Bitcoin - mehr als eine Spekulationsblase?

Seite 284 von 757
neuester Beitrag: 03.09.25 13:59
eröffnet am: 08.06.22 18:34 von: ThomasDB70 Anzahl Beiträge: 18918
neuester Beitrag: 03.09.25 13:59 von: Edible Leser gesamt: 3293376
davon Heute: 318
bewertet mit 2 Sternen

Seite: 1 | ... | 282 | 283 |
| 285 | 286 | ... | 757   

17.02.24 18:33

18057 Postings, 2119 Tage Edible@ Fakten vs. Marktmanipulation

Es fehlt halt generell an finanzieller Bildung. Das fängt ja schon bei vielen Grundbegriffen an. Wenn jemand den Bitcoin als Inflationsschutz bezeichnet, da merkt man doch schon, dass derjenige keine Ahnung von Inflation besitzt.  

17.02.24 18:41

1556 Postings, 669 Tage BlumenpflueckerinLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.02.24 18:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

17.02.24 18:56

994 Postings, 1702 Tage McTecLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.02.24 18:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

17.02.24 18:58

18057 Postings, 2119 Tage Edible@ Fakten vs. Marktmanipulation

Das musst du mir erklären. Am besten mit Beispiel.  

17.02.24 19:05

6252 Postings, 3902 Tage FeodorEdible . . .


. . . die US-Regierung hat beispielsweise jahrzehntelang mehr Geld gedruckt, als die Konsumenten brauchen. Das ist der Grund dafür, dass eine Coca Cola vor einem halben Jahrhundert fünf Cent kostete und heute mehrere Dollar.

Im Gegensatz dazu ist der Bitcoin-Wert viel schneller gestiegen, als der US-Dollar an Wert verloren hat – Bitcoin ist von völlig wertlos im Jahr 2010 auf mehr als 20.000 USD im Jahr 2020 gestiegen. (Da der Markt sehr volatil ist, hat Bitcoin auch dramatische Aufwärts- und Abwärtsbewegungen erlebt, doch die Trendlinie war im Laufe der Zeit immer nach oben gerichtet.)
Dies hat Bitcoin zu einer immer beliebter werdenden Absicherung gegen die Inflation der Fiat-Währungen gemacht.

https://www.coinbase.com/de/learn/crypto-basics/what-is-inflation  

17.02.24 19:15

18057 Postings, 2119 Tage Edible@ Fakten vs. Marktmanipulation

Zwei Gedanken dazu.

1) Du hast behauptet, dass Bitcoin nicht inflationieren kann. Um das zu belegen braucht man weder Dollar noch Euro. Auch der Vergleich mit Dollar und Euro hinkt. Aber um es abzukürzen. Natürlich unterliegen Krypto Währungen einer Inflation.

2) Texte, indem irgendwas von "Geld drucken" steht, sind immer ein Ausdruck fehlender finanzieller Bildung. Sie brechen die Realität soweit runter, dass es im Prinzip schon an Verklärung reicht.    

17.02.24 19:19

18057 Postings, 2119 Tage Edible@ Fakten vs. Marktmanipulation


"Zwei Gedanken dazu.

1) Du hast behauptet, dass Bitcoin nicht inflationieren kann. Um das zu belegen braucht man weder Dollar noch Euro. Auch der Vergleich mit Dollar und Euro hinkt. Aber um es abzukürzen. Natürlich unterliegen Krypto Währungen einer Inflation.

2) Texte, indem irgendwas von "Geld drucken" steht, sind immer ein Ausdruck fehlender finanzieller Bildung. Sie brechen die Realität soweit runter, dass es im Prinzip schon an Verklärung reicht. "



Zu 1)

https://www.kryptovergleich.de/wissen/inflation-von-kryptowaehrungen


"Inflation von Kryptowährungen

Auch Kryptowährungen unterliegen einer Inflation. Im folgenden Artikel gehen wir auf die jährlichen Inflationsraten von Kryptowährungen ein, wie diese zu Stande kommen und berechnet werden."
 

