Andy Rösch Premium-Mitglied Injex Pharma AG ( Vormals Paketeria AG )
Habe eine schnelle Antwort vom BaFin heute Morgen erhalten.
Das Bafin schreibt: " Mir ist bis dato nicht bekannt gewesen, dass die Deutsche Bank in derartiger Weise auf Warnhinweise der BaFin reagiert."
Der Wortlaut ist wohl eindeutig.
Das BaFin erklärte, das auf der Startseite
http://www.bafin.de die aktuellsten Presse- und Verbrauchermitteilungen aufgeführt werden, und dass die Entfernung der Warnhinweise aus dem Archiv der Verbrauchermitteilungen nach einem Stichtagsprinzip erfolgt. Es werden dabei die Hinweise entfernt, zu denen es im abgelaufenen Jahr keine weiteren Hinweise auf marktmanipulative Handlungen gegeben hat.
Ich habe umgehend die Antwort des BaFin an den freundlichen Herrn aus der Rechtsabteilung der Deutschen Bank weitergeleitet, hier der Wortlaut:
Sehr geehrter Herr .....
bezugnehmend auf unser gestriges Telefonat erhalten Sie die Antwort, die ich vom BaFin heute Morgen erhalten habe.
Selbst das BaFin schreibt: „Mir ist bis dato nicht bekannt gewesen, dass die Deutsche Bank in derartiger Weise auf Warnhinweise der BaFin reagiert.“
Uns Unbekannte Dritte hatten den Spam Fax versendet. Es kann nicht sein, dass jetzt das Unternehmen Paketeria AG oder auch die Aktionäre dadurch bei der Deutschen Bank benachteiligt werden.
Wenn ein solches Spam Fax die Deutsche Bank betreffen würde und die BaFin logischer Weise auch einen Warnhinweis veröffentlichen würde bzw. müsste, würden Sie ja auch nicht Wochen später den Online Handel für die Deutsche Bank aussetzen.
Ich bitte um Ihre freundliche Rückmeldung. Danke ........
Bin gespant auf die Reaktion der Deutschen Bank und werde hier die neuen Infos dann einstellen
Beste Grüße aus Berlin