IVU - sachlich und konstruktiv

Seite 363 von 447
neuester Beitrag: 07.08.25 14:12
eröffnet am: 08.01.15 20:52 von: GegenAnleg. Anzahl Beiträge: 11151
neuester Beitrag: 07.08.25 14:12 von: snug_hoodie Leser gesamt: 5406693
davon Heute: 60
bewertet mit 50 Sternen

Seite: 1 | ... | 361 | 362 |
| 364 | 365 | ... | 447   

24.02.22 17:55

697 Postings, 4179 Tage Smylschöne News

das ist doch genau das was ich mir erhofft habe,
die Vertriebsmaschine von Daimler soll mal richtig ins rollen kommen.

danke, für die Neuigkeiten  

24.02.22 18:01

7842 Postings, 2918 Tage CoshaKundeninfo

Die Duisburger DVG fährt seit 2005 mit MICROBUS, der Vorgänger Software Version von IVU.suite.

Und ja, schöne News. Zeigt, wie schon öfters ausgeführt, dass viele Verkehrsbetriebe auch die Betriebshöfe umbauen und modernisieren müssen, Lademanagement für E-Busse inclusive.  

27.02.22 09:34

4349 Postings, 1554 Tage unbiassedIVU Aktien als Cash Ersatz

27.02.22 09:50

111937 Postings, 9281 Tage KatjuschaVersteh deinen Kommentar nicht

Inwiefern passt ein kleiner Verkauf von 2T € zu deiner Aussage mit der IVU Aktie als Cashersatz?
-----------
the harder we fight the higher the wall

27.02.22 11:14

4349 Postings, 1554 Tage unbiassedMan sollte meinen

das ein AR nur dann verkauft, wenn Liquidität anderweitig benötigt wird. Aber die Summe sollte man ja im Tagesgeld vermuten.  

28.02.22 16:27
1

571 Postings, 3072 Tage Dr. Q@unbiassed @katjuscha

Am 24.2. hat frau Witt nochma für'n bisl mehr geschmissen 36,6k.
https://www.dgap.de/dgap/News/directors_dealings/...e/?newsID=1521319

Frage mich allerdings wirklich, wieso man auf den tiefsten Kurs seit nem Jahr wartet, um dann zu vergolden... Anyway.


 

28.02.22 16:34
6

40410 Postings, 7082 Tage biergottnee,

die erste Meldung war nicht korrekt, sie hat 2000 Stück verkauft, nicht 2000 Euro. Ich glaub sogar das war ihr kompletter Bestand. Vielleicht hat sie mit Aktien generell nicht viel am Hut zuzüglich Kriegsangst.... ganz normale Anlegerin halt  :)  

28.02.22 17:40

4349 Postings, 1554 Tage unbiassedDanke, wäre auch echt

lächerlich gewesen für 2000€ auf diesem Niveau.  

28.02.22 19:52

385 Postings, 2345 Tage merkasalso

kennt jmd. die Hintergründe? Rückkaufprogramm beendet und Insiderverkäufe klingt erstmal nicht so gut  

28.02.22 20:10
5

7842 Postings, 2918 Tage CoshaJetzt bleibt mal auf dem Teppich

Der Verkauf von AR Witt ist noch nicht mal ein Non-Event, das ist ein Fruchtfliegenschiss.

https://www.ivu.de/fileadmin/ivu/08_Investoren/...Organmitglieder.pdf  

01.03.22 05:57

4349 Postings, 1554 Tage unbiassedIch habe das nur wegen der vermeintlichen

Mini Size als Scherz aufgegriffen, wobei ich bei dem Kursgeschiebe und der sicheren steuerfreien Dividende wirklich überlege Teile des Cash hier bei Kursen unter 19€ unterzubringen:)  

01.03.22 16:24
3

359 Postings, 3318 Tage Porter70interessant

war an dem Artikel, dass ivu erstmalig von mehr als 800 Mitarbeitern sprach  

03.03.22 13:11
3

7842 Postings, 2918 Tage Cosha#9015 BestMile

Ich hatte die IR angeschrieben, was nach der Insolvenz von BestMile und dem Verkauf der Technologie an ZF aus der Kooperation von IVU und BestMile geworden ist, also ob IVU nun mit ZF eine solche Kooperation eingegangen ist.

