Die DLG-Aktie hat nach dem grotesken Absturz auf 8,43 eine fulminante Wende bis 12,87 hingelegt, nachdem sich im Zuge der Q1-Zahlen die Befürchtungen um eine Abwärtskorrektur der Jahreszahlen nicht bewahrheitet haben. Im Gegenteil, die angepeilte, erneute Steigerung von Umsatz und Gewinn wurden seitens des MM trotz mäßiger Q1-Ergebnisse bekräftigt. Als Erklärung wurde u.a. eine Reihe von Innovationen in der Produktpipeline genannt, die in der 2.Jahreshälfte zu Buche schlagen sollen. Eine Konsequenz der hohen Investitionen von DLG in die Forschung. Die erste News hierzu kam am 21.5. raus; mit dem Bluetooth Chip habe DLG den weltweit energieeffizientesten Smart-Chip entwickelt. Auch wenn dieser erst in Q4 in Produktion gehen sollte, so ist die News dennoch ein Indiz sowohl in die Glaubwürdigkeit als auch in die Innovationskraft von DLG.
Das 2.Quartal wird allenthalben als Übergangsquartal bewertet, für deren Ergebnisse es im Markt meiner Wahrnehmung nach keine wesentliche Erwartungshaltung gibt. Beruhigend für den Anleger; selbst schwache Q2-Zahlen sind bereits im Kurs eingepreist. Darüber hinaus gibt es nahezu durch die Bank positive Einschätzungen und Gerüchte seitens der Aktienblätter, Börsenpresse, von Analysten und Blogger, über die Diversifizierungsanstrengungen und das insgesamte Potential von DLG. Der Wind scheint sich für die Aktie gedreht zu haben, das Momentum wieder auf Seiten der Longs zu sein.
Ich hatte zuletzt den Eindruck, dass sich der Kurs in der jetzigen Phase überproportional am Gesamtmarkt orientiert. Geht es dem Dax gut, geht es DLG besser, geht's dem Dax schlecht, verursachen die DLG-Verluste Schmerzen. Charttechnisch habe ich lesend gelernt, dass die jüngste Korrektur gesund, beinahe schon lehrbuchhaft war, und bei 11,50 einen sauberen Boden gefunden hatte. Wenn der Gesamtmarkt mitspielt, und das Bermudadreieck 12,75 / 13,00 / 13,20 überwunden werden kann, sollte der Weg bis zum oberen Bollinger Band bei 14,00 frei sein. Ein Überwinden dieser Marke wäre dann der endgültige Durchbruch in den Aufwärtskanal. Ein langer Weg. Packen wir es an ! |