K+S wird unterschätzt

Seite 2026 von 2825
neuester Beitrag: 07.08.25 12:54
eröffnet am: 28.01.14 12:31 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 70617
neuester Beitrag: 07.08.25 12:54 von: conte Leser gesamt: 21545327
davon Heute: 5621
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 2024 | 2025 |
| 2027 | 2028 | ... | 2825   

21.03.21 14:54
3

4095 Postings, 6466 Tage DerLaieUnd nun fragen wir uns

doch einmal, warum die zur Auszahlung kommenden Beträge an den Vorstand im Geschäftsbericht verklausuliert werden?

 

21.03.21 18:07
4

3492 Postings, 3443 Tage AndtecDerLaie

Ich frage mich, wie die um 1,048 Milliarden Euro höhere Verschuldung zustandekam. In den Q3 Zahlen war das noch gar nicht ersichtlich. Lohr, der Bankgeselle Boeckers und der AR müssten eigentlich verhaftet werden und ihr Vermögen konfisziert werden. Jeder neuer Q-Bericht offenbart nur, wie skrupellos diese Leute sind.
Ich frage mich außerdem, wie es sein kann, dass 44% der Belegschaft außertariflich d.h. über 100k Euro jährlich bezahlt wird.


 
Angehängte Grafik:
screenshot_20210321-105734_adobe_acrobat.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
screenshot_20210321-105734_adobe_acrobat.jpg

22.03.21 17:34
1

1867 Postings, 2178 Tage Brauerei 66Olli räumt auf !

BaFin mit neuem Chef, wird Zeit . Mal sehen was K+S davon abbekommen wird . Bekanntlich fegen neue Besen gut , es soll ja ein scharfer Hund sein .Gibt es was auf die Finger? Der Kurs von K+S wird es zeigen.Es wird nochmals Interessant zum Thema „ Abschreibungen „ .


     Glück allen Investierten  

23.03.21 00:06
4

4095 Postings, 6466 Tage DerLaieLieber nicht drüber nachdenken...

Zwischen 2017 und 2020 hat sich die Vergütung für den CFO um 103 % erhöht!
Zwischen 2017 und 2020 hat sich die Vergütung für den CEO um   28 % erhöht!

Im Referenzzeitraum ist der Anteil an der Wertschöpfung für die Aktionäre von 4,67 % auf 0,0 % kontinuierlich gefallen.

Quelle der Tabelle: Geschäftsberichte der K+S AG 2016 bis 2020:

 
Angehängte Grafik:
screenshot_(1229).png (verkleinert auf 61%) vergrößern
screenshot_(1229).png

23.03.21 00:39
5

4095 Postings, 6466 Tage DerLaieNoch ein Wort zur

bescheidenen Altersvorsorge von CEO und CFO:

Im Jahr 2020 betrug der max. Beitrag den ein Mitarbeiter außerhalb der Knappschaft in die gesetzlichen Rentenversicherung einzahlen konnte 15.847,20 Euro im Jahr !
Dafür konnten wiederum max. 2,04 Entgeltpunkte erwirtschaftet werden.
In den alten Bundesländer wurde 2020 ein Entgeltpunkt mit 34,02 Euro bewertet.
Das bedeutet, wenn ein Mitarbeiter den max. möglichen Beitrag in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, bekommt er dafür ab erreichen der regulären Altersgrenze eine Altersrente p.M. von 34,02 Euro X 2,04 Entgeltpunkte = 69,40 Euro oder 832,80 Euro. Wohlgemerkt maximal!!!!

Wie hoch war doch gleich der Versorgungsaufwand für den ehemaligen Bankkaufmann und heutigen CFO der K+S AG?