17.02.24 19:26

18057 Postings, 2119 Tage EdibleLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.02.24 19:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

17.02.24 19:48

6252 Postings, 3902 Tage FeodorZwei Gedanken dazu


1) Die Inflation beim Bitcoin geht mit der Zeit, durch die Halvings, auf 0,00%
Bei  21 Mio's ist Schluß!

2) Die Geldmenge im Euroraum ist zum Beispiel nach dem Ausbruch der Pandemie rasant angestiegen (runtergebrochene Realität). Wenig später schoss auch die Inflation in die Höhe!  

17.02.24 19:51

18057 Postings, 2119 Tage Edible@ Fakten vs. Marktmanipulation

2) Die Geldmenge im Euroraum ist zum Beispiel nach dem Ausbruch der Pandemie rasant angestiegen (runtergebrochene Realität). Wenig später schoss auch die Inflation in die Höhe!



Warum ist die Geldmenge rasant angestiegen?  

17.02.24 21:45

6252 Postings, 3902 Tage FeodorDa . . .


. . . kann man es wieder auf den Punkt bringen.

Allein diese Frage zeigt fehlende finanzielle Bildung.^^  

17.02.24 22:54

18057 Postings, 2119 Tage Edible@ Fakten vs. Marktmanipulation

Nein, diese Frage zeigt eher den Willen zu einer offenen Diskussion. Ich wollte es echt mal anders probieren. Du solltest selbst drauf kommen. ^^  

17.02.24 22:58

6252 Postings, 3902 Tage FeodorDeine Frage . . .


. . . hast du dir selbst schon beantwortet, ohne es zu merken.

Was möchtest du denn da noch diskutieren?^^  

17.02.24 22:58

18057 Postings, 2119 Tage Edible@ Fakten vs. Marktmanipulation

Aber du hast natürlich den billigsten Exit genommen, den du bekommen konntest. Wobei wir wieder bei der Ausgangssituation wären "fehlende finanzielle Bildung" z.B. bei Begrifflichkeiten wie Inflation.  

18.02.24 08:06

1556 Postings, 669 Tage BlumenpflueckerinEdible

Dir wurde erklärt, warum Bitcoin nicht inflationiert und Dollar/Euro schon.

Damit ist dein Punkt widerlegt.

Warum fragst du jetzt: "Warum ist die Geldmenge rasant angestiege­n?"?

Das hat doch nichts mit dem ursprünglichen Punkt zu tun.  

18.02.24 08:10

18057 Postings, 2119 Tage EdibleLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.02.24 19:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

18.02.24 08:10

12556 Postings, 2378 Tage KornblumeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.02.24 19:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

18.02.24 08:15

18057 Postings, 2119 Tage Edible@ Fakten vs. Marktmanipulation

Natürlich inflationiert Bitcoin. Mir wurde auch nicht erklärt, dass es nicht so sei. Der Feador Account hat geschrieben:

"1) Die Inflation beim Bitcoin geht mit der Zeit, durch die Halvings, auf 0,00%
Bei  21 Mio's ist Schluß!"


Das impliziert doch, dass der Bitcoin eine Inflation besitzt. Er schrieb das erst bei 21 Millionen Schluss sei. Das wäre dann in 120 Jahren. Das wäre Punkt No1. Darüber hinaus ist es ein Unterschied ob der Bitcoin vor der Inflation schützt, die Menschen also Bitcoin kaufen sollten, um sich vor höheren Inflationsraten zu schützen oder ob die Oberhgrenze und das Halving vor der Inflation des Bitcoin schützt.  

