16:00 Uhr Macd long... Der MACD-Indikator gehört zu den Standardindikatoren der technischen Analyse. Es handelt sich dabei um einen sogenannten Trendfolgeindikator, der darauf ausgelegt ist, die vorherrschende Trendrichtung eines Marktes anzuzeigen und ein Umkehrsignal zu geben, wenn der Trend bricht. MACD ist die Abkürzung für "Moving Average Convergence Divergence". Wie der Name schon andeutet, wird er mit Hilfe von Gleitenden Durchschnitten berechnet. Die Basis seiner Berechnung sind zwei Exponentiell Gewichtete Gleitende Durchschnitte (EMA), die voneinander subtrahiert werden.
Interpretation des MACD Wenn der MACD steigt, liegt ein Aufwärtstrend vor. Je höher der MACD über seiner Mittellinie notiert, desto stärker ist der Aufwärtstrend. Wenn der MACD fällt, liegt ein Abwärtstrend vor. Je tiefer der MACD unter seiner Mittellinie notiert, desto stärker ist der Abwärtstrend. Ein Kaufsignal (Longsignal) tritt auf, wenn der MACD seine Signallinie von unten nach oben kreuzt. Ein Verkaufsignal (Shortsignal) tritt auf, wenn der MACD seine Signallinie von oben nach unten kreuzt.
Quelle Finanzen.net
Der Countdown läuft. Noch 19 Tage bis zu den Q2 Zahlen am 11.08.2011 |
Angehängte Grafik:
gigasetlangfristchart.png