1.255.900 Euro

Und NEIN, das ist keine Neiddebatte, es soll nur einmal mehr die Relation zw. Leistung und Lieferung verdeutlichen.
Wobei, zugegebener Weise im Fall vom CFO noch hinzukommt, das dieser CFO vorher keinerlei Expertise, sprich Erfahrung in einer nur annähernd ähnlichen Position eines Weltkonzerns innehatte. Für die Bilanzgestaltung und Finanzierung, etc.. ist übrigens der CFO verantwortlich.  

23.03.21 09:28
2

557 Postings, 4974 Tage VerkaufeNIXMich wundert, dass (mehrheitlich) auf der HV

immer entlastet wird ??  

23.03.21 09:38

557 Postings, 4974 Tage VerkaufeNIXUnd ich habe die Hoffnung, dass der Buchwert

in absehbarer Zeit mal wieder erreicht wird.  

23.03.21 10:40

4095 Postings, 6466 Tage DerLaieLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.03.21 13:50
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

23.03.21 10:57

1867 Postings, 2178 Tage Brauerei 66Einsteigen?oder reiß aus ?

Na was macht die 8 vor dem Komma hält Sie oder nicht?


  Glück allen Investierten  

23.03.21 16:09

557 Postings, 4974 Tage VerkaufeNIXIst das hier alles ein großer Witz ?

23.03.21 18:01

974 Postings, 5435 Tage Renditeschuposeid

dem 10.03. nur nach unten nicht einen Handelstag im Plus
Habe ich noch nie  gesehen.
Frage: wann kommt die Gegenbewegung?  

23.03.21 19:12

1867 Postings, 2178 Tage Brauerei 66Das ist die Gegenbewegung von 10,30€ !



Glück allen Investierten  

23.03.21 20:58
dann kaufen  

23.03.21 21:35

974 Postings, 5435 Tage Renditeschupoende

des  Jahres hoffe ich auf 17 Euro wir werden sehen  

23.03.21 22:09
1

2784 Postings, 2096 Tage Barracuda7Na ihr Profiinvestoren?

Habt ihr nun auch verstanden, dass hier nur eins steigt: Die Vorstandsvergütungen und das mit zweistelligen Raten p.a.

Man liefert wie blöd, daher hat man sich das Geld auch redlich verdient. Keine Frage!

Wie diese Lichtgestalten > 2 Mio p.a. pro Nase rechtfertigen wäre mal zu klären. Aber ist ja ein Selbstbedienungsladen mit unbesetzter Kasse. Geht also weiter. Investiert ruhig euer hart verdientes Geld. Man wird es euch danken. Gibt sicher ne Tafel Schokolade for free auf der nächsten HV.  On top ein paar Rentnerinterviews. Eben alles, nach dem sich jeder Kaffeefahrt-Teilnehmer sehnt. Die Verantwortlichen sollten lieber in der Unterhaltungsbranche arbeiten. Die gesamte Show hat einen gewissen Unterhaltungswert...  

24.03.21 03:09
2

6411 Postings, 5105 Tage Nightmare 666irgendwann koennte

ueber nacht ein uebernahmeangebot kommen :O  

24.03.21 08:34

4932 Postings, 3225 Tage And123News usw

News und Sonstiges

BHP Potash -> Via seekingalpha
„Mike Henry
Okay. Well, thanks, Stephen, for the question. Potash, we like potash. We think that the long-term demand fundamentals for potash are quite strong. And that's -- the demand for potash will be driven by ongoing growth in the global population, increased living standards, the push towards decarbonization and action on climate change. Also, we'll be positive for potash. So lots of things working in potash's favor. We think that the demand outlook is pretty strong.
On the supply side of things, the market is currently in oversupply. And we think it will only come back into true balance towards the back end of this decade, which is around the timing that we may bring on our first potash project. And right now, we're continuing to work on that project. So it's -- this is the Jansen project in Saskatchewan in Canada.“

-> den finalen Absatz zu seiner Entscheidung Mitte 2021 habe ich nicht reinkopiert... findet ihr via Link unten

https://seekingalpha.com/article/...ssion-ceo-and-cfo-call-transcript


China, via South China Morning Post

„African swine fever still ‘major risk factor’ for China as it bans Malaysian pig imports over outbreak fears“

https://www.scmp.com/economy/china-economy/...sk-factor-china-it-bans

K+D 100% Offtake Agreement Partner in Australien

„Kalium lifts production forecasts for Beyondie“
Stuart McKinnon
The West Australian
Wed, 24 March 2021 12:38AM

Von 90.000tpa auf 120.000tpa mit low cost Optimierungen. Weitere Steigerung auf 400.000tpa Long term denkbar.

