Euro area households currently have limited exposure to crypto-assets, including Bitcoin. The ECB’s November 2024 Consumer Expectations Survey (CES)[ 13 ] covering selected euro area countries indicated that, on average, 9.7% of survey respondents (or someone in one of these households) owned crypto-assets, down slightly from the November 2022 figure. Most owners of crypto-assets have a relatively small exposure: 54% of respondents reported holdings of below €1,000 and 91% of respondents reported holdings of below €20,000. Translating this into actual holdings suggests that households hold at least €75 billion in crypto-assets. This estimate represents about 0.23% of household financial assets and 3% of total crypto-asset market capitalisation (Chart A.3, panel a).
Übersetzung
Haushalte im Euroraum haben derzeit ein begrenztes Risiko für Krypto-Assets, einschließlich Bitcoin. Die Umfrage zur Verbrauchererwartungen (CES) der EZB vom November 2024[
13
] Für ausgewählte Länder der Eurozone zeigte, dass im Durchschnitt 9,7 % der Umfrageteilnehmer (oder jemand in einem dieser Haushalte) Krypto-Assets besaßen, was einem leichten Rückgang gegenüber der Zahl vom November 2022 entspricht. Die meisten Eigentümer von Krypto-Assets haben ein relativ geringes Engagement: 54 % der Befragten gaben Bestände unter 1.000 € und 91 % der Befragten gaben Bestände unter 20.000 € an. Die Übersetzung in tatsächliche Bestände deutet darauf hin, dass Haushalte mindestens 75 Milliarden Euro an Krypto-Assets halten. Diese Schätzung entspricht etwa 0,23 % des Finanzvermögens der privaten Haushalte und 3 % der gesamten Marktkapitalisierung von Krypto-Assets (Grafik A.3, Panel a). |