Die Antwort fiel leider ein wenig sehr knapp aus, enthält aber doch eine Information:

"Sehr geehrter Herr *Cosha*,

vielen Dank für Ihre Anfrage und das damit verbundene Interesse an der IVU.

Die IVU und ZF Friedrichshafen haben bereits vor der Insolvenz von Bestmile und dem Verkauf der Technologie zusammengearbeitet. Im vergangenen Jahr sind wir beispielsweise gemeinsam auf einer VDV-Expertentagung mit unserer Lösung zu autonom fahrenden Bussen aufgetreten."

Leon Joneleit  

03.03.22 14:43

7842 Postings, 2918 Tage CoshaDie IR Antwort

reißt wohl niemandem vom Hocker, ich fand sie auch ziemlich lahm.

Wollt ihr dann wenigstens noch eine kleine Good News ?  

03.03.22 14:46

4349 Postings, 1554 Tage unbiassedHer damit

03.03.22 14:59
12

7842 Postings, 2918 Tage CoshaAuftrag aus Aarau für die IVU

Die Busbetrieb Aarau AG schafft sich ein neues Betriebsleitsystem, Betriebshof & Lademanagement und neue Bordrechner an.
Auftragswert; 821.000 CHF

https://www.simap.ch/shabforms/COMMON/search/searchresultDetail.jsf

Das stärkt weiter die Stellung der IVU im Kernmarkt Schweiz und speziell auch im Kanton Aargau.

Die Aargauer Verkehrs AG ist langjähriger Kunde der IVU und der "Tarifverbund A-Welle" bestellte 2020 die IVU.suite als Mandantenfähiges System, sodass die einzelnen Verkehrsunternehmen problemlos integriert werden können.
Der Auftrag der Busbetrieb Aarau ist also eine logische Konsequenz dieses Auftrags.
Zum Tarifverbund gehören weitere Verkehrsunternehmen, die teilweise bereits langjährige Kunden der IVU sind, wie z.B. PostAuto Schweiz, SBB oder die BOGG (Busbetrieb Olten Gösgen).

Da werden immer wieder Folgeaufträge für Erweiterungen und Modernisierungen anfallen.

https://www.ivu.de/alle-referenzen/referenzen/ivusuite-bei-bogg

https://www.ivu.de/alle-referenzen/referenzen/...rtes-mandantensystem

https://www.ivu.de/alle-referenzen/referenzen/ivusuite-bei-postauto
 

03.03.22 15:21
3

6760 Postings, 5696 Tage JulietteSchöner Auftrag

Da greift mal wieder der von IVU selbst ausgebuddelte Burggraben:

"...3.3 Begründung des Zuschlagsentscheides
      Begründung: Technische Besonderheit des Auftrags (Erweiterung bestehende Systemlandschaft)..."  

03.03.22 15:38
3

7842 Postings, 2918 Tage CoshaFalls jemand bei Aarau durcheinanderkommt

Z.B. beim Durchblättern der Referenzen.

Die BBA Busbetrieb Aarau AG ist seit 2018 ein selbstständig geführtes Unternehmen, zuvor war der Busbereich gemeinsam mit der "WSB Wynental und Suhrentalbahn" als"AAR bus+bahn" Verkehrsunternehmen unterwegs.
Als solches waren sie seit 2016 Kunde der IVU, nutzten die Module IVU.timetable, IVU.run, IVU.duty, IVU.crew und das IVU.pad.

Seit 2018 also gibt es zwei Verkehrsunternehmen, die BBA und die "AVA Aargau Verkehrs AG", die aus der Fusion der WSB Bahn mit der "BDWM Transport AG" entstand.

Könnte mir also gut vorstellen, dass auch die AVA irgendwann einen ähnlichen Auftrag vergeben wird, vermutlich mit größerem Umfang, weil die BDWM kein IVU Kunde war beim Zustandekommen der Fusion.