Zudem werden Geschäftschancen zu wertvollen byproducts wie Magnesium geprüft

https://thewest.com.au/business/mining/...for-beyondie-ng-b881829510z


Wie sieht es bei K+S aus??

- Wurden die BaFin Verdachtsmomente offiziell seitens der BaFin als entkräftet erklärt?
- Ist die Finanzierung des angestrebten Wachstums konkreter gemacht worden? Schulden? KE? Weitere Asset Verkäufe?...
- Gibts Neuigkeiten zum Laufenden Entsorungsthema? Ende 2021 läuft da doch was aus...
- Gibt es schon einen Weiteren China oder Indien Potash Vertrag oder nur den mit BPC zu lächerlichen $247?
- Vorstand verdient über 2Mio€ kauft aber keine Aktien?
 

24.03.21 09:53

1867 Postings, 2178 Tage Brauerei 66Zu den Bezügen des Vorstandes

Sollte die BaFin doch etwas zum Thema Wertverlust/Abschreibungen in den Jahren 2018/19/20 beanstanden so muss auch die Vergütung hinterfragt werden . Denn diese ist ja scheinbar vom „Misserfolg und nicht Erfolg „ abhängig. Das muss alles bis zur HV geklärt sein. ( speziell von der BaFin)

Jetzt etwas anderes, der Euro fällt,Öl auch und Agrar/ Düngerpreise stabil bzw. steigen . Jetzt muss K+S liefern , bei der Entsorgung ,Kosten, Personal,  denn Sinn eines Unternehmens ist doch die Profitabilität? Ansonsten ist es eine Beschäftigungsgesellschaft . Da wären von den meisten hier keiner Investiert, oder?

Glück allen Investierten  

24.03.21 10:08

1867 Postings, 2178 Tage Brauerei 66Frage

Was ist mit der Australischen Weizenernte? Ist diese von den Überschwemmungen im Norden betroffen?
 

   Glück allen Investierten  

24.03.21 11:24

4932 Postings, 3225 Tage And123Öl

Wird wieder steigen... da steht ein Schiff quer im Suez Kanal und blockiert ;-)))

Hahaha... googelt mal  

24.03.21 11:42

1867 Postings, 2178 Tage Brauerei 66Ja rostiger Frachter mit Dünger

Wahrscheinlich für Indien. Auch nicht schlecht.


     Glück allen Investierten  

24.03.21 16:16

4095 Postings, 6466 Tage DerLaieAktionärsstruktur

Es ist wie es ist, da hilft es auch nicht, wenn man postings meldet und löschen lässt.

Die Institutionellen Anleger, sprich die Profis, haben sich um fast 20 % zurückgezogen auf nur noch 45 % im Jahr 2020 gegenüber 2014. Die "Lücke" wurde von den Privatanlegern, sprich nicht Profis, aufgefüllt. Siehe Tab. und Graifk unten.

An die Moderation, wie bereits im letzten Posting beschrieben, sind die Daten den GB-ten der K+S entnommen und für jeden nachzulesen! Die offiziellen Daten aus den Geschäftsberichten wurden von mir in der Tab. zusammengefasst:

 
Angehängte Grafik:
screenshot_(1239).png
screenshot_(1239).png

24.03.21 16:24

4095 Postings, 6466 Tage DerLaie@ Brauerei66

"Sollte die BaFin doch etwas zum Thema Wertverlust/Abschreibungen in den Jahren 2018/19/20 beanstanden..."

