AEZS vs. KERX

Seite 154 von 551
neuester Beitrag: 03.09.22 18:22
eröffnet am: 01.08.16 21:07 von: Gropius Anzahl Beiträge: 13770
neuester Beitrag: 03.09.22 18:22 von: paioneer Leser gesamt: 3132018
davon Heute: 1296
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | ... | 152 | 153 |
| 155 | 156 | ... | 551   

22.02.17 02:48
3

4769 Postings, 4236 Tage centsucherWieso sollte Zopt es nicht schaffen?

Cytotoxic LH-RH analogs powerfully inhibited growth of all three
tumor lines in nude mice; AN-152 was significantly stronger than DOX on Panc-1 and
CFPAC-1 cancers.
PCR array showed that cytotoxic LH-RH analog AN-152 affected
the expression of genes associated with cellular migration, invasion, metastasis and
angiogenesis more favorably than DOX,
however the changes in gene expression
varied considerably among the three cancer lines. Cytotoxic LH-RH analog, AEZS-
108, may be a useful agent for the treatment of LH-RH receptor positive advanced
pancreatic carcinoma.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3742835/



For example, cytotoxic compounds, such as chlorambucil (Chl), melphalan (Mel), and metal complex related to the cytotoxic complexes cisplatin were coupled with an LHRH analogue to increase their cytotoxic activity against LHRH overexpressing cancer cells. Others used the similar strategy to conjugate cytotoxic drugs such as anthraquinone and methotrexate with LHRH agonist [D-Lys6] and demonstrated enhanced anti-tumor effect compared to the cytotoxic drugs alone.These agents successfully inhibited prostate tumor growth. AN-152 (now called AEZS-108) is one of the best examples of such a strategy. This analogue contains doxorubicin coupled with theLHRH agonist [D-Lys(6)]LHRH. It has shown some promising results, and phase II studies are in progress for their use in castrationresistant prostate cancer. Because of promising results in earlier phases, targeted chemotherapy using LHRH-linked analogues, like AEZS-108, is scheduled to enter phase III studies in advanced endometrial tumors that are positive for LHRH receptor. In addition, deslorelin-docetaxel analogues were also developed and showed 15-fold higher potency than docetaxel alone at 72 h in LNCaP and androgen-independent PC-3 cell lines

http://c.web.umkc.edu/chengkun/Prostate%20cancer%20relevant%20antigens%20and%20enzymes%20for%20targeted%20drug%20delivery.pdf

 

22.02.17 09:45
2

5275 Postings, 5441 Tage GropiusCenty, die Dok´s sind mal wieder Spitze !

Die P III , wenn man das liest, kann doch eigentlich gar nicht versagt haben, denn hier wurde ja wissenschaftlich die Wirkung von Dox allein belegt.

Dodd´s Worte: Es ist etwas außergewöhnliches in P III passiert, kann man (oder will ich) nicht Single Dox zuordnen.

Sollte unsere Vermutung stimmen, wird der Kurs eines Tages anspringen, da irgend einem Analyst diese Ergebnisse und Dokumente die Augen öffnen werden, was möglich ist.

Bis dato konnten wir von niemanden, weder im Ami-Bord (leichte Ansätze von 2 User) oder von einem Analysten, nur annähernd auf solch ein Inhalt von Informationen zurückgreifen.

Dies ist eventuell der große Wissensvorsprung gepaart mit niedrigem EK.
Wenn die Katze aus dem Sack gelassen wird, dann Holla !

Oder wir übersehen hier wirklich etwas, was den Kurs erklärt !
Aber dafür hätte man außer fadenscheinliche Begründungen etwas wissenschaftliches fundiertes zur Begründung erfahren müssen.
Dies blieb bisher von Seiten der Analysten aus !
Es muss ja auch für Sie Neuland sein, da diese Form der Therapie andere Wege beschreitet.
 

22.02.17 10:02
1

2091 Postings, 3211 Tage Unicorn71Man hat...

so ein wenig das Gefühl Teil von etwas ganz großem zu sein, vielleicht der Beginn einer Erfolgsstory wie einst bei Google, Facebook ect...und womöglich schauen wir eines Tages zurück, erinnern uns an das wohlige Kribbeln, dass sich immer mehr einstellt und können sagen: wir waren von Anfang an dabei!  

