Natürlich weiß er das es völliger Unsinn ist. Hier besteht wie immer der Wunsch eine schnöde Devisenspekulation aufzuwerten.
"Bitcoin ermöglicht durch seine dezentrale Natur, dass kein einzelner Staat oder Institution die Kontrolle über die Währung hat und somit potenziell geopolitische Spannungen reduziert werden können."
Natürlich haben Staaten oder Institutionen Kontrolle über Bitcoin. Auf der anderen Seite können auch Whale über den Bitcoin Kontrolle ausüben. Bitcoin spielt geopolitisch keine Rolle, weil er geopolitisch keine Rolle spielt. Der Bitcoin spielt nicht mal auf die Weltbevölkerung bezogen eine ernstzunehmende Rolle. Witzig, gestern schrieb er noch das Kurse beeinflusst werden können, damit die institutionellen billiger an Bitcoin kommen. Heute tut er wieder so, als könnte man Bitcoin nicht kontrollieren.
"Die Transparenz der Blockchain könnte die Finanzierung von Konflikten erschweren, da alle Transaktionen öffentlich und nachverfolgbar sind."
Sieht man ja an der Terrorfinanzierung und Geldwäsche, wie gut das funktionieren könnte. ^^
"Die Verwendung von Bitcoin kann zu einer global vernetzten Wirtschaft führen, die gemeinsame ökonomische Interessen fördert und dadurch die Wahrscheinlichkeit von Kriegen vermindert."
So unsinnige Thesen kommen oft aus der Filterblase. Kein Mensch mit ein bissel Sachverstand von Wirtschaft (ohne monetären Eigeninteresse) sieht in einer deflationären Währung eine Lösung. Die Spanne zwischen arm und reich wird nicht mal durch inflationär "vermehrbare" Währungen geschlossen. Wie sollte es dann eine deflationäre Währung, die sich nur die reichsten Menschen leisten können, schaffen. Alleine die Vorstellung ist grotesk. |