Ich frage mich ob wirklich alles nur ein Missverständnis zw. Vorstand und BaFin sein kann:

August 2017 Vorstand der K+S
:

„Die Prämisse war die damalige Preisannahme für Kaliumchlorid von rund 330 US-Dollar/Tonne in Brasilien. Obwohl der aktuelle Preistrend in die richtige Richtung zeigt, werden die damaligen Vorstellungen wahrscheinlich nicht erreicht werden.“

Quelle: www.kpluss.com/de-de/presse/...steigerung-im-zweiten-Quartal/


Oktober 2017:

„K+S
teilte am Montag weiter mit, im Jahr 2030 einen Betriebsgewinn (Ebitda) von 3 Mrd. Euro erzielen zu wollen. Bisher hatte das Kasseler Unternehmen für das Jahr 2020 ein Ebitda von rund 1,6 Mrd. Euro als Ziel ausgegeben. Da der Konzern die Erholung der Kalipreise aber zu optimistisch eingeschätzt hatte, musste er sich im August davon verabschieden.“

Quelle: industriemagazin.at/a/...eftsfelder-kali-und-salz-integrieren


November 2020 Vorstand der K+S


„Ausgehend vom aktuellen Kalipreisniveau erwartet K+S zwar kurz- und mittelfristig weiterhin nachhaltig steigende Preise. Die Annahme zur langfristigen Preisentwicklung liegt nun allerdings niedriger als bislang angenommen.“

Quelle: www.kpluss.com/de-de/investor-relations/...inigung-vor-00001/


November 2020:


„K+S hat sich bei der langfristigen Entwicklung der Kalipreise verschätzt und muss deshalb Milliarden abschreiben. Die Preise für Kali, einer der Hauptnährstoffe für Pflanzen, dürften zwar kurz- und mittelfristig weiter steigen, teilte der Kasseler Salz- und Düngemittelhersteller am Mittwoch mit. Langfristig gehe K+S nun aber von einer niedrigeren Preisentwicklung aus als bislang. Auch sei mit einem höheren Kapitalkostensatz zu rechnen. Daher fielen im dritten Quartal (Anm.: 2020) insgesamt Wertberichtigungen auf Vermögenswerte von rund zwei Milliarden Euro an.“

Quelle: www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...ben/26590140.html


Februar 2021


„Der BaFin liegen konkrete Anhaltspunkte dafür vor, dass dieser Wertminderungsbedarf ggf. nicht zutreffend ermittelt und ganz oder teilweise bereits zu einem früheren Zeitpunkt hätte erfasst werden müssen. Ebenso können weitere Aktivposten von einem Wertberichtigungsbedarf betroffen sein.“

Quelle: www.kpluss.com/de-de/investor-relations/...e-fuer-Rechnungsl/

 

24.03.21 17:49

10531 Postings, 5938 Tage kbvlerDERLAIE

und ab wann MÜSSEN Instis melden?.......nicht sollten......

Wenn es Potash versucht hat mit 41 vor 6 Jahren, wo so viele Aktien bei Instis waren.......

Warum nicht jetzt für 16? ein paar US Geschäftsbanken bleiben unter 3% Meldeschwelle und müssen ihre Q1/21 Aktivitäten erst um den 15 Mai der SEC melden.

Holt man sich nicht so 10-15% zusammen bevor man ein Übernahmeangebot macht? Dazu noch verdeckte VOrabgespräche mit Instis die über 5% halten...........und dann zählt der DAX Durchschnitt für Übernahme unter bestimmten Bedingungen.  

24.03.21 17:50

10531 Postings, 5938 Tage kbvlerNachtrag

So könnte sich jemand 51% K+S holen für 1,5 -2 Mrd

 

Seite: 1 | ... | 2024 | 2025 |
| 2027 | 2028 | ... | 2825   
   Antwort einfügen - nach oben