Ich lade ja keinen in die Vielflieger Gemeinde ein. Der höhere Sinn: Also beim meilenoptimierten Fliegen geht es darum einen Status zu erreichen. Und um das kosten und Zeitoptimiert zu machen fliegt man da Ziel nicht direkt an, sondern für die identische Kohle in einer ganz bestimmten Buchungsklasse über möglichst viele Segmente.
Vorteil: Mit dem Status kann ich mit der glücklichen japanischen Gattin die über Jahre gebunkerten Meilen in mehr Award Tickets abfliegt als wenn man den Status nicht hätte. Dazu gibt es deutlich mehr dieser Tickets im Zugriff für die Statusinhaber. Und mit dem Status gibt für jedes 2. Award Ticket einen 50%igen Meilenrabatt. Das heißt ich kann eine glückliche im Ausland lebende Japanerin bei gegebenen Meilen mit mehr Tickets nach Japan beglücken. Manche kaufen Blumen oder Schmuckstücke, ich schenke Flugtickets.
Muss man nicht verstehen, wenn man beruflich nicht dauernd durch die Gegend geflogen wäre. Und ohne meine berufliche Reisetätigkeit hätte ich die Gattin nie kennen gelernt. |