das ist schon seit 1,5 Jahren feste Corona Tradition bei mir, also Sa 5:00 Aufstehen, 5:45 Fahrt zum Markt. Um 6:00 sind alle Händler noch am Aufbauen, nur 2 oder 3 Hanseln als Käufer unterwegs, und ich bin bei Antonio Raiolo, Brot, Salami, Käse usw., immer der erste Kunde.
Um die Uhrzeit läuft alles schneller, keiner kommt mir in die Quere, es ist noch dunkel. Parkplätze zwar wenig im direkten Umkreis, aber später gibts da gar keine mehr. Ich bin da auch schon früher nach 7:00 15 Minuten lang im Carree gefahren, nur um die Karre irgendwo hin zu stellen, und das dann auch noch mit viel Einparkgekurbel auf Zentimeterbasis, das Grauen. Nach so einer Parkodyssee bin ich dann schon mißgelaunt, nicht gut. So um 6:00 läuft alles entspannter, und das werde ich auch in Nachcoronazeiten beibehalten. Nur die Hin- und Rückfahrt läuft etwas nervig, es ist ganz ungewohnt, immer genau die 50 kmh zu fahren, oder 50/60/80 Südtangente, macht ja sonst keiner. Du weißt ja, warum ich da zurzeit verschärft drauf achten muß. Mir fällt aber immer wieder auf, wie viel Aufmerksamkeit dadurch beansprucht wird, die dann für die übliche Fahrsicherheit fehlen.
A propos Parkgekurbel : hat der Kodiak eigentlich schon eine Einparkfunktion, die alles von selbst macht ? Sah neulich so ein Ding aus der Nähe, der ist ja riesig groß, Auto für Großfamilie. Skoda ist o.k., nur das Styling des Kodiak ist etwas einfallslos, so wie vom T-Roc und auch vom Touareg. Ist aber VW typisch. |