18.02.24 08:18

12556 Postings, 2378 Tage KornblumeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.02.24 19:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

18.02.24 09:08

3487 Postings, 1759 Tage sg-1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.02.24 19:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

18.02.24 09:26

1556 Postings, 669 Tage BlumenpflueckerinEdible

"Übrigens, ich habe nun endlich herausgefunden, dass ich nur bis 23 Uhr schreiben kann. Ich bin ja nie wirklich so lange hier aktiv.  Ich darf also offenbar nur von 8 bis 23 Uhr schreiben.^^ "

Vermutlich(!) liegt das daran, dass dieser Thread so toxisch ist, dass nur gepostet werden darf, wenn Moderatoren anwesend sind. In anderen Threads geht's rund um die Uhr.

"Ich wollte dir gestern noch eine 5 Seitige Abhandlung pressen."
Oh bitte nicht. Dafür ist das Medium hier nicht geeignet.

"Kurze Inhaltsangabe:
- Es gibt verschiedene Ursachen/ Formen der Inflation."
Ja, aber Inflation bleibt Inflation.

"- Man kann nicht alles auf die Geldmenge schieben."
Die Instrumente der Zentralbank sind: Geldmenge und Zinsen.
Ihr Auftrag ist: Preisstabilität.
Mit diesen beiden Instrumenten steuert sie die Inflation.

"- Der Staat muss teilweise die Geldmenge massiv erhöhen können (Schulden aufnehmen), um den sozialen Frieden zu gewährleisten."
Macht er praktisch jedes Jahr seit den 70ern (Schulden aufnehmen). Die Gründe sind vielfältig.
Die Gründe sind egal. Am Ende zählt, wie stark die Inflation geworden ist.

"- Daran sieht man aber, dass die These vom "Geld drucken" zur kurz greift."
Mit Geld drucken, ist auch die Geldmengenausweitung durch Giralgeld gemeint. Denn eine Bank verleiht viel mehr Geld, als sie von den Girokontenbesitzern bekommt. Sehr viel mehr.
Hier ein 60 Sekunden Video eines Berichts von ARTE:
https://1drv.ms/v/s!AhG02DGFCgQnn8wniGKnZeI6Vyy6yA?e=cI599q

"- Das eine deflationäre Währung eben Gift wäre, weil der Staat dann nicht mehr in der Lage sei, mit billigen Geld den Frieden herzustellen. Dystopische Verhältnisse!"
Da gibt es viele Gegenbeispiele zu dieser Meinung:
1. Japan: Jahrzehnte Deflation und trotzdem keine Friedensprobleme
2. Gold: hat jahrhunderte lang zuverlässig als Wertspeicher und Zahlungsmittel funktioniert  

18.02.24 09:28

18057 Postings, 2119 Tage Edible@ Fakten vs. Marktmanipulation

Die Diskussion mit der Inflation hat ja mittlerweile einen Bart. Nach 2022 müssten solche Diskussionen obsolet sein. In diesem Jahr gab  es hohe Inflationsraten und der Bitcoin ist in die Knie gegangen. Also ein angeblicher Inflationsschutz, der nicht vor der Inflation schützt. Die FED hat die Geldschleusen geschlossen also die Kredite teurer gemacht, um gegen die Geldmengeninflation einzudämmen. Das billige Geld verschwand und der Bitcoin fiel, wann immer die Zinsen angehoben werden sollten. Bitcoin braucht billiges Geld.  

18.02.24 09:28

12556 Postings, 2378 Tage KornblumeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.02.24 19:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

18.02.24 09:29

1556 Postings, 669 Tage BlumenpflueckerinBitcoin inflationiert nicht

Es war von Anfang an klar, dass es nur max. 21 Mio. Bitcoin geben wird.
Es wird keine 210 Mio. oder 2.100 Mio. oder oder oder geben.

Du verwechselst Stock&Supply mit Inflation ;-)  

18.02.24 09:37

1556 Postings, 669 Tage BlumenpflueckerinLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.02.24 19:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen

 

 

Seite: 1 | ... | 282 | 283 |
| 285 | 286 | ... | 757   
   Antwort einfügen - nach oben