22.02.17 10:05

5275 Postings, 5441 Tage GropiusSo zu sagen, ein Unocorn !

22.02.17 10:15
3

18535 Postings, 6353 Tage TrashGeht mir

ähnlich. Trefft trotzdem Vorbereitungen depotseitig, falls es nicht klappen sollte. Das kann natürlich passieren.

Ich persönlich bin allerdings von Zoptrex überzeugt und im Bilde, soweit mir das medizinische Daten, fortgeschrittenes Onko-Wissen und die eine oder andere Dox-Studie vermittelt haben. Ich habe mich ungelogen innerhalb eines Jahres zu einen Hobby-Biologen in Sachen Chemos/Onkologie entwickelt, aufgrund meiner verstärkten Aktivität bei Biotechs. Das macht Spass, hält einen an der Materie und erinnert mich ein wenig an ein Studium mit Selbstrecherche.

Einerseits ist da der kleine Forscher, der sich wirklich freut, dass er der Geburt eines Zytostatikums 2.0 beiwohnen darf ... andererseits der Spekulant, der eher nüchtern auch einen Verlust einkalkulieren müsste im schlimmeren Fall. Ich bin lieber der Forscher.

-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

22.02.17 11:05
3

22174 Postings, 4679 Tage silverfreakyTrash

Wie willst du da Vorkehrungen treffen?Das sagt auch immer Heron.
Wenn es wirklich schief geht werden dir Stops nach unten nicht helfen.
Du kannst ja wohl nur sagen soviel riskiere ich und kann einen Verlust verkraften.  

22.02.17 11:32

18535 Postings, 6353 Tage TrashIndem man

anderen Positionen auflöst , die sich rentieren. Im Vorfeld schon , um den möglichen Verlust vorzufinanzieren. So habe ich das gemacht...kann natürlich niemanden meine Strategien überstülpen. Aber Vorsorge ist eh besser als Nachsorge.

Oder eine zu grosse Position bei Anstiegen leicht abbaut. Riskmanagement ist immer individuell.  
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

22.02.17 11:34

22174 Postings, 4679 Tage silverfreakyDu meinst mit Gewinnen

aus anderen Aktien Aeterna kaufen?  

22.02.17 11:40

18535 Postings, 6353 Tage TrashGenau

In der Zeit, in der AEZ bei mir lief, habe ich für jede Position AEZ eine gleiwertige Gegenposition aufgelöst, falls das vom Timing her vertretbar war. Manches tat weh, weil da noch mehr drin gewesen wäre.

Aber so kann ich mit AEZ ruhiger schlafen, da ich einen Verlust quasi vorfinanziert habe. Ich erkaufe mir quasi ein bisschen Gelassenheit.
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

22.02.17 11:41
1

907 Postings, 3427 Tage Papa_Joonaja der gestaffelte einsatz von..

„Trailing Stop Loss“ wäre schon sinnvoll, allerdings kannste die über bord werfen wenn eine richtig üble news kommen, oder bei einer handelsaussetzung.....  

22.02.17 12:10

22174 Postings, 4679 Tage silverfreakyMan hat es ja bei Macrilen

gesehen.Nach Börsenschluss haben sie es in den USA runtergezogen.Nach 22:00 Uhr gings los.  

22.02.17 14:19

5275 Postings, 5441 Tage GropiusZwar etwas Älter, aber mit Aussagekraft...

....über Dox, da die Studie ein großes Zeitfenster beinhaltet.

Klar kann auch Dox (bei der Dosis) Fortschritte in Wirkung gemacht haben, aber Dox bleibt Dox und ergibt bei dieser Studie immer Tox !

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3694716/

Plan:
Langzeit-Überleben für Patienten mit fortgeschrittenem endometrialen Karzinom ist schlecht, und begrenzte Optionen gibt es für die Behandlung von rezidivierenden Erkrankungen. Unser Ziel war es, die Aktivität von Doxorubicin in der Second-Line-Einstellung bei Patienten, die nach Paclitaxel / Carboplatin adjuvante Behandlung fortgeschrittenen, zu untersuchen.

Ergebnis:
Bei Patienten mit fortgeschrittenem endometrialem Karzinom, die Adjuvans Paclitaxel / Carboplatin erhalten hatten, konnte die Behandlung mit Doxorubicin zum Zeitpunkt der Erkrankung der Erkrankung keine objektiven Reaktionen erreichen und war mit einer sehr kurzen (2 Monate) Zeit bis zur Progression verbunden. Doxorubicin kann als Inline-Therapie in dieser endometrialen Karzinompopulation inaktiv betrachtet werden.