Der Auftrag der BBA erfolgt im Rahmen der Umstellung der Flotte auf mehr Elektromobilität, bislang verfügt das Verkehrsunternehmen über 14 Diesel-Elektrohybrid Busse, die größte derartige Flotte in der Schweiz. Ab 2023 sollen 15 reine Elektrobusse auf die Straße kommen, für welchen Hersteller man sich in Aarau entschieden hat weiß ich nicht, eine Ausschreibung gab es im September letzten Jahres.

Man sieht wieder, Verkehrsunternehmen können modular Produkte der IVU nutzen, ohne dass eine Art Zwang entsteht und man rein nach Qualitäts- und Kostenkriterien entscheidet, ob bei Bedarf weitere Module zugekauft oder andere Wettbewerber beauftragt werden.
Es ist bei den Verkehrsunternehmen aber ein unverkennbarer Trend erkennbar, die Fragmentierung der IT Struktur zu überwinden, gerade weil homogenere Strukturen für mehr Stabilität und Geschwindigkeit stehen und auf die Jahre gerechnet auch Kosten sparen.

 

04.03.22 08:52
6

23 Postings, 2243 Tage McTraffic@Cosha

Danke für deinen Beitrag. Das hatte ich auch gestern gesehen. Was vielleicht auch noch interessant ist: Die Aarauer haben gleichzeitig auch 15 GB bei EvoBus bestellt. IVU und EvoBus haben ja einer Partnerschaft und EvoBus hat sich bei IVU mit ein paar Prozent eingekauft.

Manchmal frage ich mich, ob Cosha und ich nicht Arbeitskollegen sind aber es nicht wissen :D  

04.03.22 10:05
4

7842 Postings, 2918 Tage CoshaCoole Info

Das hatte ich nicht gefunden, passt also, wenn Evobus diese 15 Elektrobusse liefert.

Der Kanton Aargau hat da auch ein Strategiepapier zur Zukunft der Mobilität im Kanton. Da werden auch die einzelnen Verkehrsunternehmen genannt und wann zeitlich die Anschaffung von Elektrobussen eingeplant werden (nach Abschreibungszeit der Dieselbusse) muss.
PostAuto Nordwest Schweiz steht da an erster Stelle, aber auch weitere Unternehmen wie eben die BBA fallen da mit in die geplanten Anschaffungen von jetzt bis 2030.
Für alle diese Unternehmen stellt sich natürlich immer auch die Frage nach der Infrastruktur und dem Umbau der Betriebshöfe.

Nochmal zum Tarifverbund A-Welle.

Mit der Anschaffung der IVU.suite 2020 durch den Tarifverbund A-Welle, wurde die Software beim Limmatbus der AVA, bei "Regionalbus Lenzburg" und beim "Busbetrieb Olten Gösgen Gäu" installiert.
Weitere Verkehrsbetriebe bei denen ich mit der Einführung der IVU.suite rechne sind die "Aare Seeland mobil", "Regionale Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen" und der "Zugerland Verkehrsbetriebe".

Die AVA wird ab Dezember 2022 auch die Limmattalbahn betreiben, da haben sich die Aargauer im Wettbewerb gegen den Verkehrsbetrieb Zürich durchgesetzt.


p.s.
Nein Mr. Traffic, wir sind leider keine Kollegen, ich bin Privatier.  

04.03.22 10:20
2

18519 Postings, 7292 Tage Scansoft@cosha

wenn der Markt so weitermacht, dann müssen alle Börsianer wieder arbeiten.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

04.03.22 10:32
1

7842 Postings, 2918 Tage CoshaYo

meine Skills sind zwar gefragt wie nie, aber außer im Falle eines heißen Kriegs, werde ich nicht an die Weiße Front zurückkehren.
Im schlimmsten Fall wird alles aufgeknuspert, reicht.  

04.03.22 10:34
1

7842 Postings, 2918 Tage CoshaBin

im Übrigen trotz alledem optimistisch, dass auch diese Krise überwunden werden wird und selbst dieser Irrsinn Putins Chancen eröffnet auf eine bessere Zukunft.
Aber ja, erstmal wird es eine schwere Zeit.  

Seite: 1 | ... | 361 | 362 |
| 364 | 365 | ... | 447   
   Antwort einfügen - nach oben