bis zu den Zahlen hoch geht. Von Handelsvolumen kann man die letzten beiden Tage nicht sprechen, war keins da. Ab den Zahlen darf es dann ruhig etwas schneller gehen.
Die Tech-Werte boomen seit einigen Tagen - aber Aixtron scheint nicht als Technologie-Wert eingestuft zu werden? Oder wie ist die Schwäche momentan zu erklären?
Aixtron bleibt an der Innovation dran, dies könnte in naher Zukunft ein großer Markt sein. Ich hatte auch überlegt Solar aufs Dach zu setzen, aber der Wirkungsgrad der jetzigen ist einfach zu schwach für meine Dachfläche.
Gerade im Bezug auf die E-mobilität ist dies nicht zu verachten. Tanken zuhause :-)
Der Pareto
: Umsatzwachstum in Q1/21 ...was meint ihr?
ist jetzt nichts valides von mir: ich gehe von 60/65 Mio aus.
Wie sind eure Schätzungen?
... der Auftragseingang ist selbstredend noch spannender und es darf natürlich keine Aussage (wie bei Suess Micro) über "evtl. ausbleibende Anzahlungen" kommen ...
verspricht sich die Deutsche Bank von der Aixtron-Aktie, hier schraubte Analyst Uwe Schupp das Ziel noch auf 25 Euro nach oben. Er lobte die Perspektiven fürs zweite Halbjahr, zumal ein Höhepunkt im Geschäft mit Anlagen für die sogenannte MOCVD-Technologie seiner Ansicht nach noch nicht absehbar ist. Aixtron bleibt für Schupp einer der "Top Picks"./tih/ajx/mis
@pareto denk umsatz so 75-80 mio aber schwer zu sagen in welches quartal größere brocken fallen..
auftragseingang bleibt das interessante und erwarte der bleibt hoch zieht weiter an...
"Die Analysten der Deutschen Bank stehen der Aktie von Aixtron positiv gegenüber. Das wird in einer Branchenstudie erneut deutlich. Sie gehen davon aus, dass im ersten Quartal bei den Aufträgen die Marke von 100 Millionen Euro überschritten wird"
Nach solchen Tagen gestern und heute sollte man sein Investment nicht bewerten aber die prozentuale Gewichtung die auf AIX nieder ging. War doch recht hoch. Ich hoffe auf morgen und das wir heute irgendwie über 18,xx schließen. Die 17 habe ich tatsächlich nicht mehr so schnell erwartet.
scheint nach unten deutlich kleiner, als nach oben ,zu sein. Das anheben der Kursziele der Analysten und die positiven Zahlenwerke der Branchennachbarn konnten Aixtron auch nicht nachhaltig beeindrucken. Von daher könnte ich mir vorstellen das die Party erstmal gelaufen ist. Ich täusche mich aber gerne....
sieht für mich aber auch etwas "über-verkauft" aus. Keine Ahnung, ob es das Wort gibt... aber ich glaube ihr wisst was ich meine. Könnte einen guten Rebound geben. Nordex & Co hat es ja auch übel getroffen ich weiß nicht, ob derzeit "der Markt" das üble Element hier ist. Frag mich nur, wie weit das alles noch runter geht. Dann kratzt der Rebound auch nicht mehr :-/