Schlüsselwörter : Doxorubicin, Paclitaxel / Carboplatin, rezidivierendes endometriales Karzinom  

22.02.17 14:30
2

5275 Postings, 5441 Tage GropiusFazit der Studie....

Es ist nicht bekannt, ob Doxorubicin die Wirksamkeit in der Second-Line-Einstellung für das Management des endometrialen Karzinoms hat, das nach der adjuvanten TC-Chemotherapie fortgeschritten ist. In dieser Studie beabsichtigten wir, die Aktivität von Doxorubicin in der Second-Line-Behandlung Einstellung von Patienten mit endometrialen Karzinom, die nach der ersten Zeile, adjuvante Behandlung mit TC wiederkehren gefunden zu bestimmen. Siebzehn Fälle wurden identifiziert. Kein Patient hat eine objektive Reaktion auf die Doxorubicin-Therapie erreicht, PFS war kurz, und die Häufigkeit der Toxizität von Grad 2 war hoch.

Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Nutzen von Doxorubicin in der Second-Line-Einstellung für fortgeschrittenes / rezidivierendes endometriales Karzinom begrenzt ist, aber die prospektive Prüfung dieses Mittels ist gerechtfertigt. In der nahen Zukunft wird eine offene randomisierte Phase-III-Studie der zweiten Linie AEZS-108 (Doxorubicin, verknüpft mit LHRH-Analog) gegenüber Doxorubicin bei Patienten, die nach der Platin- / Taxan-basierten Chemotherapie vorangehen, offen sein und die Aktivität von Second-Line-Doxorubicin in Malignität. Obwohl unsere retrospektive Analyse durch die Auswertung einer kleinen Anzahl von Patienten begrenzt ist, fühlen wir, dass Patienten mit rezidivierendem endometrialem Karzinom ermutigt werden sollten, klinische Studien von neuartigen Therapien im rezidivierenden endometrialen Karzinom zu betrachten, da es keine Standard-Second-Line-Therapie mit etablierter Wirksamkeit gibt.  

22.02.17 15:07
2

18535 Postings, 6353 Tage TrashDas war

eine der Dox-Studien , die ich auch vor etlichen Monaten mal per Suche gefunden habe um mir ein Bild der "alterwürdigen Konkurrenz" zu machen. Ich fand es am Ende auch ermutigend dass Zoptrex überhaupt erwähnt wurde. Weckte auch in mir die Vermutung, dass Dox alone womöglich zumindestens für dieIndikation Endometriumkarzinom weniger geeignet zu sein scheint.  
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

23.02.17 09:11
4

5275 Postings, 5441 Tage GropiusMacrilen ist nach der Einleitung, das erste Medi..

...was auf der Konferenz der EMA vorgestellt wird.

1. Einleitung
1.1. Begrüßung und Interessenerklärung der Mitglieder, Stellvertreter und Experten
1.2. Annahme der Tagesordnung PDCO-Agenda für das 21.-24. Februar 2017 Treffen
1.3. Annahme des Protokolls PDCO Minuten für 24-27 Januar 2017 Sitzung.
2. Meinungen Die Offenlegung einiger Informationen, die sich auf diesen Abschnitt beziehen, kann zur Zeit nicht veröffentlicht werden Kommerziell vertrauliche Informationen enthalten.
2.1. Meinungen zu Produkten
2.1.1. Macimorelin - EMEA-001988-PIP01-16 Wachstumshormonmangel / Diagnose von Wachstumshormonmangel Tag 120 Meinung Aktion : Für die Annahme Endokrinologie-Gynäkologie-Fruchtbarkeit-Metabolismus / Diagnostik

Ergo wurde am 21. Macrilen diskutiert und vom 24.-27. gibt es das Protokoll.

Quelle: EMA-Homepage

 

23.02.17 09:52
1

907 Postings, 3427 Tage Papa_Joo#3840, da hoffe ich mal das es zeitlich..

keinen zusammenhang mit dem kursverlauf gibt....
 
