Quelle: https://x.com/AdamBLiv/status/1936811919433691488
Warum der Krieg zwischen den USA und dem Iran ein nuklearer Bullen-Katalysator für Bitcoin ist Kampfjets über Hormuz haben gerade Ihrer Bären-These den Todesstoß versetzt. Der Ölpreis sprintet, die Gelddruckmaschine läuft auf Hochtouren und Bitcoin schnallt sich die Raketenriemen um. Klicken Sie hier, um zu erfahren, warum das Chaos von 2025 den schnellsten 10-fachen Anstieg in der Marktgeschichte hervorbringen könnte.
Kriegsschlagzeilen = Panik, sondern Chance. Um 02:30 Uhr GMT am 21. Juni haben US-amerikanische B-2-Bomber Natanz, Fordow und Arak zerstört. Der Iran antwortete mit 120 Raketen auf Tel Aviv. Die Straße von Hormus – die Lebensader für 20 % des weltweiten Öls – ist gerade ins Trudeln geraten. Wenn Engpässe entstehen, steigen die Satoshis sprunghaft an.
Ölmathematik > heiße Takes. JP Morgan: 120–130 $ für Brent, wenn Hormuz blockiert wird (Reuters, 19. Juni). Die Basis-Risikoprämie für Brent liegt bereits bei +5 $ bei Eröffnung heute Abend. Die Energieinflation ist der Funke – monetäres Benzin ist der Boom.
Die Geschichte schreit. Golfkrieg 1990 - Öl × 2,7, M2 + 5 Prozentpunkte. Irak 2003 - Öl × 1,9, Fed-Bilanz + 400 Mrd. $. Jedes kinetische Wüstenabenteuer bringt ein Liquiditätsbaby zur Welt. Bitcoin gab es damals noch nicht; heute ist es das einzige Neugeborene mit einem unveränderlichen Rückgrat.
Die fiskalische Dominanz ist zurück. Kriegsbudget: 210 Mrd. $ zusätzlich + Auffüllung der strategischen Ölreserven. QT ist ein Meme – das Finanzministerium wird Anleihen ausgeben, die Fed wird sie kaufen, und Ökonomen werden es „temporäre Fazilitäten” nennen. Übersetzung: Frische Dollars spritzen schneller aus der Druckerpresse als Drohnen der IRGC.
Liquidität - Konvexität. 30-Tage-Ölschockindex vs. BTC-Renditen (2014–24): ρ = +0,46. Ölpanik + Gelddrucken = orangefarbene Go-Fast-Streifen. Das letzte Mal, dass die Korrelationen so spannend aussahen, war im März während COVID; Bitcoin verzehnfachte sich innerhalb von 18 Monaten.
Monte-Carlo-Spickzettel: • QT schleppt sich weiter: Median BTC 180.000 $ bis 2027. • Neutrale Haltung: 280.000 $. • Vollständige QE: 670.000 $. Alles unter sechsstelligen Beträgen im Jahr 2025 ist das Fiat-Diskontfenster, das „Stehl mich!“ schreit.
Die Hash-Rate erhält eine Gehaltserhöhung. Energieintensive Vermögenswerte + Energieinflation = Miner drucken Margen, während alle anderen CPI-Tränen drucken. Hash wandert zu billigem Flaregas in Texas und Paraguay – und sorgt für kugelsichere Sicherheit, während Nationalstaaten sich um Tanker streiten.
Tether gewinnt bereits in Teheran. Kapitalkontrollen? Niedlich. Der Straßenpreis von USDT/Iranischer Rial hat gerade alle bisherigen Höchststände gebrochen. Jede Rakete über dem Golf bringt eine weitere Kohorte von Schattenmarkt-Händlern in die genehmigungsfreie Liquidität.
Bärische Gegenargumente, schnell zunichte gemacht: Schneller Waffenstillstand? 15 % Wahrscheinlichkeit. Saudi-arabische Reservekapazitäten? Hormuz ist immer noch die Kehle. G-20-KYC-Drosselung? Hash-Time-Routing lacht über die Ausgangsliquidität.
Große Erkenntnis. Die Geopolitik hat Bitcoin gerade den perfekten Zweitaktmotor beschert: Energiechaos beim Einatmen, Fiat-Entwertung beim Ausatmen. Jedes Barrel, das vom Markt genommen wird, schafft neue digitale Knappheit.
Wenn Ihr Portfolio vor Öffnung der asiatischen Märkte nicht mindestens 3 % BTC enthält, spielen Sie nur Risikomanager, während der Petrodollar sich eine Zerrung zuzieht. Kugeln fliegen, Fässer brennen, Bilanzen schwellen an. Bitcoin hasht einfach weiter. Positionieren Sie sich entsprechend oder werden Sie für immer aus dem Markt gedrängt.
|