Zur These "Stagnation" habe ich schon seit längerem eine andere These, nämlich das Shitadel, wo wir ja jetzt von denen sogar höchstoffiziell wissen, dass diese zuletzt fast jeden 2. Auftrag an der Börse gecleart haben, die Aufträge, vor allem die von RobbingHood, gar nicht an die Börse weiterleitet sondern intern abgerechnet haben. Dies merkt dann ja der Kunde auch noch nicht einmal, außer er schaut, ob sein (ausgeführter) Auftrag auch im Orderbuch auftaucht, was wohl aber niemand machen wird und auch sehr schwierig ist, wenn einem der Broker keine Ausführungsdaten (genau Uhrzeit) mitteilt.
Dies würde auch den seit einigen Wochen plötzlichen Volumeneinbruch sehr gut erklären und ohne Volumen ja bekanntlich keine so starken Kurse. Am meisten könnten die Amis Shitadel eins auswischen, wenn sie einerseits ihre Kauf- und Verkaufaufträge nur noch an ausländischen, vorzugsweise deutsche Börsen stellen würden und hierfür auch europäische Broker nehmen würden. Dann könnte Shitadel nicht mehr so einfach und leicht manipulieren wie sie es derzeit wohl machen.
Und die MM (= Clearingstellen) haften in diesem Falle nicht, außer, so wie bei Shitadel z. B., der MM ist auch gleichzeitig (Hedge) Fond und Broker. Und ich glaub auch mal, ob die Banken schon so weit denken? Man hat es ja z. B. an der Credit Suisse gesehen das dies nicht der Fall war und viele Banken ruhen sich wahrscheinlich auch auf den Sicherheitsleistungen aus.
@ p12311
Wie bereits schon mal in einem vorherigen Post gesagt, ist es nicht leicht, weil hier in diesem Falle die Schwierigkeit in der Geduld liegt, die wohl vielen zukünftigen Millionären diese Chance rauben wird, vor allem den Deutschen. Und wie leicht es ist Millionär zu werden hat uns GME, Tesla, Apple, Nio, Alphabet, Microsoft, Facebook, Amazon, Infineon usw. gezeigt und komischerweise haben wir trotzdem nicht so viele Millionäre!?! Hmmm ... Komisch, oder? Und weil Träume schön sind, träumen wir bis zum Squezze weiter und zwischendurch kümmern wir uns noch um ganz andere Dinge die uns so Spaß machen.
Und wir Deutsche fallen immer auf so was rein? Hmmmm ... Geht die Kampange nicht von den Amis aus und ist bei denen der Hype da drüben nicht viel stärker als bei uns? Bei den drüben kennt (fast) jeder die Bewegung, bei uns (fast) niemand. Aber kein Wunder bei den konservativen deutschen Michels die lieber ihr Geld auf dem Sparbuch vermindern statt zu vermehren.
Und selbst wenn der Squezze nicht kommt, dann haben wir hier eine Bewegung aufgebaut, die zumindest für eine Veränderung kämpft, im Gegensatz zu dir. Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft, der hat schon verloren. So und nun husch husch zurück in dein heiles Schneckenhäuschen und die Tür nicht vergessen zu zu machen.
@ Tiefu
Mein Engagement gilt ganz klar den Schwächsten auf unserem Planeten, den Tieren (außer Mücken und Zecken) und ich bin kein Freund der Friday-for-Future Bewegung, da mir diese (mittlerweile) viel zu scheinheilig ist. Wie bereits schon geschrieben, bin ich schon beim Überlegen diese Bewegung hier (nach AMC) auszuweiten und dann sollten wir wohl alle auch mehr finanzielle Mittel hierfür haben. Derzeit gilt mein Interesse aber ganz klar der Bewegung rund um AMC.
@ Chippy
Sollte unsere Bewegung weltweit wachsen, und die Aktion mit dem Flugzeug wurde auch von unseren amerikanischen Freunden mit wohlwollen zur Kenntnis genommen, was zeigt, dass wir von denen auch registriert werden und somit nicht so klein sind wie wir denken, dann können wir z. B. selbst solche multinationalen Konzerne wie Chevron in die Knie zwingen, wenn wir z. B. an deren Tankstellen nicht mehr tanken (siehe BP damals). Wir müssen den Fall dann nur, auch bei unserer Bewegung, nur bekannt genug machen. Denn wir sind das Volk!
@ Highsky01
Ich glaub das da eher gar nichts kommt, weil wohl 99% der Deutschen mit "AMC" null anfangen können. Und wenn wäre dies sogar super, denn auch schlechte Werbung ist Werbung. Wir sollten nicht immer so negativ über alles denken sondern so positiv wie die Amis, deren Motto es ist "Wird schon irgendwie gut gehen.". |