Heute wird IVU im Effecten Spiegel als Favorit für spekulative Anleger empfohlen:
Zitat Anfang:
"Die Aktie des Telematik-Spezialisten hat ihr Tempo deutlich erhöht. Neben dem Einstieg einer Daimler-Tochter bei dem Small Cap gibt ein umfangreicher neuer Auftrag Rückenwind sowie die Aussichten auf das nächste Rekordergebnis. Die Kernkompetenz des Berliner Unternehmens liegt in den zukunftsweisenden IT-Lösungen im Bereich des öffentlichen Personen- und Güterverkehrs. Zu dem weltweit steigenden Mobilitätsbedarf gesellt sich noch eine starke zeitgemäße Modernisierungswelle in bereits vorhandene Verkehrssysteme. Diese werden u.a. durch TicketApps oder vernetztes Flottenmanagement sowie Cloud-Lösungen upgedatet.
Anfang März konnte IVU eine wichtige Ausschreibung gewinnen. Die Dt. Bahn wird zukünftig die Software IVU.rail nutzen. Angaben zum Auftragswert wurden nicht gemacht, jedoch zur Auftragsdauer. Der Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 15 Jahren umfasst die Lizenzierung, Implementierung und Wartung. IVU.rail soll die Basis für die neue digitale Produktionsplattform für den Fernverkehr der Bahn werden. Aufhorchen ließ auch die Meldung, dass sich bei dem Small Cap eine Daimler-Tochter eingekauft hat. Daimler Buses will in die digitale Mobilität investieren und steigt dazu mit 5,25 % bei IVU ein.
Mit Spannung werden nun die Zahlen für das Geschäftsjahr 2018 erwartet, das Unternehmen scheint auf der Rekordschiene weiterzufahren. Nach den ersten 9 Monaten hatte IVU die Prognose erhöht und peilte beim Umsatz über 75 (bislang: 72/Vj. 71,1) Mio. € und beim Rohergebnis 52 (bislang: 50/Vj. 47,7) Mio. € sowie ein Ebit von über 6 (bislang: 4 bis 5/Vj. 6,1) Mio. € an. Weitere Kaufargumente liefert IVU Traffic mit einer Eigenkapitalquote von über 61 % und keinerlei Bankschulden.
Bei IVU Traffic steht die Investmentampel auf Grün. "
Zitat Ende |