Angehängte Grafik:
aezs2.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
aezs2.jpg

23.02.17 10:17

654 Postings, 3566 Tage KingstontownMacrilen

Hi,

ich habe die Diskussion hier um den falsch gewählten Cut-Off-Point bei Macrilen nachverfolgt. Glaubt aber Irgendjemand, dass nach 2. erfolglosen Phase III-Versuchen, hier noch eine Chance auf eine Zulassung möglich ist. Der Cut-Off-Point wurde doch von der FdA so vorgegeben, oder?

Meinungen?

Gruß

K.  

23.02.17 10:28

18535 Postings, 6353 Tage TrashNaja

der Unterschied Fail-Success war halt hauchdünn. Wenn Sachse es gut wissenschaftlich verargumentieren kann, dass eine gewisse Modulation des Cutoff-Points a) nicht schadet und b) die vielen Vorteile Macrilens diese Anpassung aufwiegen, sollte es keinen rationalen Grund geben, gegen Macrilen zu sprechen.

In our confirmatory study, we demonstrated that Macrilen™ achieves a high degree of correlation with the ITT, which could be further optimized when a higher cut-off point, such as the ITT cut-off point, is used for the Macrilen™ test.


-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

23.02.17 10:42

22174 Postings, 4679 Tage silverfreakyMan müsste doch eher anderst rum draufschauen.

Wenn man jetzt einen dritten Anlauf nimmt, müsste er doch klappen.
Was würde es jetzt bringen nochmal zu Scheitern, wo man eh schon soviel Vertrauen verspielt hat.
Also wenn es jetzt wieder nicht klappt, kann man den Versuch  als "Notaktion" begreifen oder als letzter Strohhalm.
Die andere Variante wäre das man sich bei Zopt hundertprozent sicher ist und jetzt noch kurz
vor knapp Mac durchzudrücken versucht.Hat man eine Übernahme im Auge könnte man natürlich den Börsenwert noch zusätzlich steigern.
Gelingt Mac nicht verliert man ja wieder an Kurs.Welcher Sinn ergäbe das?
 

23.02.17 10:42

4244 Postings, 4534 Tage Moneypluspapa

dafür war eigentlich das Volumen zu gering um bzgl. des Kursverlaufes negative EMA-Gespräche zu interpretieren.  

23.02.17 10:44

4244 Postings, 4534 Tage Moneyplussilverfreaky

zu deinem letzten Satz.

Bestimmte Kreise kämen nochmal an billigere Shares.  

23.02.17 10:54

22174 Postings, 4679 Tage silverfreakyJa aber müssten

dann nicht unmittelbar auf die Negativ-Meldung massive Zukäufe kommen?
 

23.02.17 10:54

654 Postings, 3566 Tage KingstontownZopt und Mac

könnte es nicht auch so sein, dass man sich bzgl. der Zopt-Ergebnisse nicht so 100%ig sicher ist und deshalb noch ein Medi in der Hinterhand haben möchte? Wenn Zopt floppt, wäre AEZS m.M. nach sonst weg..insolvent.

Vielleicht hofft Doddy auch auf ne starke Kurssteigerung, wenn die EMA Gespräche positiv verlaufen (und die mit der FdA) und er kann vor den Zopt-Ergebnissen noch ne Kapitalerhöhung durchboxen.

Alles ist möglich!


Die kennen doch garantiert Zwischenergebnisse aus der Studie...so geheim können die Studien nicht sein, dass keine Zwischenergebnisse durchdringen. Und wenn diese ambivalent sind, sind natürlich Zweifel angebracht. Da hilft es, Mac weiter im Gespräch zu halten.

Gruß

K.  

23.02.17 10:58

492 Postings, 7885 Tage hukaEMA

Viel Hoffnung habe ich nicht mehr,das  Macrilen von der EMA positiv gesehen wird.

Dafür ist der Kurs leicht rückläufig.

Zu Zoptrex,müssen wir den April abwarten.langsam sollte doch was durchsickern.

SOLLTE  eine positive news zu AETERNA Zentaris kommen,wird der Kurs vorher anziehen.
DANN IST NOCH GENUG ZEIT ,ZU 100% IN AETERNA ZU INVESTIEREN.

Schöne karnevalstage....  

23.02.17 10:59

22174 Postings, 4679 Tage silverfreakyJa das wäre die negative Variante.

Dann müsste aber Mac Entscheidung nach Zopt kommen.  

Seite: 1 | ... | 152 | 153 |
| 155 | 156 | ... | 551   
   Antwort einfügen - nach oben