allerdings, und das macht das Forum hier so nützlich für jeden bezüglich eigener Finanz- bzw. Börsenkompetenz.
Ich beobachte interessiert die Aktionen hier, ob es funktioniert oder schief geht, wie die Ansätze und Erwartungen sind. Auch wie mans nicht machen sollte kriegt man ja hier ab und zu präsentiert :o), auch das hilft.
Auch wenn ich selbst anders handle (wenn überhaupt), bringt mir das Forum hier finanztechnisch viel. Sozusagen experimentelle Beobachtung der Labormäuse :o) um mich um, und wenn die Erfolg haben, kann man ja gaaanz vorsichtig deren Verhalten selbst mal ausprobieren, bzw. ist dann schon gut gebrieft bezüglich Infos.
Inzwischen halte ich sogar Derivate, mit denen Monsieur Grandland mittlerweile wie ein erfahrener Zirkuselefant jongliert, zwar immer noch für finanzielle Massenvernichtungswaffen (Buffett), hab aber den Nutzen verstanden, den die in Ausnahmefällen haben können.
Als ich hier anfing war das noch anders, glaube, ganz anders. Wenig Ahnung, sehr wenig.
Nvidia und Rheinmetall : die sind natürlich mit der Performance des letzten Jahrs verlockend, ja. Bloß, man weiß halt nicht so genau, ob die 2. Stufe der Rakete auch tatsächlich zündet, oder ob das Triebwerk vielleicht klemmt, die ausgebrannte Stufe nicht abgetrennt wird, oder ob der Treibstoff nicht ausgeht. Also die typischen Fragen, die Musk mit seinem SpaceX hatte (und fast pleite ging deswegen). Schreiberich zeigt sich ja überzeugt von Nvidia. Haste die eigentlich selber ? nein, oder ?
Es ist halt doch ein Risikospiel mit Nvidia, Rheinmetall, und auch Renk, wenn man jetzt erst zusteigt. Entweder dicker Gewinn, oder lange Gesichter. Nicht alles, was fliegt, ist eine Rakete wie Amazon und Apple, auf Dauer. Deswegen, lieber weniger Kursgewinn mit MBG oder auch Münchner Rück etc., aber dafür auch weniger Dauerabsturzrisiko. |