"Insofern sehe ich nach wie vor eine deutliche Unterbewertung, gerade auch vor dem Hintergrund, dass viele makroökonomische Faktoren von der Tendenz Hypoport noch einige Jahre einen Extraschub geben müssten und somit als zusätzlicher Katalysator fungieren."
Ich habe es schon mal geschrieben als der Kurs noch deutlich niedriger stand, aber es hat von der Aktualität seitdem nichts verloren. Darum nochmal:
Hängt euch einen Zettel über eurem Bildschirm, auf dem ihr vorher geschrieben habt:
!Hypoportverkauf frühestens wenn dreistellig!
Hypoport finde ich vom Geschäftsmodell extrem attraktiv. Wann kommt es denn schon mal vor dass man bei solch einem Ding schon früh (fett) eingestiegen ist. Sicher juckt es dem ein oder anderem hier im Finger, um damit auf dem Verkaufsknopf zu drücken nach diesem Anstieg der letzten Monate. Aber bevor ihr drückt - schaut euch die Kurse von Drillisch, GFT und Konsorten an. Da gibt es viele Akteure die zu Kursen, die ein Drittel so hoch waren als momentan, verkauft haben weil sie der Meinung waren dass das Potenzial nach den div. Anstiegen großteils ausgereizt ist. Darum hier noch eine visuelle Anleitung wie man bei Hypoport vorgehen muss.
http://www.watson.ch/imgdb/b7b0/...0,199,112,82,45,33/486335843668106
Festklammern |