während ich gesperrt war.
Natürlich habe ich nachgekauft und sogar schon die Kreditabteilung meiner Hausbank in den Stand-by-modus versetzt. Nur leider sehe ich nicht wie die Post unter 35 fallen wird, selbst wenn alle Dämme des Dax brechen sollten. Doch unter 35 wird wieder auf Kredit gekauft - nur diesmal noch viel mehr als beim letzten Mal. Viel Hoffnung habe ich allerdings nicht.
Dafür ist die Post in den letzten Tagen extrem gegen den Markt und meistens besser gelaufen. Beim ersten massiven Rutsch des Dax, den ich die ganze Zeit live verfolgt habe, konnte man sehen wie die Post bei riesigen Umsätzen schon zum Handelsbeginn ihren Tiefpunkt erreicht hatte und nur noch anstieg, bis sie 3,5% gegen den Markt sogar mit 1% im Plus den Tagesschluss erreichte. Bei 10 Mio. gehandelten Aktien sollte das zu denken geben. Wer wird da wohl an einem Crash-Tag so gekauft haben ? Kurzfristige Zocker ? Mittelfristige Risikogänger ? Oder nicht doch wieder die ganz langfristigen wie ich auch zu 36,50 ?
Fundamentale Nachrichten der Post gibt es auch, aber nicht von ihr selbst sondern von Zalando, die in 2018 um 1 Milliarde Umsatz wachsen wollen (und werden). 2 neue Länder werden angegangen (das geht nur mit der Post) und auch Kosmetikartikel werde jetzt angeboten. Wir in Berlin freuen uns schon auf die nächste Kunde des Haushaltsergebnisses für 2018, da das vergangene Jahr mit 2,17 Milliarden schon einen riesigen Überschuß ausgewiesen hat, der so entsprechend weiter ansteigen wird.
Leute, 1 Milliarde Umsatzwachstum sind für Zalando bei 100 Warenwert pro Sendung 10 Mio. Pakete - also wieder 20-25% mehr. Und das bsonders Schöne daran ist, dass Hermes und DPD schon vorher erklärt haben, dass sie ihre Flotte nicht der steigenden Nachfrage anpassen werden, so dass das Wachstum weit überproportional bei der Post hängen bleiben wird.
Die zweite fundamentale Nachricht kam auch nicht von der Post sondern von UPS, die den Ansturm im vierten Quartal nur unter einer Sofortinvestition von 125 Mio. $ bewältigen konnten. Wir wissen ja schon, dass dieser Ansturm auch bei der Post vorgelegen haben muss, denn 10 Mio. Pakete in der Spitze sind fast 43 % mehr, nur dass die Post das eben ohne Probleme geschafft hat.
Anscheinend hat aber auch Streetscooter inzwischen dazu gelernt, und veröffentlicht Vergleiche ihrer Works zu anderen Kleintransportern, die beim Energieverbrauch 60-70% linear dauerhaft einsparen und bei allen sonstigen Unterhaltskosten sogar 70-80%. Angeblich soll die Wartezeit inzwischen von ca. 2-3 Wochen auf 6-8 Wochen angestiegen sein. Dem Fahrverbot sei Dank (und vielleicht auch dem Spiegel der die neusten Tests der 6er Diesel als auch unzureichend herausgefunden hat).
Zum Dax werde ich gesondert im Thread Rund um den Dax schreiben, aber zuerst das Staffelfinale (heute 20.15 Uhr - RTL 2) von Game of Thrones, das ich als süchtiger Adliger natürlich nicht verpassen darf.
Nur soviel noch ganz kurz und knackig. Für die Zahlen erwarte ich ganz einfach ein EpS von 230 Cent und eine Dividende von der Hälfte also 115 Cent. Dazu jede Menge Platz nach oben für viel mehr. Die Analysten haben in den letzten Tagen - trotz des Dax-Crashes - nicht einen Cent von ihrer Erwartung zurückgenommen, und das ohne Begründung. Das sollte erst recht zu denken geben.
Alles Gute
Der Chartlord |