Es ist nicht immer alles mit Logik zu erklären. Schon gar nicht am Aktienmarkt.
Die Veröffentlichung von BioNTech hat den asiatischen Markt beflügelt, wie es aussieht vorerst auch den deutschen Markt. Dass kann genauso für den US Markt heute gelten. Es kommen sehr viele Faktoren zusammen: welche Investoren wissen mehr als wir heute, welche Großen springen auf, welche Großen springen ab. Wieviele Shortys unterwegs... usw usw.
Fakt ist dass die Zahlen überall wieder steigen (zumindest die Statistiken), und der Markt von der Angst einer zweiten Welle die letzten Tage beherrscht wurde. Diese Angst klammert sich an Hoffnung fest, in dem Falle ist das positiv für BioNTech. Natürlich nicht einfach so, es wird anscheinend vielversprechende und innovative Arbeit geleistet.
Die letzte Frage ist die Frage der Bewertung: jeder bewertet anderes für sich. Sieht man die Umsätze und Gewinne oder die Innovation und die Möglichkeit die Welt zu verändern (und damit eines Tages Gewinne zu generieren)? Sei es beim Krebs oder Corona... es braucht nur eine Studie 100% erfolgreich zu sein, und die Welt ist nachhaltig für immer und positiv verändert (auch als Grundlage für andere Krankheiten, mit dieser Ansatzweise an die Bekämpfung zu gehen). Alleine die Vorstellungen was Corona wirtschaftlich auf der Welt verursacht hat, und man mit einem Mittel das Ganze hätte verhindern können, lässt den Wert eines solchen Mittels für mich ins unermessliche steigen.
Bei langer Investition sehe ich absolut keinen Grund im Moment zu handeln. Als shorty oder daily trader mag das natürlich anderes aussehen... aber da wären wir wieder bei der Frage: welche Ziele habe ich mit meinen Investitionen, woran glaube ich, was möchte ich mit welchem Einsatz in welcher Zeit erreichen, wie emotional bin ich bei jeder kleinsten Bewegung der Kurse? Und diese Frage muss/kann sich jeder Investor/Spekulant selbst beantworten.
Zu mir: ganz neu am Markt, habe also nicht viel Erfahrung... spiele aber gleichzeitig nicht mit Geld worauf ich nicht verzichten kann und kann es gleichzeitig im Fall der Fälle lange investiert liegen lassen... egal wie die Kurse sind. Deshalb auch nicht emotional, und ich denke immer daran: Verlust/Gewinn ist erst wenn verkauft wird, alles dazwischen interessiert mich persönlich nicht, da kann es von mir aus 500% rauf oder runter gehen. Ziel im Auge behalten, wenn es erreicht ist ein Trailing Stop setzen, und zwischendurch die Nachrichten/Meldungen/gesamtes Marktgeschen nicht aus den Augen lassen und das Ziel eventuell anhand der Entwicklung anpassen.
Man liest hier sehr viel Emotionales was ich sehe, und habe den Eindruck dass sehr viele am liebsten innerhalb einer Nacht zu Milliarden kommen möchten und dabei Geld einsetzen, was sie eigentlich zum Leben brauchen. Das kann nicht gut gehen, da haben die großen leichtes Spiel beim Abfischen. Mag sein dass das an bestimmten Tagen klappt, aber es wird viele andere Tage geben wo es nicht klappt. Die Verantwortung trägt immer und alleine der Investor, ihn zwingt niemand gerade diese Aktie zu diesem Kurs zu kaufen/verkaufen. |